WHS als Internetrouter einsetzen

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
ncm0815
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 2. Sep 2009, 19:57

WHS als Internetrouter einsetzen

Beitrag von ncm0815 »

Hallo zusammen,

ich habe gerade zum ersten mal den WHS bei mir aufgesetzt.
Da ich noch eine zweite Netzwerkkarte im Server habe und ich mit meinem normalen Stand-Alone-Router überhaupt nicht zufrieden bin habe ich mit überlegt den WHS als Router einzusetzen. Die Onboard-Netzwerkkarte direkt zum Kabelmodem und meine Intel Pro Netzwerkkarte fürs Heimnetz...

Ich habe eine Anleitung für das Routing mit 2 Netzwerkkarten gefunden, aber ich hatte gehofft, dass es da vielleicht eine elegantere Lösung gibt, die bessere Übersich und mehr Kontrolle gibt.

Gibt es ein Add-In für den WHS oder gar ein hauseigenes Mittel, um das Ganze irgendwie so zu verwirklichen dass ich danach die Kontrolle darüber habe, welche Ports zu welchem rechner weitergeleitet werden usw.

Wenn es eine Möglichkeit mit einer Firewall-Integration (welche auch immer taugt) gibt wäre das noch besser.

Vielen Dank schon einmal im voraus!!
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2760
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: WHS als Internetrouter einsetzen

Beitrag von Roland M. »

Hallo und willkommen im Forum!
ncm0815 hat geschrieben:Da ich noch eine zweite Netzwerkkarte im Server habe und ich mit meinem normalen Stand-Alone-Router überhaupt nicht zufrieden bin habe ich mit überlegt den WHS als Router einzusetzen. Die Onboard-Netzwerkkarte direkt zum Kabelmodem und meine Intel Pro Netzwerkkarte fürs Heimnetz...
Dir sollte von vornherein klar sein, daß im WHS offiziell nur eine Netzwerkkarte unterstützt wird - will heißen: eigenes Risiko, Probleme möglicherweise auch erst viel später, etwa nach einem Update.

Den WHS als Router/Gateway einzusetzen bedeutet aber auch, daß der WHS immer eingeschaltet sein muß. Das muß in vielen Szenarien gar kein Argument sein, bei mir allerdings läuft der WHS auch nicht immer, wenn ich am PC arbeite.

Ich würde daher an deiner Stelle einen guten und zuverlässigen Router suchen um den vorhandenen zu ersetzen und nicht viel Zeit in eine fragwürdige Lösung stecken.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
ncm0815
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 2. Sep 2009, 19:57

Re: WHS als Internetrouter einsetzen

Beitrag von ncm0815 »

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort!

Es war mir nicht bewusst, dass WHS nur einen NIC unterstützt - das habe ich als selbstverständlich angenommen :o

Ich werde mich morgen mal nach einem vernünftigen Router umschauen.

Meine zwischenzeitliche Idee mit einem Linuxrouter auf einer virtuellen Maschine scheint mir doch etwas arg aufwendig ;)

Danke nochmal!
Ich werde mich sicher nochmal mit einem anderen Problem melden!!

MfG ncm0815
Antworten