ich hatte eigetlich bis vor ein paar Tagen vor, mir ein NAS zu kaufen. Ins Auge gefasst hatte ich da das Synology DS-209 (ohne j, ohne+). Dann bin ich aber doch irgendwie in richtung HomeServer umgeschwenkt.
Mein Problem ist jetzt, ich weiss nicht, was ich kaufen soll:
Scaleo HomeServer nirgends verfügbar.
Belinea oCenter: Pleite gegangen, kommt nicht in Frage.
HP MediaServer: Nirgends verfügbar
Acer mag ich nicht.
Und nu?
Ich habe auhc nichts gegen einen Eigenbau einzuwenden, aber erstmal zu meinen Ansprüchen an das Ding:
Stromsparend, leise, stromsparend, leise, stromsparend und leise

Soll hauptsächlich als NAS dienen, nebenbei aber auch Backupaufgaben, Subversion, FTP und Webserverdienste übernehmen sowie in der Lage sein HD an einen upnp Client zu streamen. Wünschenswert wären 4 Hotswap HDD-Schächte und keine Beschränkung der Kapazität. Wakeup on Lan wäre gut und es muss sich mit meinen Win- und Linuxrechnern verbinden lassen. Preislich habe ich so an ca. 250Euro ohne Platten gedacht. Ich brauch da drin keine DoppelkernCPU und auch kein 200Watt Netzteil, im vergleich zum NAS wird er sicher ein bisschen mehr ziehen (15/30W) aber viel mehr sollte es nicht werden.
Habt ihr da Vorschläge für mich? Sonst wird es am Ende doch noch die Synology ;D