Hallo,
hat jemannd schonmal ausprobiert, ob es möäglich ist, den Scaleo HomeServer in ein normales ATX Gehäuse zu bauen?
Über den PCI-E x1 Anschluss könnte man so eine SATA II Controllerkarte mit 4 zusätzlichen Ports anschließen und somit das System auf 8 Festplatten erweitern, zusätzlich könnte man diesen evtl in ein 19" Rackgehäuse bauen.
Weiß jemand ob dieses ohne weiteres möglich ist?
Grüße
Gizmoh
Scaleo in ATX Gehäuse
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 1. Mai 2009, 11:55
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Scaleo in ATX Gehäuse
Warum so umständlich? Schließ über die zwei eSata oder die USB Anschlüsse des Scaleo Fantec Gehäuse an und Du kannst dann 2x 4 Platten zusätzlich an eSata hängen und noch sehr viele an USB
Zum Fantec gibt es hier im Forum div. Beiträge.

Zum Fantec gibt es hier im Forum div. Beiträge.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 1. Mai 2009, 11:55
Re: Scaleo in ATX Gehäuse
Ja, die Fantec Gehäuse kenne ich. Mir ging es primär darum den Homeserver in einen 19" Schrank einbauen zu können, was mit dem normalen Gehäuse ja leider nciht möglich ist. Und ich möchte ungerne 1-2 Geäuse hier zusätzlich stehen haben.stardvd hat geschrieben:Warum so umständlich? Schließ über die zwei eSata oder die USB Anschlüsse des Scaleo Fantec Gehäuse an und Du kannst dann 2x 4 Platten zusätzlich an eSata hängen und noch sehr viele an USB![]()
Zum Fantec gibt es hier im Forum div. Beiträge.
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Scaleo in ATX Gehäuse
Hallo!
Nimm doch ein beliebiges Motherboard und bau dir den WHS selbst in ein 19"-Gehäuse!
Noch dazu hat das Scaleo-Motherboard keine Normmaße - basteln also angesagt...
Roland
Also ich persönlich finde es recht sinnfrei, für diesen Zweck einen Scaleo auszuschlachten!Gizmoh hat geschrieben:Mir ging es primär darum den Homeserver in einen 19" Schrank einbauen zu können,
Nimm doch ein beliebiges Motherboard und bau dir den WHS selbst in ein 19"-Gehäuse!
Noch dazu hat das Scaleo-Motherboard keine Normmaße - basteln also angesagt...

Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·