[Gelöst] H340 READ Speed nur bei 31MB/Sec, WRITE 57MB/s OK!

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
JuergenB
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 14. Sep 2009, 14:36

[Gelöst] H340 READ Speed nur bei 31MB/Sec, WRITE 57MB/s OK!

Beitrag von JuergenB »

Hallo,

ich habe den H340 mit einem 64 Bit OS in Betrieb und erreiche nur 32MB/Sec im Lesen.
Write ist eigentlich sehr flott mit der Festplatte 57MB/Sec.

Eigentlich sollte das doch anderes rum besser sein, wie sind die Werte unter einem WHS?
Hat das mal jemand getestet, ich habe hierzu die Software von der CT genommen um die USB Sticks (H2testw) zu testen.

Schreibrate: 57,0 MByte/s
Leserate: 31,7 MByte/s
H2testw v1.4


Die NIC sind alle über 1GBit an einem 3COM OfficeConnect Switch?

Gruß

Jürgen
Zuletzt geändert von JuergenB am 21. Sep 2009, 15:20, insgesamt 3-mal geändert.
WHS: Acer H340, 2GB Memory
Boot HDD: Seagate 120GB
OS: open-e 64 Bit
HDD: 2x 1TB WD im RAID1
Feature: iSCSI / NAS RAID / SMB / FTP / HW Monitor / ...
VGA: OnBoard VGA Kabel (Eigenbau)
RAID: Software RAID1
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: H340 Write Speed nur bei 31MB/Sec, Read OK!

Beitrag von Martin »

Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
jens
Foren-Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 29. Jul 2009, 17:42

Re: H340 Write Speed nur bei 31MB/Sec, Read OK!

Beitrag von jens »

JuergenB hat geschrieben:Hallo,

ich habe den H340 mit einem 64 Bit OS in Betrieb und erreiche nur 32MB/Sec im Schreiben.
Read ist eigentlich sehr flott mit der Festplatte 57MB/Sec.
Benutzt Du ein (Software) Raid?
JuergenB
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 14. Sep 2009, 14:36

Re: H340 Read Speed nur bei 31MB/Sec, WRITE 57MB/s OK!

Beitrag von JuergenB »

Achtung!

Fehler im Text.
Die READ Performance ist schlecht, die Write Performance liegt bei 60MB/Sec!
Das Log ist aus dem Test Tool.

Nein das ist zunächst nur 1 WD Festplatte, auf der anderen ist noch der WHS Server, den habe ich noch nicht gesichert.

Sobald das passiert ist, werde ich ein Online RAID expansian auf RAID1 und später auf RAID 5 durchführen (Software RAID ein Hardware Raid wird in der "2TB Lite" Version nicht unterstützt".
Für RAID 6 sind nicht genug Platten im System.

Was micht ja wundert ist die READ Performance!
Liegts am Netz oder an der Hardware. Sind denn die Meßwerte "auf" dem System unter WHS gegen die eigenen Plattengemessen oder durchs Netz?

Meine Messung lief ja durchs Netz.
WHS: Acer H340, 2GB Memory
Boot HDD: Seagate 120GB
OS: open-e 64 Bit
HDD: 2x 1TB WD im RAID1
Feature: iSCSI / NAS RAID / SMB / FTP / HW Monitor / ...
VGA: OnBoard VGA Kabel (Eigenbau)
RAID: Software RAID1
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: H340 READ Speed nur bei 31MB/Sec, WRITE 57MB/s OK!

Beitrag von Martin »

Die Randbedingungen stehen doch im Text!

Zitat:
"Alle Messungen werden im selben Gigabitnetzwerk mit einem Dell 2716 Switch durchgeführt. Als Client wird ein Vista 64 System mit Intel Q9550, X48 Chipsatz und 1.5TB Festplatte eingesetzt. Dieser Rechner ist in der Lage die max. Bandbreite auszureizen."
Es wurde gegen die Standard WHS Umgebung getestet, d.h. kein Raid sondern der DriveExtenderMigrator mit aktiver Duplizierung. Alle Messungen wurden übers Netz ausgeführt. Es ging ja darum zu messen, was für den Anwender rauskommt.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
JuergenB
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 14. Sep 2009, 14:36

Re: H340 READ Speed nur bei 31MB/Sec, WRITE 57MB/s OK!

Beitrag von JuergenB »

Mittlerweile liegt der Speed bei 55-60MB/sec bei Read UND Write.

Lag wohl an der Testsoftware von Heise. Bei einem Filecopy konnte ich etwa 55-60MB/sec messen.

Mal sehen wie das als iSCSI Target oder ftp aussieht!

Gru´ß

Jürgen
WHS: Acer H340, 2GB Memory
Boot HDD: Seagate 120GB
OS: open-e 64 Bit
HDD: 2x 1TB WD im RAID1
Feature: iSCSI / NAS RAID / SMB / FTP / HW Monitor / ...
VGA: OnBoard VGA Kabel (Eigenbau)
RAID: Software RAID1
Antworten