Unbekannter User in meinem Netzwerk

Fragen zum Bereich Netzwerk
Hustenbonbon
Foren-Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 11. Jul 2009, 23:28

Unbekannter User in meinem Netzwerk

Beitrag von Hustenbonbon »

Hallo Zusammen=)

Ich schildere euch mal kurz mein echtes Poblehm!
Ich bin seit Jahren zufriedener Kunde von der Telekom.
Ich habe zuhause ein kleines Netzwerk aufgebaut mit:
2 Laptops,ps3,desctop pc und einem Windows Home Server.
Nun wollte ich bei dem Windows Home Server daten im Netzwerk frei geben und habe da in der Liste einen unbekannten PC(user) gefunden.
Der Name dessen Users war Ulliseiner.
Bin total aus allen Wolken gefallen...
Habe dann auf Ausführen gegengen->cmd->ping ulliseiner
und was sehe ich da, ich habe 0% verlust beim parket senden!
Nun habe ich alle rechner vom Lan genommen, meine W-lan ausgemacht und nur meinen desctop pc über lan diregt an den Router geschlossen und wiederholte den vorgang, wieder 0% verlusst.
Habe dann mal meinem Laptop genommen und über lan angeschlossen, immer noch gefunden.
Dann habe ich mal die internet verbindung unterbrochen, ist er nicht mehr da!
Das heißt, der User(ulliseiner) ist in meinem Netzwrk über das internet!
WIE KANN DAS SEIN!?
BIN ICH GEHÄCKT WORDEN?
Habe einen anderen Router angeschlossen und alles passwörter geändert, und er ist immer noch da obwohl ich nur mit einem rechner im netz bin und über lan! W-lan ist ausgeschaltet.
Und nein mein pc heißt nicht so die haben alle andere namen!
Habe stundenlang mit der Telekome gesprochen und mit ganz vielen technikern...
aber keiner weiss mehr bescheid was da abgeht!
Was soll ich nun machen!
Ich habe einen WHS und sind meinen ganzen privaten daten drauf und ich will den wieder im netztwerk haben!
Was kann ich machen!??

Bitte um dringender Hilfe!!!!!!


Danke
Philipp
WHS: Scaleo Home Server 22050 mit 2x 1 TB , 1x700 GB , PP3
3 Clients:
eeepc, Win Xp Home x32
Asus Laptop, Win Vista x64
Selbst zusammen gestellter Pc Mit Win7 x64
Und noch eine Ps3
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Unbekannter User in meinem Netzwerk

Beitrag von Nobby1805 »

was für einen Router hast du ? Ist der richtig angeschlossen und konfiguriert ?
ulliseiner klingt für mich eher nach einem Host-Namen und nicht nach einem Usernamen :o
schau mal in mein How to von heute und scan dein Netz viewtopic.php?f=45&t=6885
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Hustenbonbon
Foren-Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 11. Jul 2009, 23:28

Re: Unbekannter User in meinem Netzwerk

Beitrag von Hustenbonbon »

ich habe einen telekom router : Speedport_W_303V_Typ_B und dann habe ich mal einen alten telekom router benutzt aber immer das gleiche!

Hier das kommt wenn ich den(user) anpinge:

Microsoft Windows [Version 6.0.6001]
Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\Philip>ping ulliseiner

Ping wird ausgeführt für ulliseiner.Speedport_W_303V_Typ_B [XXX] mit 32
Bytes Daten:


Ping-Statistik für XXX:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 45ms, Maximum = 46ms, Mittelwert = 45ms

C:\Users\Philip>

Wie mann sehen kann wird der Speedport nach den namen ulliseiner mit aufgeführt!
OBWOHL ICH GERADE DIESEN ROUTER NICHT NUTZE!
Ich verstehe die welt nicht mehr!
Solangsam denke ich das das die polizei ist oder so weil ich manchmal musik sauge:-/

Bitte um hilfe !!!!
phill
Zuletzt geändert von Hustenbonbon am 24. Sep 2009, 21:54, insgesamt 2-mal geändert.
WHS: Scaleo Home Server 22050 mit 2x 1 TB , 1x700 GB , PP3
3 Clients:
eeepc, Win Xp Home x32
Asus Laptop, Win Vista x64
Selbst zusammen gestellter Pc Mit Win7 x64
Und noch eine Ps3
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Unbekannter User in meinem Netzwerk

