Easystore 340 Fragen
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 178
- Registriert: 19. Aug 2009, 20:09
Easystore 340 Fragen
Hi,
ich möchte mir bald den Easystore 340 kaufen. Bin auch hier durch den Blog darauf gekommen. Bzw einen anderen Blog der auf hier den verlinkt hat^^.
Also muss ich mich jetzt mal anmalden.
Zum WHS kommen mir jeden Tag neue Fragen in den Kopf.....
Frage hier ich dann mal ab und an. (Wenn die SuFu nichts bringen sollte)
Habe auch schon welche^^.
1.
An den Server kann ich ja kein Bildschirm anschließen. Wie kann ich dann ggf das BS neu aufsetzen, wenn ich eine neue System-HDD einbaue und kein Image oä nehmen möchte.
2.
RAID ist ja unschlau, da es eine Spiegelfunktion gibt. Wenn ich einen Ordner spiegel, kann ich dann sagen auf welche HDD? Oder auf wie viele HDD´s?
3.
Bekomme ich die gespiegelten Daten (Frage 2) 2 mal angezeigt?
4.
Eine HDD ghet kaputtund eine neue wird eingebaut. Werden dann die Daten neu auf die neue HDD gespiegelt? Und wenn ja, spielt die "priorotät" eine rolle, auf welcher HDD die Daten zu erst waren?
ich möchte mir bald den Easystore 340 kaufen. Bin auch hier durch den Blog darauf gekommen. Bzw einen anderen Blog der auf hier den verlinkt hat^^.
Also muss ich mich jetzt mal anmalden.
Zum WHS kommen mir jeden Tag neue Fragen in den Kopf.....
Frage hier ich dann mal ab und an. (Wenn die SuFu nichts bringen sollte)
Habe auch schon welche^^.
1.
An den Server kann ich ja kein Bildschirm anschließen. Wie kann ich dann ggf das BS neu aufsetzen, wenn ich eine neue System-HDD einbaue und kein Image oä nehmen möchte.
2.
RAID ist ja unschlau, da es eine Spiegelfunktion gibt. Wenn ich einen Ordner spiegel, kann ich dann sagen auf welche HDD? Oder auf wie viele HDD´s?
3.
Bekomme ich die gespiegelten Daten (Frage 2) 2 mal angezeigt?
4.
Eine HDD ghet kaputtund eine neue wird eingebaut. Werden dann die Daten neu auf die neue HDD gespiegelt? Und wenn ja, spielt die "priorotät" eine rolle, auf welcher HDD die Daten zu erst waren?
Board: Gigabyte GA-MA78GM-S2H
CPU: AMD Athlon X2 4850e
Ram: 2GB G-Skill
HDD: Western Digital WD5000AAKS Caviar Blue 500GB
2xSamsung HD154UI 1,5 TB
Rom: LG GH-22NS
Case: Fractal Design Define R3
Add-Ins: Lights-Out
My Movies
CPU: AMD Athlon X2 4850e
Ram: 2GB G-Skill
HDD: Western Digital WD5000AAKS Caviar Blue 500GB
2xSamsung HD154UI 1,5 TB
Rom: LG GH-22NS
Case: Fractal Design Define R3
Add-Ins: Lights-Out
My Movies
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Easystore 340 Fragen
1. Du legst in einen Client eine Recovery-CD ein und der kommuniziert dann mit einer Recover-Prozedur auf dem Aceripod86 hat geschrieben: 1.
An den Server kann ich ja kein Bildschirm anschließen. Wie kann ich dann ggf das BS neu aufsetzen, wenn ich eine neue System-HDD einbaue und kein Image oä nehmen möchte.
2.
RAID ist ja unschlau, da es eine Spiegelfunktion gibt. Wenn ich einen Ordner spiegel, kann ich dann sagen auf welche HDD? Oder auf wie viele HDD´s?
3.
Bekomme ich die gespiegelten Daten (Frage 2) 2 mal angezeigt?
4.
Eine HDD ghet kaputtund eine neue wird eingebaut. Werden dann die Daten neu auf die neue HDD gespiegelt? Und wenn ja, spielt die "priorotät" eine rolle, auf welcher HDD die Daten zu erst waren?
