Hallo Leute ich hoffe jemand kann mir helfen..
Ich hab mir einen Server zusammengebaut mit meinem alten Asus P5WD2 Premium einer Systemplatte 250GB und eine Datenplatte Samsung 1TB F2 Spin Point Sata2 mein Problem ist ich kann die TB Platt nicht hinzufügen.
Fehermeldung:
Fehler bei der Festplatteninitialisierung
Der Asistent konnte kein Volumen auf der Festplatte erstellen
Ich habe einen zweiten Server in dem schon zwei TB Platten laufen auch hier kommt der selbe Fehler. Ich habe heute schon eine neue Platte geholt an der liegts also auch nicht..
Vielleicht weiss ja einer Rat?!
Feher bei der Festplatteninitialisierung
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 17. Aug 2009, 21:32
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Feher bei der Festplatteninitialisierung
Haenge die Platten mal an einen anderen Windows-Rechner und gib folgende Befehle ein:
diskpart
list disk
(schau sorgfaeltig, welche Platte die betreffende ist, sonst droht Datenverlust!)
select disk x
(x steht fuer die Platte, die Du in den WHS integrieren willst. Wenn Du nicht sicher bist, hoere an dieser Stelle auf)
clean
exit
Dann nochmal probieren.
Sollte das nichts bringen, pruefe auch die Einstellungen des SATA-Controllers. Nicht immer werden alle SATA-Ports unterstuetzt, die auf der Platine sind, wenn die Platte nicht explizit ueber RAID angesprochen werden (was wiederum WHS nicht unterstuetzt).
Viele Gruesse
Olaf
diskpart
list disk
(schau sorgfaeltig, welche Platte die betreffende ist, sonst droht Datenverlust!)
select disk x
(x steht fuer die Platte, die Du in den WHS integrieren willst. Wenn Du nicht sicher bist, hoere an dieser Stelle auf)
clean
exit
Dann nochmal probieren.
Sollte das nichts bringen, pruefe auch die Einstellungen des SATA-Controllers. Nicht immer werden alle SATA-Ports unterstuetzt, die auf der Platine sind, wenn die Platte nicht explizit ueber RAID angesprochen werden (was wiederum WHS nicht unterstuetzt).
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 17. Aug 2009, 21:32
Re: Feher bei der Festplatteninitialisierung
Danke für die Antwort leider brachte das alles nix am Controller lag es nicht da eine andere Festplatte tadellos hinzugefügt werden konnte.
Auch Diskpart hat nix gebracht immer die selbe Meldung ich weiss mir echt keinen Rat mehr ?
Auch Diskpart hat nix gebracht immer die selbe Meldung ich weiss mir echt keinen Rat mehr ?
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Feher bei der Festplatteninitialisierung
Hm, in welchem Modus laeuft der Controller?
Ich koennte jetzt spekulieren, dass im IDE-Modus nur 2x2 festgelegte Ports unterstuetzt werden (wenn ein IDE-Controller on Board ist, vielleicht noch weniger?), aber wie gesagt, nur Spekulation.
Falls ein DVD-Laufwerk im Server ist, haenge doch die Platte mal statt dessen ein.
Viele Gruesse
Olaf
Ich koennte jetzt spekulieren, dass im IDE-Modus nur 2x2 festgelegte Ports unterstuetzt werden (wenn ein IDE-Controller on Board ist, vielleicht noch weniger?), aber wie gesagt, nur Spekulation.
Falls ein DVD-Laufwerk im Server ist, haenge doch die Platte mal statt dessen ein.
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 17. Aug 2009, 21:32
Re: Feher bei der Festplatteninitialisierung
So OlafE danke für deine Bemühungen aber nach eweigem probieren hab ich jetzt Festplatte Nr 3 im Geschäft geholt.
dieses mal eine Western Digital Eco Green ebenfalls 1TB und siehe da:
Eingestecken - Hochfahren - Hinzufügen = FUNKTIONIERT!
Zwei Samsung Paltten hintereinander der selbe Fehler naja jetzt läufts dank WD
dieses mal eine Western Digital Eco Green ebenfalls 1TB und siehe da:
Eingestecken - Hochfahren - Hinzufügen = FUNKTIONIERT!
Zwei Samsung Paltten hintereinander der selbe Fehler naja jetzt läufts dank WD
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·