Bei uns in Essen auch im Prospekt ... nur nirgendwo steht wie die 5 TB erreicht werden. 3 TB mehr für 200 wäre aus meiner Sicht akzeptabel wenn die Kombination 1+2+2 ist, also noch 1 Plattenslot frei bleibt.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2 Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3 5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012)) Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Bin heute auch aus der Schweiz nach Konstanz gefahren und habe mir die 2TB Version für 399 gekauft. Die 5 TB habe ich nicht gesehen, es waren allerdings sehr viele Leute da und als ich "meinen" gesehen habe, habe ich nicht mehr weiter geschaut!
Also für alle Ostschweizer, Konstanz ist ne Reise wert!
Das ist ein bundesweites Prospekt. Aber es ist beim 2 TB Modell ja auch der Normalpreis mit 399 Euro und nicht wie damals der Sonderpreis von 249 Euro.