2. Nein, die "Datenplatten" liegen in einem Storage-Pool, der WHS entscheidet auf welche Patte er das Original und auf welche er die Kopie legt. Nur eins ist sicher, er legt es auf 2 verschiedene Platten.
3. Nein, die Duplizierung ist für dich völlig transparent
4. eine HDD aus der Storagepool geht kaputt (bei der . Platte mit SYS und DAT sieht es etwas anders aus): du entfernst die Platte aus dem Pool und dann werden alle Daten (falls die Option Duplizierung dafür gewählt war) auf eine andere freie Platte im Storagepool kopiert. Danach packst du eine neue Platte rein und die Daten werden ggf. wieder neu verteilt.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 178
- Registriert: 19. Aug 2009, 20:09
Re: Easystore 340 Fragen
Das klinkt ja alles sehr einfach.
Nur das BS über Lan instalieren klingt schon fast zu einfach.
Also kann ich aus dem Server alle HDD´s raus nehmen, eine leere rein tun und dann über den Client das BS neu aufspielen?
Der Client hat dann doch nichts zum drauf verbinden oder? Oder hat der Whs schon einen kleinen "hardwareserver"?
Und noch was,
ist das BS auch mit in dem Storagepool? Und kann sich das BS selber auf eine andere Platte sichern?
Fände es ganz sinnvoll, wenn das BS seperat von den anderen Daten ist. Damit man das BS mal neu aufsetzen (neue Version etc) kann ohne das Daten verloren gehen.
Und noch was^^.
Wenn ich z.B. den Ordner Musik spiegel, muss ich neue Daten dann in den "original Ordner" tun oder kann ich die auch in den gespiegelten tun tun und der whs schiebt sich dann auch in den original Ordner. Also syncronisation in beide richtungen.
Ich glaube ich mache mir viel zu viele gedanken ^^.
Aber schonmal danke für die vielen Antworten.
Nur das BS über Lan instalieren klingt schon fast zu einfach.
Also kann ich aus dem Server alle HDD´s raus nehmen, eine leere rein tun und dann über den Client das BS neu aufspielen?
Der Client hat dann doch nichts zum drauf verbinden oder? Oder hat der Whs schon einen kleinen "hardwareserver"?
Und noch was,
ist das BS auch mit in dem Storagepool? Und kann sich das BS selber auf eine andere Platte sichern?
Fände es ganz sinnvoll, wenn das BS seperat von den anderen Daten ist. Damit man das BS mal neu aufsetzen (neue Version etc) kann ohne das Daten verloren gehen.
Und noch was^^.
Wenn ich z.B. den Ordner Musik spiegel, muss ich neue Daten dann in den "original Ordner" tun oder kann ich die auch in den gespiegelten tun tun und der whs schiebt sich dann auch in den original Ordner. Also syncronisation in beide richtungen.
Ich glaube ich mache mir viel zu viele gedanken ^^.
Aber schonmal danke für die vielen Antworten.
Board: Gigabyte GA-MA78GM-S2H
CPU: AMD Athlon X2 4850e
Ram: 2GB G-Skill
HDD: Western Digital WD5000AAKS Caviar Blue 500GB
2xSamsung HD154UI 1,5 TB
Rom: LG GH-22NS
Case: Fractal Design Define R3
Add-Ins: Lights-Out
My Movies
CPU: AMD Athlon X2 4850e
Ram: 2GB G-Skill
HDD: Western Digital WD5000AAKS Caviar Blue 500GB
2xSamsung HD154UI 1,5 TB
Rom: LG GH-22NS
Case: Fractal Design Define R3
Add-Ins: Lights-Out
My Movies
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Easystore 340 Fragen
M.E. ist bei der Erst-Installation schon eine Vorab-Installation drauf die dann nur noch konfiguriert wird.ipod86 hat geschrieben:Das klinkt ja alles sehr einfach.
Nur das BS über Lan instalieren klingt schon fast zu einfach.
Doch, er hat (im ROM) ein Windows PE das dann die Kommunikation übernimmt und den Rest in Kommunikation mit dem Client hochzieht.ipod86 hat geschrieben:Also kann ich aus dem Server alle HDD´s raus nehmen, eine leere rein tun und dann über den Client das BS neu aufspielen?
Der Client hat dann doch nichts zum drauf verbinden oder? Oder hat der Whs schon einen kleinen "hardwareserver"?
Nein, und leider Neinipod86 hat geschrieben:ist das BS auch mit in dem Storagepool? Und kann sich das BS selber auf eine andere Platte sichern?
genau so ist esipod86 hat geschrieben:Fände es ganz sinnvoll, wenn das BS seperat von den anderen Daten ist. Damit man das BS mal neu aufsetzen (neue Version etc) kann ohne das Daten verloren gehen.
Nein bloß nicht !!!! was dann passiert ist unvorhersagbar. Du arbeitest nur mit den Shares. Alles andere passiert automatisch und ist auf dem WHS für einen normalen User auch versteckt.ipod86 hat geschrieben:Wenn ich z.B. den Ordner Musik spiegel, muss ich neue Daten dann in den "original Ordner" tun oder kann ich die auch in den gespiegelten tun tun und der whs schiebt sich dann auch in den original Ordner. Also syncronisation in beide richtungen.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 178
- Registriert: 19. Aug 2009, 20:09
Re: Easystore 340 Fragen
Erstmal danke für die Gedult mit mir.
Hab mich zuvor noch nie mit einem WHS beschäftigt.
Fühle mich direkt wohl hier und fühle mich ein gutes stück sicherer beim hoffentlich baldigen kauf.
Habe dann also noch einen 2TB Storagepool?
Schade, dass sich das BS ncht selber sichern kann. Wie löst ihr das?
Hab mich zuvor noch nie mit einem WHS beschäftigt.
Fühle mich direkt wohl hier und fühle mich ein gutes stück sicherer beim hoffentlich baldigen kauf.
Heist das, wenn ich den 340er mit 3x 1TB kaufe, ist das BS auf der "Haupt HDD", und da kommt auch nichts anderes drauf.Fände es ganz sinnvoll, wenn das BS seperat von den anderen Daten ist. Damit man das BS mal neu aufsetzen (neue Version etc) kann ohne das Daten verloren gehen.genau so ist es
Habe dann also noch einen 2TB Storagepool?
Schade, dass sich das BS ncht selber sichern kann. Wie löst ihr das?
Board: Gigabyte GA-MA78GM-S2H
CPU: AMD Athlon X2 4850e
Ram: 2GB G-Skill
HDD: Western Digital WD5000AAKS Caviar Blue 500GB
2xSamsung HD154UI 1,5 TB
Rom: LG GH-22NS
Case: Fractal Design Define R3
Add-Ins: Lights-Out
My Movies
CPU: AMD Athlon X2 4850e
Ram: 2GB G-Skill
HDD: Western Digital WD5000AAKS Caviar Blue 500GB
2xSamsung HD154UI 1,5 TB
Rom: LG GH-22NS
Case: Fractal Design Define R3
Add-Ins: Lights-Out
My Movies
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Easystore 340 Fragen
schau mal hier viewtopic.php?f=33&t=6489#p45666 da habe ich das gerade erläutert
Die Meinung bzgl. Sicherung des BS gehen auseinander ... von "Neu installieren" (mit Datenerhaltung) bis zu Sicherung z.B. mit Imaging-Software oder NT-Backup
Die Meinung bzgl. Sicherung des BS gehen auseinander ... von "Neu installieren" (mit Datenerhaltung) bis zu Sicherung z.B. mit Imaging-Software oder NT-Backup
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 178
- Registriert: 19. Aug 2009, 20:09
Re: Easystore 340 Fragen
Okay,
schreibe jetzt mal wie ich es verstanden habe.
Kaufe mir den Easystore mit 3x 1TB.
Auf der ersten Platte werden 20 GB zu C.
Die restlichen 980GB werden D.
Die Platte 2 und 3 werden der Storagepool. In dem ist D aber auch inbegriffen. Also ist der Storagepool 2,98GB groß.
Wenn ich den Storagepool fülle, werden erst Platte 2 und 3 befüllt. Wenn auf diesen kein Platz mehr ist wird auf D zurückgegriffen.
Wenn ich Daten Spiegel, liegen diese zuerst immer nur auf Platte 2 und 3.
schreibe jetzt mal wie ich es verstanden habe.
Kaufe mir den Easystore mit 3x 1TB.
Auf der ersten Platte werden 20 GB zu C.
Die restlichen 980GB werden D.
Die Platte 2 und 3 werden der Storagepool. In dem ist D aber auch inbegriffen. Also ist der Storagepool 2,98GB groß.
Wenn ich den Storagepool fülle, werden erst Platte 2 und 3 befüllt. Wenn auf diesen kein Platz mehr ist wird auf D zurückgegriffen.
Wenn ich Daten Spiegel, liegen diese zuerst immer nur auf Platte 2 und 3.
Board: Gigabyte GA-MA78GM-S2H
CPU: AMD Athlon X2 4850e
Ram: 2GB G-Skill
HDD: Western Digital WD5000AAKS Caviar Blue 500GB
2xSamsung HD154UI 1,5 TB
Rom: LG GH-22NS
Case: Fractal Design Define R3
Add-Ins: Lights-Out
My Movies
CPU: AMD Athlon X2 4850e
Ram: 2GB G-Skill
HDD: Western Digital WD5000AAKS Caviar Blue 500GB
2xSamsung HD154UI 1,5 TB
Rom: LG GH-22NS
Case: Fractal Design Define R3
Add-Ins: Lights-Out
My Movies
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 178
- Registriert: 30. Jan 2008, 10:26
Re: Easystore 340 Fragen
Ersetze "erst" und "zuerst" durch "mit hoher Wahrscheinlichkeit" aber ansonsten passt das.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 178
- Registriert: 19. Aug 2009, 20:09
Re: Easystore 340 Fragen
Gut, denke damit sind alle Fragen bezüglich der HDD´s geregelt. Bzw wurden mit gut erklärt.
Habe eben gelesen, dass der340 nicht über das inet per WOL gesttet werden kann. Stimmt das?
Habe eben gelesen, dass der340 nicht über das inet per WOL gesttet werden kann. Stimmt das?
Board: Gigabyte GA-MA78GM-S2H
CPU: AMD Athlon X2 4850e
Ram: 2GB G-Skill
HDD: Western Digital WD5000AAKS Caviar Blue 500GB
2xSamsung HD154UI 1,5 TB
Rom: LG GH-22NS
Case: Fractal Design Define R3
Add-Ins: Lights-Out
My Movies
CPU: AMD Athlon X2 4850e
Ram: 2GB G-Skill
HDD: Western Digital WD5000AAKS Caviar Blue 500GB
2xSamsung HD154UI 1,5 TB
Rom: LG GH-22NS
Case: Fractal Design Define R3
Add-Ins: Lights-Out
My Movies
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: 20. Jul 2009, 11:29
Re: Easystore 340 Fragen
Wenn ein Rechner nicht übers Inet per WoL geweckt werden kann, dann liegt das nicht am Gerät sondern am Router, sofern der Rechner im internen Netz geweckt werden kann.
Bei einer FritzBox bspw. geht es nicht direkt übers Inet, da die FB keine Broadcasts aus dem Inet ins interne Netz routet. Die FB bietet aber recht komfortabel die Möglichkeit den Server oder jeden anderen beliebigen Rechner über ihr Webinterface zu wecken (das mache ich z.B. mit dem Server meiner Eltern).
Welchen Router setzt du denn ein?
Bei einer FritzBox bspw. geht es nicht direkt übers Inet, da die FB keine Broadcasts aus dem Inet ins interne Netz routet. Die FB bietet aber recht komfortabel die Möglichkeit den Server oder jeden anderen beliebigen Rechner über ihr Webinterface zu wecken (das mache ich z.B. mit dem Server meiner Eltern).
Welchen Router setzt du denn ein?
Scaleo Home Server 2205 mit Intel E2220 @ 2,4GHz / 2 GB RAM / 2x WD Green 1 TB + 1x WD Green 1,5 TB
2x Acer Aspire Home Server H340 mit je Atom N230 @ 1,6 GHz / 2 GB RAM / 2x Seagate 7200.12 750 GB
2x Acer Aspire Home Server H340 mit je Atom N230 @ 1,6 GHz / 2 GB RAM / 2x Seagate 7200.12 750 GB
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 178
- Registriert: 19. Aug 2009, 20:09
Re: Easystore 340 Fragen
Hette es in einem Testbericht gelesen, dass der Acer das granicht kann......