Beitrag von Nobby1805 »

1. mach mal 'nen scan
2. post mal ein ipconfig /all deines Clients
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
thorstenb
Foren-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 4. Jan 2008, 22:04

Re: Unbekannter User in meinem Netzwerk

Beitrag von thorstenb »

Also, einen USER kannst du nicht anpingen, anpingen kann man nur ein Netzwerkdevice.
Der Name, den du da nennst, der hört sich auch eher an wie ein Devicename/PC-Name.

Schau mal folgendes nach:
deine lokale Host Datei (sollte unter /Windows/system32/drivers/etc liegen)
sollte da mehr drin stehen als einige Zeilen mit nem # Zeichen davor und du selbst hast die Datei nicht bearbeitet, dann schmeiss alles, bis auf die Zeilen mit der # raus.
in einer cmd gib mal ein ipconfig /flushdns

versuch danach nochmal ein Ping auf den Namen.
Wenn der Ping dann immer noch geht, mach mal ein tracert auf den Namen/IP-Adresse.

Achja, lass mal nen Virenscanner über deine systeme laufen, am besten eine Onlinescanner von der Webseite von z.B. Trendmicro oder von nem sauberen USB-Stick oder von der ct Sicherheitscd (falls du die hast)
Es könnte auch sein, das auf deinen ein Rootkit installiert ist, das für solch ein Phänomen sorgt.
Hustenbonbon
Foren-Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 11. Jul 2009, 23:28

Re: Unbekannter User in meinem Netzwerk

Beitrag von Hustenbonbon »

ich habe glaube ich den fehler gefunden!
Bei dem 1 clienten steht bei Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: nichts
Und ich finde den user( ulliseiner) nicht mehr
Bei meinem 2 clienten steht bei Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_303V_Typ_B!
Obwohl ich den Router nicht nutze und bei dem clienten finde ich den ulliseiner!
!?
WHS: Scaleo Home Server 22050 mit 2x 1 TB , 1x700 GB , PP3
3 Clients:
eeepc, Win Xp Home x32
Asus Laptop, Win Vista x64
Selbst zusammen gestellter Pc Mit Win7 x64
Und noch eine Ps3
thorstenb
Foren-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 4. Jan 2008, 22:04

Re: Unbekannter User in meinem Netzwerk

Beitrag von thorstenb »

Hustenbonbon hat geschrieben:ich habe glaube ich den fehler gefunden!
Bei dem 1 clienten steht bei Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: nichts
Und ich finde den user( ulliseiner) nicht mehr
Bei meinem 2 clienten steht bei Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_303V_Typ_B!
Obwohl ich den Router nicht nutze und bei dem clienten finde ich den ulliseiner!
!?
mach mal ein ipconfig /flushdns auf diesem Client.
Es kann sein, das da der DNS-Name "Ulliseiner" noch im lokalen DNS-Cache steht.
Und schau auchmal in die HOST Datei ob da was drin steht.
Hustenbonbon
Foren-Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 11. Jul 2009, 23:28

Re: Unbekannter User in meinem Netzwerk

Beitrag von Hustenbonbon »

in der horst datei steht nur das was da drinne stehen soll
habe ipconfig /flushdns gemacht aber hat nix gebraucht!
WHS: Scaleo Home Server 22050 mit 2x 1 TB , 1x700 GB , PP3
3 Clients:
eeepc, Win Xp Home x32
Asus Laptop, Win Vista x64
Selbst zusammen gestellter Pc Mit Win7 x64
Und noch eine Ps3
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Unbekannter User in meinem Netzwerk

Beitrag von Nobby1805 »

Schau mal was er bei mir sagt ;)

Ping hustenbonbon.seiner [80.156.86.78] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 80.156.86.78: Bytes=32 Zeit=25ms TTL=248
Antwort von 80.156.86.78: Bytes=32 Zeit=26ms TTL=248
Antwort von 80.156.86.78: Bytes=32 Zeit=25ms TTL=248
Antwort von 80.156.86.78: Bytes=32 Zeit=26ms TTL=248

