Servus,
auf meinem WHS (Acer H340) scheitert immer die configuration für den Remotezugriff.
Als router habe ich einen Sagem Fast 2104.
Nun spiele ich mit dem gedanken mir einen neuen router von AVM zu kaufen.
Welcher wäre da zu empfehlen, sodass auch die auto config für den Remotezugriff klappt.
Gruß Peter
Router der auto UPnP Config kann?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 23. Aug 2009, 11:36
- Wohnort: Abuja
Router der auto UPnP Config kann?
-Acer H340 (2x 1TB + 2x 2TB)
-Qnap TS-859 Pro (8x 2TB) in Zulieferung
-Linksys 610N
-MacMini als Media Center
-iPad
-HP Netbook (WIN XP Pro)
-Qnap TS-859 Pro (8x 2TB) in Zulieferung
-Linksys 610N
-MacMini als Media Center
-iPad
-HP Netbook (WIN XP Pro)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 272
- Registriert: 27. Jun 2009, 00:39
- Wohnort: Germany, Hessen, Kassel
Re: Router der auto UPnP Config kann?
Hallo Peter!
UPnP wirst du aus Sicherheitgründen nur bei den Home-Geräten (z.B. Fritz-Box) finden.
Du mußt für den Romotzugriff nur den Port 80 und 443 freigeben damit es funktioniert.
So schau in deinem Router nach Portforwarding, Maskierung, oder ähnlichem.
Schau dir auch das mal an:
viewtopic.php?f=27&t=434
Viele Grüße, Thorsten
Für den Remotezugriff brauchst du kein UPnP!peter_dpp hat geschrieben:Servus,
auf meinem WHS (Acer H340) scheitert immer die configuration für den Remotezugriff.
Als router habe ich einen Sagem Fast 2104.
Nun spiele ich mit dem gedanken mir einen neuen router von AVM zu kaufen.
Welcher wäre da zu empfehlen, sodass auch die auto config für den Remotezugriff klappt.
Gruß Peter
UPnP wirst du aus Sicherheitgründen nur bei den Home-Geräten (z.B. Fritz-Box) finden.
Du mußt für den Romotzugriff nur den Port 80 und 443 freigeben damit es funktioniert.
So schau in deinem Router nach Portforwarding, Maskierung, oder ähnlichem.
Schau dir auch das mal an:
viewtopic.php?f=27&t=434
Viele Grüße, Thorsten

Server:
Asus P8H67-I Rev.3 H67 Mini-ITX; CPU INTEL Core i3 2100, 2x 4GB KINGSTON CL9 ValueRAM,
1x HDD 3.5" SEAGATE 1TB ST31000524AS; 1x HDD Samsung 1,5TB HD154UI; 3x HDD 3.5" SEAGATE 2TB ST2000DL003
be quiet Pure Power 300W; Lian Li PC-Q08B Mini-ITX TowerCube schwarz; APC Back-UPS CS350
Windows Home-Server 2011 SP1 / Lightsout 1.5.2.1737
Netzwerk:
Lancom 821+ Vodafone DSL, Lancom L-310agn
Clients:
1 Eigenbau-PC Intel Quad Q9650 3,6GHz, 8 GB, 2x 128GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-PC Intel E8400 3,0GHz, 4 GB, 1x 250GB HDD, Win Vista Ultimate 64.
1 Sony Subnotebook TZ11MN Intel Core 2 Duo U7500 1.06 GHz, 2GB, 120GB SSD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-HTPC Intel i5 661 3,33GHz, 8 GB, 1x 80GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Apple MacBook Pro 15 Intel i7 2675QM 2,2GHz, 8GB, 256GB M4 SSD,MAC OS Lion, Win 7 Ultimate 64.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 23. Aug 2009, 11:36
- Wohnort: Abuja
Re: Router der auto UPnP Config kann?
Hi,
ich denke es hat geklappt!
dank dir!
ich denke es hat geklappt!
dank dir!
-Acer H340 (2x 1TB + 2x 2TB)
-Qnap TS-859 Pro (8x 2TB) in Zulieferung
-Linksys 610N
-MacMini als Media Center
-iPad
-HP Netbook (WIN XP Pro)
-Qnap TS-859 Pro (8x 2TB) in Zulieferung
-Linksys 610N
-MacMini als Media Center
-iPad
-HP Netbook (WIN XP Pro)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 133
- Registriert: 4. Jan 2008, 22:04
Re: Router der auto UPnP Config kann?
Also der Satz ist ja mehr als konfusThorsten_de hat geschrieben:UPnP wirst du aus Sicherheitgründen nur bei den Home-Geräten (z.B. Fritz-Box) finden.

Aus Sicherheitsgründen wird man uPNP bestimmt nie irgendwo finden

Was wohl stimmt, ist das man uPNP bei Produkten für den Home-Bereich findet, aber weniger aus Sicherheitsgründen. Der Hauptgrund, warum in dem Bereich uPNP beliebt ist, ist, das die meisten Benutzer eine Plug-n-Play Internetzugang haben wollen (wird ja auch von den Firmen so vermarktet). Also Router an DSL-Leitung, evtl. noch Zugangsdaten eingeben (wobei das oftmals zuviel ist) und loslegen.
Meiner Meinung nach sollte uPNP sehr schnell wieder aus den Routerbetriebssystemen verschwinden. Evtl würde dann das Spamaufkommen und die Virenverbreitung drastisch sinken.
Gruß,
Thorsten
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 272
- Registriert: 27. Jun 2009, 00:39
- Wohnort: Germany, Hessen, Kassel
Re: Router der auto UPnP Config kann?
Da habe ich mich etwas verworren ausgedrückt.thorstenb hat geschrieben:Also der Satz ist ja mehr als konfusThorsten_de hat geschrieben:UPnP wirst du aus Sicherheitgründen nur bei den Home-Geräten (z.B. Fritz-Box) finden.
...
Gruß,
Thorsten

Dann halt so:
UPnP ist nicht Sicher und bietet viele Angriffsmöglichkeiten.
Deshalb haben Business Router kein UPnP. (z.B. Lancom)
Siehe auch hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Plug_and_Play
"Praktischer Einsatz" 2. Absatz...
Viele Grüße, Thorsten

Server:
Asus P8H67-I Rev.3 H67 Mini-ITX; CPU INTEL Core i3 2100, 2x 4GB KINGSTON CL9 ValueRAM,
1x HDD 3.5" SEAGATE 1TB ST31000524AS; 1x HDD Samsung 1,5TB HD154UI; 3x HDD 3.5" SEAGATE 2TB ST2000DL003
be quiet Pure Power 300W; Lian Li PC-Q08B Mini-ITX TowerCube schwarz; APC Back-UPS CS350
Windows Home-Server 2011 SP1 / Lightsout 1.5.2.1737
Netzwerk:
Lancom 821+ Vodafone DSL, Lancom L-310agn
Clients:
1 Eigenbau-PC Intel Quad Q9650 3,6GHz, 8 GB, 2x 128GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-PC Intel E8400 3,0GHz, 4 GB, 1x 250GB HDD, Win Vista Ultimate 64.
1 Sony Subnotebook TZ11MN Intel Core 2 Duo U7500 1.06 GHz, 2GB, 120GB SSD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-HTPC Intel i5 661 3,33GHz, 8 GB, 1x 80GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Apple MacBook Pro 15 Intel i7 2675QM 2,2GHz, 8GB, 256GB M4 SSD,MAC OS Lion, Win 7 Ultimate 64.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·