Neues Verzeichnis nach Backup

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
overnight2143
Foren-Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 17. Mai 2009, 10:35

Neues Verzeichnis nach Backup

Beitrag von overnight2143 »

Ab und zu wenn ich ein Backup mache erstell der WHS ein Verzeichnis auf dem gesicherten Rechener
in der er die Treiber für das Wiederherstellen schreibt.

Problem ist ich habe es gelöscht und zwar SICHER gelöscht mit SafeErase.
Wie kann ich den WHS veranlassen mir dieses Verzeichnis neu zu erstellen.
Es wurden seit her mindestens 3 Sicherungen gemacht und nie wurde das Verzeichnis
erstellt.
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Neues Verzeichnis nach Backup

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
overnight2143 hat geschrieben:Wie kann ich den WHS veranlassen mir dieses Verzeichnis neu zu erstellen.
ich sehe keinen Handlungsbedarf ...

Auch ich kann sporadisch beobachten, dass auf dem zu sichernden Client auf jeder zu sicherndern Platte dieses Verzeichnis vor der Sicherung angelegt wird. Nach der Sicherung wird es wohl automatisch entfernt, denn ich habe dies nur mal bemerkt, als ich eine Datensicherung (brutal) abgebrochen habe.

Somit kein Handlungsbedarf, der WHS wird bei Bedarf dieses Verzeichnis wieder erstellen.

PS: Ich hatte manches Mal die Vermutung, dass es eine Fehlermeldung gibt wenn der WHS dieses Verzeichnis (warum auch immer) nicht erstellen konnte.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
overnight2143
Foren-Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 17. Mai 2009, 10:35

Re: Neues Verzeichnis nach Backup

Beitrag von overnight2143 »

Das Verzeichnis blieb bei mir stehen auch wenn die Sicherung OK war.
Ich sehe schon handlungsbedarf da ich die Treiber gerne hätte.

Ich will meinen Eee PC mit Windows 7 installieren und wenn ich wieder zurück zu Xp
will brauche ich die Treiber um mit der WHS Rettungs CD zu starten und das LAN
an den Start zu bekommen.

Das währe die einfachst Lösung um an die Treiber zu kommen. KLAR kann ich
mir diese auch von der Website holen usw. aber wenn sie doch schon da sind.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Neues Verzeichnis nach Backup

Beitrag von Nobby1805 »

overnight2143 hat geschrieben: und wenn ich wieder zurück zu Xp
will brauche ich die Treiber um mit der WHS Rettungs CD zu starten und das LAN
an den Start zu bekommen.
die Treiber sind doch alle in der Sicherung drin, nur für den Start des Restores brauchst du evt. zusätzliche Treiber ... starte doch einfach mal einen Restore an und schau ob er überhaupt weitere Treiber benötigt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
overnight2143
Foren-Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 17. Mai 2009, 10:35

Re: Neues Verzeichnis nach Backup

Beitrag von overnight2143 »

JA! Das habe ich schon gemacht....
Ich brauche Treiber für die Netzwerkkarte..... Habe diese jetzt aber mit Double Driver
auf meinen USB Stick geschrieben auf der auch die Wiederherstellungs CD ist.
Kompakt und alles in eins.

Mal schauen ob ich die Treiber nicht gleich mit in die Tüte packen kann so das ich erst
keine nachladen muß.
Antworten