H340 mit festplatte aufrüsten, welche nicht leer ist!

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
peter_dpp
Foren-Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 23. Aug 2009, 11:36
Wohnort: Abuja

H340 mit festplatte aufrüsten, welche nicht leer ist!

Beitrag von peter_dpp »

Servus,

mir stellt sich folgende frage.

Ich möchte in meinen H340 eine Festplatte einbauen, welche ich derzeit in meiner TVIX 7000 betreibe.
Diese ist schon mit video und audio ordnern gefüllt.
Was wird mit diesen ordnern/dateien, nach dem einbau passieren?

Werden die ordner einfach unter D: angezeigt oder gelöscht?

Gruß Peter
-Acer H340 (2x 1TB + 2x 2TB)
-Qnap TS-859 Pro (8x 2TB) in Zulieferung
-Linksys 610N
-MacMini als Media Center
-iPad
-HP Netbook (WIN XP Pro)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: H340 mit festplatte aufrüsten, welche nicht leer ist!

Beitrag von Nobby1805 »

Das kommt darauf an, wie du die Platte hinzufügst ...

Wenn du sie in den Storage-Pool aufnimmst .. dann ist danach alles weg.

Wenn du sie nicht aufnimmst, dann kannst du auf dem Server normal damit arbeiten aber der Platz kommt nicht dem Pool zu Gute.

Ich würde die Platte erst mal nicht in den Pool aufnehmen, dann den Inhalt auf einen Share (ggf. ein neu angelegter) kopieren und danach dann die Platte in den Pool aufnehmen.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
peter_dpp
Foren-Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 23. Aug 2009, 11:36
Wohnort: Abuja

Re: H340 mit festplatte aufrüsten, welche nicht leer ist!

Beitrag von peter_dpp »

Hi,
also läuft das ganze wie folgt.

Platte einbauen.
WMS-Konsole öffnen und dort die Platte konfigurieren.
Erstmal nicht in den Storage Pool aufnehmen und dann Ihre Inhalte auf Laufwerk D verteilen.
Dann später die neue platte in den Storage Pool aufnehmen.

Sorry das ich so fragen stelle, aber es ist mein erster server und wie schon mal gesagt, das handbuch ist nicht der brüller.

Gruß Peter
-Acer H340 (2x 1TB + 2x 2TB)
-Qnap TS-859 Pro (8x 2TB) in Zulieferung
-Linksys 610N
-MacMini als Media Center
-iPad
-HP Netbook (WIN XP Pro)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: H340 mit festplatte aufrüsten, welche nicht leer ist!

Beitrag von Nobby1805 »

mit einer Ausnahme würde ich das so machen ... nicht auf Laufwerk D sondern auf die Shares (vorhanden oder neu angelegt)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
peter_dpp
Foren-Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 23. Aug 2009, 11:36
Wohnort: Abuja

Re: H340 mit festplatte aufrüsten, welche nicht leer ist!

Beitrag von peter_dpp »

Ok,
super ;-)

Tausend Dank!

Echt ein super und schnelles Forum hier!!!!
-Acer H340 (2x 1TB + 2x 2TB)
-Qnap TS-859 Pro (8x 2TB) in Zulieferung
-Linksys 610N
-MacMini als Media Center
-iPad
-HP Netbook (WIN XP Pro)
Antworten