Ping-Statistik für 80.156.86.78:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 25ms, Maximum = 26ms, Mittelwert = 25ms

unverstandenes DNS-Suffix ist Teufelswerk, da anwortet ein Fehler-Helper der Telekom auf dein PING :o

Schmeiss den DNS-Suffix raus
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Hustenbonbon
Foren-Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 11. Jul 2009, 23:28

Re: Unbekannter User in meinem Netzwerk

Beitrag von Hustenbonbon »

omg=(
echt peinlich!
also konnten alle auf meine whs ohne problehme zugreifen?
Wie lösche ich den den DNS-Suffix habe das alle nicht eingerichtet!

Danke leute!:-*;)
WHS: Scaleo Home Server 22050 mit 2x 1 TB , 1x700 GB , PP3
3 Clients:
eeepc, Win Xp Home x32
Asus Laptop, Win Vista x64
Selbst zusammen gestellter Pc Mit Win7 x64
Und noch eine Ps3
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Unbekannter User in meinem Netzwerk

Beitrag von Nobby1805 »

Hustenbonbon hat geschrieben:omg=(
echt peinlich!
also konnten alle auf meine whs ohne problehme zugreifen?
Ne eigentlich nicht, dir wird nur vorgespiegelt das dort eine Adresse in deinem Netz existiert,
Du hast geschrieben
Nun wollte ich bei dem Windows Home Server daten im Netzwerk frei geben und habe da in der Liste einen unbekannten PC(user) gefunden.
Der Name dessen Users war Ulliseiner.
in welcher Liste ?
Hustenbonbon hat geschrieben:Wie lösche ich den den DNS-Suffix habe das alle nicht eingerichtet!
Gute Frage, muss ich mal testen ... unklar ist auch wo das her kommt (das Problem hatten wir alleine heute mehrfach)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Patric
Foren-Einsteiger
Beiträge: 41
Registriert: 5. Sep 2009, 21:50

Re: Unbekannter User in meinem Netzwerk

Beitrag von Patric »

Schalte die Navigationshilfe im Kundenmenü der Telekom aus, dann kann er nicht-vorhandene Namen nicht mehr auflösen
Test-WHS: MSI 915gm Speedster * PM 740 * 2048 MB DDR2 PC2-5300
WHS: noch keiner :(
Hustenbonbon
Foren-Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 11. Jul 2009, 23:28

Re: Unbekannter User in meinem Netzwerk

Beitrag von Hustenbonbon »

@Nobby1805

ja, in diesem programm auf dem whs windows media connect!
Wollte mal gucken was das ist und dabei habe ich das alles ja entdeckt!

Habe mal ein bild dabeigefügt!
Dateianhänge
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (30.36 KiB) 2259 mal betrachtet
WHS: Scaleo Home Server 22050 mit 2x 1 TB , 1x700 GB , PP3
3 Clients:
eeepc, Win Xp Home x32
Asus Laptop, Win Vista x64
Selbst zusammen gestellter Pc Mit Win7 x64
Und noch eine Ps3
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Unbekannter User in meinem Netzwerk

Beitrag von Nobby1805 »

Hustenbonbon hat geschrieben:@Nobby1805

ja, in diesem programm auf dem whs windows media connect!
Wollte mal gucken was das ist und dabei habe ich das alles ja entdeckt!

Habe mal ein bild dabeigefügt!
Verstehe gar nichts ... wo ist das Bild

Edith hat das Bild jetzt geshene und fragt: was kommt denn bei "Eigenschaften" von ulliseiner
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Hustenbonbon
Foren-Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 11. Jul 2009, 23:28

Re: Unbekannter User in meinem Netzwerk

Beitrag von Hustenbonbon »

nichts, alle angaben sind leer!
Der whs und mein 1 client finden den nicht mehr!
nunoch mein 2 client findet den noch und bei dem is ja der DNS-Suffix so komisch eingestellt.
WHS: Scaleo Home Server 22050 mit 2x 1 TB , 1x700 GB , PP3
3 Clients:
eeepc, Win Xp Home x32
Asus Laptop, Win Vista x64
Selbst zusammen gestellter Pc Mit Win7 x64
Und noch eine Ps3
Antworten