Wie funktionert eSATA HDD auch ohne BIOS AHCI ???

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
vwidmann
Foren-Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 19. Sep 2007, 00:43

Wie funktionert eSATA HDD auch ohne BIOS AHCI ???

Beitrag von vwidmann »

Hallo Allerseits,

bevor ich in Urlaub gehe dachte ich, OK kaufe eine große eSATA Platte & mach ein Backup vom Server & verwahre die bei Freund o.ä.
ABER:
Mein WHS erkennt die eSATA Platte nicht. Am Job Notebook geht sie wie es sein soll (im ausgeschalteten Zustand anhängen, dann HDD & dann Notebook an)...

Beim Setup war WHS BIOS auf IDE & nicht AHCI eingeschaltet. Und wie bekannt sollte man es vermeiden das bei installiertem WHS einfach mal zu ändern (weil eben XP Basis & kein Zugriff mehr auf interne SATA HDDs...).

Kennt Ihr trotzdem eine Möglichkeit es zum Laufen zu bringen? Fand bei Google nur die AHCI Option & die typischen Warnhinweise davor.

Danke im Voraus!!!

Grüße,
Volker
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: Wie funktionert eSATA HDD auch ohne BIOS AHCI ???

Beitrag von stardvd »

Dann sollte ja nur Hotplug nicht gehen - was Du ja versucht hast.

Wenn Du den WHS herunterfährst, die Platte eingeschaltet dranhängst und den WHS neu startest sollte die erkannt werden. (Anm.: WHS muss ausgeschaltet sein, Ruhezustand oder Standby reicht nicht!).
vwidmann
Foren-Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 19. Sep 2007, 00:43

Re: Wie funktionert eSATA HDD auch ohne BIOS AHCI ???

Beitrag von vwidmann »

stardvd hat geschrieben:Dann sollte ja nur Hotplug nicht gehen - was Du ja versucht hast.

Wenn Du den WHS herunterfährst, die Platte eingeschaltet dranhängst und den WHS neu startest sollte die erkannt werden. (Anm.: WHS muss ausgeschaltet sein, Ruhezustand oder Standby reicht nicht!).
Nein, lieder auch so hat er die Platte nicht erkannt... & der WHS war definitf ganz unten, nicht nur Hibernate oder Stand-By.

Noch eine Idee????

Danke,
Volker
WHS v1:
AMD Athlon X2 BE-2400
ASRock ALiveXFire-eSATA2
4x 1TB WD10EACS am MB SATA
ASUS U3S6 PCIe4x
-> daran 2x 2TB WD20 EARS

Clients:
- Medion Netbook (WinXP Pro)
- Bastel-PC AMD X2 (WinXP Pro)
- Job Dell Latitude E6320
- iPad 1 & 2
- Sony Ericsson Xperia active
- HTC HD mini
- 2x Popcorn C200
- 2x Philips LCDs
- Sony PS3
- diverse Internet-Radios inkl. Logitech Squeezebox Radio
- Fritz!Box 6360 Cable für Internet & Telefon-Zugang
- Fritz!Box 7390 als AB, DECT, Fritz!Media etc.
- Fritz!Box 7270 als DECT & WLAN Repeater
Patric
Foren-Einsteiger
Beiträge: 41
Registriert: 5. Sep 2009, 21:50

Re: Wie funktionert eSATA HDD auch ohne BIOS AHCI ???

Beitrag von Patric »

Ok, das Thema ist schon ein paar Tage alt, aber trotzdem ;)

Wird die HDD im Bios erkannt?

Tipp: HotSwap kann auch eSATA ohne AHCI erkennen - im laufenden Betrieb - http://mysite.verizon.net/kaakoon/hotswap/index_enu.htm
Lief bei mir aufm ICH9 im IDE-Modus.
Test-WHS: MSI 915gm Speedster * PM 740 * 2048 MB DDR2 PC2-5300
WHS: noch keiner :(
Antworten