Mehrere externe Festplatten zur Sicherung der Shares

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
ywn
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 9. Sep 2009, 18:58

Mehrere externe Festplatten zur Sicherung der Shares

Beitrag von ywn »

Hallo allerseits,

ich wollte fragen, ob man beim Sichern der Shares auch mehrere Platten nutzen kann.

Wenn ich das richtig gesehen habe, kann man auswählen welche Shares man sichern möchte und man könnte hier mehrere Durchgänge mit verschiedenen Shares machen, aber ich würde gerne wissen, ob man alle auf einmal sichern kann und wenn eine Platte voll ist, einfach die Nächste dranhängt.

Oder verhindert WHS das, indem es prüft wieviel Platz auf dem externen Laufwerk vorhanden ist und das Sichern vermeidet, wenn die Shares größer sind als der vorhandene Platz?

Grüße
ywn
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Mehrere externe Festplatten zur Sicherung der Shares

Beitrag von Nobby1805 »

Nach meinem Verständnis was dort abläuft wird das nicht funktionieren ... habe es aber noch nicht getestet
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten