Clientsicherung

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
biker
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 24. Aug 2009, 23:13

Clientsicherung

Beitrag von biker »

Hallo zusammen,

ich habe von meinem Laptop eine Sicherung auf meinem WHS. Nun habe ich das Betriebssystem auf dem Laptop von XP auf Vista umgestellt. Gibt es eine Möglichkeit die Sicherung auf dem Laptop wiederherzustellen?

Besten Dank schon einmal.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Clientsicherung

Beitrag von Nobby1805 »

Wenn du die nicht explizit auf dem WHS gelöscht hast (oder diese nicht durch die Sicherungsbereinigung gelöscht wurde) ist die noch da !!

Es wäre allerdings eine gute Idee gewesen, vor der ersten Sicherung dem Rechner unter Visat einen anderen Namen zu geben.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
biker
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 24. Aug 2009, 23:13

Re: Clientsicherung

Beitrag von biker »

ich habe eben mal einen screenshot hochgeladen.
Habe mir Windows XP nochmal in ner VM Ware installiert und auch von da aus kann ich nicht auf das Backup zugreifen.

http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... ScNth5.JPG

Hat vielleicht noch jemand ne idee?
reidemei
Foren-Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 30. Jan 2008, 10:26

Re: Clientsicherung

Beitrag von reidemei »

Ok, und wo ist das Problem? Rechtsklick und "Sicherungen anzeigen" wählen. Wenn sie da noch da sind, kannst Du sie auch wiederherstellen.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Clientsicherung

Beitrag von Nobby1805 »

Ich sehe das genauso wie reidemei ... und das ist keine Vermutung, das habe ich schon ausprobiert !!
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten