Remote Access -> Website -> Remote nicht zur Auswahl
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. Sep 2009, 12:00
Remote Access -> Website -> Remote nicht zur Auswahl
Hallo,
mir fehlt in der Server Console -> Settings -> Remote Access -> Web site home page -> im Dropdown Menü die Remote Access Seite.
Ich kann dort nur "Windows Home Server Home Page" anklicken.
Das ganze ist erst seit dem ich WHS geupdatet habe und im RDP-Tcp die explorer.exe eingebunden habe. Am Anfang funktionierte die Sache....
Ich habe bereits bei den Diensten geschaut ob ein Dienst nicht gestartet wurde. Soweit ich das beurteilen kann ist aber alles nötige aktiviert.
Die Ports für HTTP, HTTPS und Remote habe ich selber im Router vergeben und dazu noch ne Adressreservierung gemacht. Der Server kann außerdem per UPnP auf den Router zugreifen.
Habt ihr ne Idee woran das liegen könnte?
mir fehlt in der Server Console -> Settings -> Remote Access -> Web site home page -> im Dropdown Menü die Remote Access Seite.
Ich kann dort nur "Windows Home Server Home Page" anklicken.
Das ganze ist erst seit dem ich WHS geupdatet habe und im RDP-Tcp die explorer.exe eingebunden habe. Am Anfang funktionierte die Sache....
Ich habe bereits bei den Diensten geschaut ob ein Dienst nicht gestartet wurde. Soweit ich das beurteilen kann ist aber alles nötige aktiviert.
Die Ports für HTTP, HTTPS und Remote habe ich selber im Router vergeben und dazu noch ne Adressreservierung gemacht. Der Server kann außerdem per UPnP auf den Router zugreifen.
Habt ihr ne Idee woran das liegen könnte?
- Dateianhänge
-
- noname.jpg (97.74 KiB) 454 mal betrachtet
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Remote Access -> Website -> Remote nicht zur Auswahl
Sieht bei mir genauso aus ... was hast du denn geuipdated ? von wo nach wo ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. Sep 2009, 12:00
Re: Remote Access -> Website -> Remote nicht zur Auswahl
Die ganz normalen Windows updates...
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Remote Access -> Website -> Remote nicht zur Auswahl
Das ist meiner Erinnerung nach beim PP2 rausgefallen.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. Sep 2009, 12:00
Re: Remote Access -> Website -> Remote nicht zur Auswahl
Aus welchem Grund?
und wie kann nun übers internet auf den Server zugegriffen werden?
Das Problem ist das ich meist hinter Proxys sitze und deshalb der "normale" Remootezugriff nicht funktioniert...
Ist das ganze also nur noch über VNC realisierbar?
und wie kann nun übers internet auf den Server zugegriffen werden?
Das Problem ist das ich meist hinter Proxys sitze und deshalb der "normale" Remootezugriff nicht funktioniert...
Ist das ganze also nur noch über VNC realisierbar?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. Sep 2009, 12:00
Re: Remote Access -> Website -> Remote nicht zur Auswahl
Hab gerade die Veränderungen beim Power Pack 2 gelesen..
http://winfuture.de/news,46060.html
Doch sort steht folgendes:
Remote Access
The Remote Access Settings page is redesigned to make it easier to use.
A Web-hosted diagnostic service is used to more accurately test whether remote connectivity is available from outside the home network.
There are new and improved initial configuration and repair wizards.
There is better troubleshooting guidance for common home networking issues that can prevent Remote Access from working properly.
sollte also noch verfügbar sein...
http://winfuture.de/news,46060.html
Doch sort steht folgendes:
Remote Access
The Remote Access Settings page is redesigned to make it easier to use.
A Web-hosted diagnostic service is used to more accurately test whether remote connectivity is available from outside the home network.
There are new and improved initial configuration and repair wizards.
There is better troubleshooting guidance for common home networking issues that can prevent Remote Access from working properly.
sollte also noch verfügbar sein...
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Remote Access -> Website -> Remote nicht zur Auswahl
ja klar, nur ein paar Klicks später
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. Sep 2009, 12:00
Re: Remote Access -> Website -> Remote nicht zur Auswahl
Nobby1805 hat geschrieben:ja klar, nur ein paar Klicks später
?
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Remote Access -> Website -> Remote nicht zur Auswahl
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. Sep 2009, 12:00
Re: Remote Access -> Website -> Remote nicht zur Auswahl
bringt nix...
mir wird nur Shared Folder angezeigt.
Mein Account verfügt aber über die nötigen Rechte...
mir wird nur Shared Folder angezeigt.
Mein Account verfügt aber über die nötigen Rechte...
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·