kein Remote-Zugriff mehr nach Share-Point-Installation!

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
KSteinwachs
Foren-Einsteiger
Beiträge: 36
Registriert: 19. Jul 2009, 14:55

kein Remote-Zugriff mehr nach Share-Point-Installation!

Beitrag von KSteinwachs »

Hallo zusammen,
ich hoffe, mir kann jemand helfen, da ich allein nicht mehr weiterkomme!
Ich betreibe seit 3 Wochen einen Acer H340, der bislang tadellos seinen Dienst verrichtet hat. Das betrifft auch den Remote-Zugriff (der problemlos und automatisch über meine Fritzbox 7170 via UPNP eingerichtet wurde), um den es mir hier geht. Gestern hatte ich einem c't-Artikel zufolge versucht, einen SQL-Server und SharePoint auf dem Homeserver aufzusetzen, um Internekalender gemeinsam nutzen zu können. Dabei ist gewaltig was schief gelaufen, das Ergebnis ist, dass ich kein Remotezugriff mehr möglich ist.
Unter den Homeserver-Einstellungen im Bereich "Remotezugriff" heißt es lapidar "Remotezugriff nicht möglich", bei "Domänenname" steht "nicht konfiguriert". Der Versuch einer Neukonfiguration wird mit folgender Fehlermeldung abgebrochen:

"Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden 80070003".
Inszwischen sind SQL und Sharepoint wieder deinstalliert - Neustart - keine Besserung!

Ich vermute, es hängt irgendwie mit dem IIS zusammen, ich hänge mal ein Screenshot an, wie das im Moment aussieht. Irgendwie kann das ja so nicht stimmen.

Hat einer eine Idee, was ich jetzt probieren könnte?
Vielen Dank und Gruß
Karsten
Dateianhänge
iis.gif
iis.gif (28.18 KiB) 1180 mal betrachtet
WHS V.1 (SP 3)
Acer H340, 2xSeagte 750 MB + 1xSamsung 2 TB;verbunden über LAN mit Fritzbox 7390
LightsOut (reg. Version) 1.5.6.2283
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: kein Remote-Zugriff mehr nach Share-Point-Installation!

Beitrag von OlafE »

Moin,
SharePoint Services legen sich in der Standardeinstellung auf Port 80, den auch schon WHS belegt. Dadurch wird WHS lahmgelegt.
Stelle in den Eigenschaften der SharePoint-Site den Port um (z.B. auf 8080) und starte beide Seiten neu, dann sollte das klappen.
(Eventuell musste das auch noch im SharePoint-Managment geaendert werden, ich hab grad keine Maschine zum Verifizieren zur Hand.)
Viele Gruesse
Olaf
spiderx
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 18. Aug 2009, 07:24
Wohnort: deep in the south

Re: kein Remote-Zugriff mehr nach Share-Point-Installation!

Beitrag von spiderx »

Hi Olaf,

ich werkel da auch seit 3 Wochen mit dem H340 rum, hatte dasselbe problem.
Kurz zur Konfiguration:

server = meinserver
feste IP bei mir im Netz n= 192.168.1.815 (815 ist natürlich fiktiv)
die livedomäne = meinserver.homeserver.com

router
192.168.1.1 = interner router hier hängen alle WLAN und lan clients dran
192.168.2.1 = gateway ins inet hier hängt 192.168.1.1 dran
in beiden zusätzlich Löcher in die FW für die benutzen Ports gebohrt.


Ich hab die Sharepoint site jetzt auf 1080 und 10443 gelegt.

Remote sieht das so aus:

H**PS://meinsever.homeserver.com = ok bringt wieder die remote site,
allerdings ohne den Reiter "Computer" über den die Konsole gestartet werden kann.
Damit das geht im Ie8 die adresse zu den vertrauenswürdigen hinzufügen.
Für FF hab ich noch keine Lösung :-(

h**p://meinserer = ok

Sharepoint:
h**p://meinserer:1080 oder h**ps://meinserer:10443 = ok (zertifikate maulen aber noch)
! Kann Sharpoint nicht von extern ansprechen!


Bild

gruss jan
Antworten