Keine Verbindung von "aussen" RP614v2

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Kris
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 19. Aug 2009, 16:04

Keine Verbindung von "aussen" RP614v2

Beitrag von Kris »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. Ich habe einen WHS aufgesetzt und es läuft auch alles einwandfrei. Alles? Nein, natürlich nicht alles. Der für mich wichtigste Punkt stellt mich vor unlösbare Probleme. Und zwar schaffe ich es nicht eine Verbindung von aussen also über das I-Net zu meinem WHS aufzubauen.

Zuerst das Wichtigste: Router ist ein Netgear RP614v2 ... ja der ist alt ... ich weiss!

Ich habe Alles versucht UPnP, Fernzugriff, FW ----> aktiviert / deaktiviert das alles in den verschiedensten Konstellationen. Keine Verbindung
Natürlich habe ich auch die Ports 80, 443 und 4125 auf meinen Server weitergeleitet. In den WHS Einstellungen steht auch, dass der Remotezugriff "verfügbar" ist. Trotzdem keine Chance zu connecten über https://meinserver.homeserver.com

Um das Ganze mal ein wenig abzukürzen: Muss ein Router irgendeine spezielle Funktion aufweisen, bzw. irgendwas spezielles können damit das mit der Verbindung funktioniert und kann meiner das gegebenenfalls nicht oder bin ich einfach zu blöd das Gerät vernünftig zu konfigurieren? Weiss echt nicht mehr weiter...

Ratschläge wie "kauf dir nen Neuen" bitte nur mit Begründung ;) Auch wenn es nicht gehen sollte mit diesem Router möchte ich verstehen wieso es nicht machbar ist.

Möchte mich dann schon mal für die vielen, vielen hilfreichen Antworten hier bedanken ;)

Grüße

Kris
HKLange
Foren-Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Old Europe

Re: Keine Verbindung von "aussen" RP614v2

Beitrag von HKLange »

Moin!

2mal ins Blaue gefragt:

1.) Internet Explorer oder Firefox?

2.) Zugrif aus dem eigenen Netz oder wirklich von draussen?

Cu,
Holger
Kris
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 19. Aug 2009, 16:04

Re: Keine Verbindung von "aussen" RP614v2

Beitrag von Kris »

Ich habe es sowohl mit dem IE als auch mit Firefox probiert.
Im Moment kann ich es nur von mir zuhause testen, weil ich krankgeschrieben bin. Allerdings habe ich sowohl Zugriff mit IE als auch mit Firefox auf den WHS eines Kollegen. Er kommt allerdings von sich auch nicht auf meinen Server...
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Keine Verbindung von "aussen" RP614v2

Beitrag von Nobby1805 »

Kris hat geschrieben: Im Moment kann ich es nur von mir zuhause testen, weil ich krankgeschrieben bin. Allerdings habe ich sowohl Zugriff mit IE als auch mit Firefox auf den WHS eines Kollegen. Er kommt allerdings von sich auch nicht auf meinen Server...
Aber der Aufruf intern aus deinem LAN klappt oder auch nicht ?
Wenn nicht: Geh doch mal auf dem WHS und probier es von da ... versuch auch mal 127.0.0.1 als Adressse
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Kris
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 19. Aug 2009, 16:04

Re: Keine Verbindung von "aussen" RP614v2

Beitrag von Kris »

Erstmal danke Euch beiden! Ich habe jetzt nichts mehr gemacht. Habe die Einstellungen behalten, die ich für richtig erachtet habe und habe es jetzt einfach nochmal probiert. Et voilà ... auf einmal funktionierts! Sowohl über Firefox als auch über IE.

FW: on
Fernzugriff (RP614v2): off
UPnP (RP614v2): off
Port-Forwarding: 80, 443, 4125
markosellnow
Foren-Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 14. Mär 2008, 01:10
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Keine Verbindung von "aussen" RP614v2

Beitrag von markosellnow »

Na,

vielleicht ist ja nur der Microsoft Dienst, der die IP übergibt von xxx.homeserver.com ausgestiegen. Kann ja mal vorkommen ;)

Frisst dein Home Server auch dir die Haare vom Kopf, wenn du deine Stromrechnung siehst :) ???
Hier gibt es die Stromkosten 100%ig zurück !!! --->
http://www.Monatskohle.de
Jetz neu, mit Video Tutorial :)


Bild
Antworten