Ich habe ein Netgear wgr614v9. Denke damit sollte ich es hinbekommen.Wenn nicht, kommt der WHS dirkt an das Kabelmodem^^.
Ich habe ein Netgear wgr614v9. Denke damit sollte ich es hinbekommen.Wenn nicht, kommt der WHS dirkt an das Kabelmodem^^.
Board: Gigabyte GA-MA78GM-S2H
CPU: AMD Athlon X2 4850e
Ram: 2GB G-Skill
HDD: Western Digital WD5000AAKS Caviar Blue 500GB
2xSamsung HD154UI 1,5 TB
Rom: LG GH-22NS
Case: Fractal Design Define R3
Add-Ins: Lights-Out
My Movies
CPU: AMD Athlon X2 4850e
Ram: 2GB G-Skill
HDD: Western Digital WD5000AAKS Caviar Blue 500GB
2xSamsung HD154UI 1,5 TB
Rom: LG GH-22NS
Case: Fractal Design Define R3
Add-Ins: Lights-Out
My Movies
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: 20. Jul 2009, 11:29
Re: Easystore 340 Fragen
WHS direkt am Kabelmodem!
Gute Idee

Gute Idee




Scaleo Home Server 2205 mit Intel E2220 @ 2,4GHz / 2 GB RAM / 2x WD Green 1 TB + 1x WD Green 1,5 TB
2x Acer Aspire Home Server H340 mit je Atom N230 @ 1,6 GHz / 2 GB RAM / 2x Seagate 7200.12 750 GB
2x Acer Aspire Home Server H340 mit je Atom N230 @ 1,6 GHz / 2 GB RAM / 2x Seagate 7200.12 750 GB
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 178
- Registriert: 19. Aug 2009, 20:09
Re: Easystore 340 Fragen
Warum nicht?
An das Kabelmodem nen Switch. An den Switch den WHS und den Router. Dann an den Router die normalen PC´s.
An das Kabelmodem nen Switch. An den Switch den WHS und den Router. Dann an den Router die normalen PC´s.
Board: Gigabyte GA-MA78GM-S2H
CPU: AMD Athlon X2 4850e
Ram: 2GB G-Skill
HDD: Western Digital WD5000AAKS Caviar Blue 500GB
2xSamsung HD154UI 1,5 TB
Rom: LG GH-22NS
Case: Fractal Design Define R3
Add-Ins: Lights-Out
My Movies
CPU: AMD Athlon X2 4850e
Ram: 2GB G-Skill
HDD: Western Digital WD5000AAKS Caviar Blue 500GB
2xSamsung HD154UI 1,5 TB
Rom: LG GH-22NS
Case: Fractal Design Define R3
Add-Ins: Lights-Out
My Movies
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Easystore 340 Fragen
direkt ist etwas anderesipod86 hat geschrieben:Warum nicht?
An das Kabelmodem nen Switch. An den Switch den WHS und den Router. Dann an den Router die normalen PC´s.

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 178
- Registriert: 19. Aug 2009, 20:09
Re: Easystore 340 Fragen
Warum. Ist doch für den WHS kein unterschied ob da nen Switch zwischen hängt.
Kann das Kabekmodem ja auch sirkt an den WHS anschließen, nur dann bekommen meine anderen PC´s kein Internet.
Kann das Kabekmodem ja auch sirkt an den WHS anschließen, nur dann bekommen meine anderen PC´s kein Internet.
Board: Gigabyte GA-MA78GM-S2H
CPU: AMD Athlon X2 4850e
Ram: 2GB G-Skill
HDD: Western Digital WD5000AAKS Caviar Blue 500GB
2xSamsung HD154UI 1,5 TB
Rom: LG GH-22NS
Case: Fractal Design Define R3
Add-Ins: Lights-Out
My Movies
CPU: AMD Athlon X2 4850e
Ram: 2GB G-Skill
HDD: Western Digital WD5000AAKS Caviar Blue 500GB
2xSamsung HD154UI 1,5 TB
Rom: LG GH-22NS
Case: Fractal Design Define R3
Add-Ins: Lights-Out
My Movies
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·