PVconnect und Samsung DLNA

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
draw
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 11. Jan 2009, 11:16

PVconnect und Samsung DLNA

Beitrag von draw »

Bisher hat nach einigen Anlaufschwierigkeiten und Speicheraufrüstung eigentlich alles geklappt.

Bis auf Lights out das in der Regel 2-3Tage funktioniert um dann nicht korrekt zu starten - nur ein Reboot hilft dann noch.

Aber nun zum eigentlichen Thema: Ich habe mir einen SamsungTV mit DLNA Funktion gekauft. Nach Recherche im Internet erfuhr ich das der Zugriff auf das WHS möglich sei, wenn man nach Erkennung des Fernsehers PVconnect auf Generic Device 1.5 aktiviert, aber leider war mein System nach Installation quasi unbedienbar langsam (trotz 2GB Ram - aber ca. 10000 MP3, 20000 Fotos und einige Hundert MPG).

Gottseidank hatte ich die Konsole noch offen sonst hätte ich vermutlich keinen Zugriff mehr gehabt und hätte PVconnect nicht wieder deinstallieren können (nach Klick auf einen Button im Konsolenfenster dauerte die Antwort jeweils mehrere Minuten (ca10!)).

Weiss jemand Rat oder kennt eine Alternative Software?

mfg draw
Funky Fingerz
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 29. Mär 2009, 13:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: PVconnect und Samsung DLNA

Beitrag von Funky Fingerz »

Wie hast du das ganze denn gemacht?

Ich kenne die Software nicht wirklich, habe nur gerade mal auf deren HP bischen geguckt.

Wenn du die Software gerade installiert hast, fängt er normlerweise erstmal an deine Media Files zu indizieren.
Bei deiner Menge kann das beim ersten indizieren durchaus erstmal den Rechner lahm legen bzw ewig dauern.

Die Frage ist, ob die Software überhaupt so viele Files verwalten kann.
Ich hatte vor meinem Umstieg eine 2Bay NAS von Zyxel, da war bei einer Medienverwaltung von 10000 Files schluss, mehr macht der DLNA Server einfach nicht.
Das heisst, das du gar nicht alle Files nutzen kannst und deine Software voll am Limit läuft.

Consumes fewer resources than any other digital media server.
300K run-time
5MB memory for 10,000 music items
Low burden on CPU

So stehts auf der PV Connect Site, also mit deiner Menge an Files wäre das Teil wohl überlastet, genauere Infos zur Dateiverwaltung von PVConnect habe ich auf die schnelle nicht gefunden.

Also wenn du das erste mal indizierst, kann das durchaus länger dauern und recht viele Ressourcen fressen.

Ich bin vom Twonkey Media mehr als überzeugt, wäre evtl eine Alternative für dich.

http://www.twonkyvision.de/

Got a big media collection? TwonkyMedia can easily handle more than 100,000 media files, and can stream multiple high-definition video feeds at once.
Try it for yourself — download a free 30-day trial of TwonkyMedia manager.

Ich habe ca. 18.000 MP3s und etwas mehr als 3500 Video Files, Fotos hab ich nie geschaut wieviel es ist, aber der Twonky kommt easy damit klar.

Mfg

Funky
Mein Windows Home Server: Intel DG965WHMKR |CPU:Intel E2200 | RAM: 2x 2GB Kingston PC800 | HDD1: 250GB Samsung | HDD2: 500GB Hitachi | HDD3: 500GB Hitachi |3ware Raid 9650 4x 1000GB Hitachi | 4x 2000GB Hitachi | Router FritzBox 7170
draw
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 11. Jan 2009, 11:16

Re: PVconnect und Samsung DLNA

Beitrag von draw »

Ok ich werde es testen und mich dann wieder melden.

Mfg draw
draw
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 11. Jan 2009, 11:16

Re: PVconnect und Samsung DLNA

Beitrag von draw »

Ok es funzt. Allerdings wundere ich mich warum die mitgelieferte Software "PVconnect for HPserver" meinen WHS lahmlegt und Twonky problemlos läuft.

Ein Prob habe ich noch: Leider spielt der Samsung nur vereinzelt :? TS files obwohl alle von der Dreambox stammen. Nun versuche ich das passende Format mittels SUPER zu wandeln, wie kriege ich aber Twonky dazu das neu entstandene File anzuzeigen ohne jedes Mal die ganze DB neu zu erzeugen ( Intervall steht auf -1 = automatisch)

mfg draw
divebike
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 29. Feb 2008, 18:31

Re: PVconnect und Samsung DLNA

Beitrag von divebike »

Hallo,
seit gestern nutze ich auch einen Samsung über DNLA und PVconnect. Läuft soweit alles echt klasse, sofern ich keine Internetradios abspielen möchte. Dann erscheint keine Netzwerkverbindung. Hat hier jemand schon Erfahrungswerte sammeln können ?

Vielen Dank
Antworten