Backup bricht bei 95% ab - WHS nicht mehr erreichbar??
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 26. Feb 2009, 18:34
Backup bricht bei 95% ab - WHS nicht mehr erreichbar??
Hallo,
hab seit wenigen Tagen ein kurioses Problem und hoffe, dass es vielleicht schon eine Lösung gibt...
Ich sichere einen Client über den WHS-Connector durch manuellen Sicherungsstart. Kein automatisches Backup. Das war bislang kein Problem. Vor wenigen Tagen habe ich wieder gesichert: das Backup läuft ganz normal durch, aber bei Komplettierungsstand 95% "Organisiere Backups auf Festplatte" (oder so ähnlich) bricht der Server plötzlich jede Kommunikation ab. Das Backup am Client bleibt hängen und muss manuell beendet werden. Der Server ist per IP nicht mehr erreichbar - kein Share, keine Console, kein Remotedesktop. Es hilft nur ein Druck auf die Powertaste. Das System scheint dann problemlos herunterzufahren - jedenfalls gibt es beim nächsten Booten keine Fehlermeldungen und auch das Backup wird als erfolgreich ausgewiesen.
Hat irgendjemand eine Idee? Notfalls muss ich wieder anfangen, die letzten WHS-Updates Step-by-Step zu deinstallieren...
Viele Grüße,
McPu
hab seit wenigen Tagen ein kurioses Problem und hoffe, dass es vielleicht schon eine Lösung gibt...
Ich sichere einen Client über den WHS-Connector durch manuellen Sicherungsstart. Kein automatisches Backup. Das war bislang kein Problem. Vor wenigen Tagen habe ich wieder gesichert: das Backup läuft ganz normal durch, aber bei Komplettierungsstand 95% "Organisiere Backups auf Festplatte" (oder so ähnlich) bricht der Server plötzlich jede Kommunikation ab. Das Backup am Client bleibt hängen und muss manuell beendet werden. Der Server ist per IP nicht mehr erreichbar - kein Share, keine Console, kein Remotedesktop. Es hilft nur ein Druck auf die Powertaste. Das System scheint dann problemlos herunterzufahren - jedenfalls gibt es beim nächsten Booten keine Fehlermeldungen und auch das Backup wird als erfolgreich ausgewiesen.
Hat irgendjemand eine Idee? Notfalls muss ich wieder anfangen, die letzten WHS-Updates Step-by-Step zu deinstallieren...
Viele Grüße,
McPu
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Backup bricht bei 95% ab - WHS nicht mehr erreichbar??
Ok, es ist definitiv der WHS und nicht der Client?
Was hast du denn für einen Chipsatz/Netzwerkkarte im WHS?
Manchmal kann sowas mit einen Treiberupdate gelöst werden. Also versuch das mal als erstes.
Gruß
Martin
Was hast du denn für einen Chipsatz/Netzwerkkarte im WHS?
Manchmal kann sowas mit einen Treiberupdate gelöst werden. Also versuch das mal als erstes.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 26. Feb 2009, 18:34
Re: Backup bricht bei 95% ab - WHS nicht mehr erreichbar??
Hallo Martin,
erstmal sorry für die lange Nicht-Reaktion. War leider verhindert...
Es muss der WHS sein, weil ich mit einem zweiten Client genau das gleiche Problem habe.
Mainboard ist ein Asrock K1N78FullHD-hSLI R3.0 -> Chipsatz nforce730sli / Geforce8200. Die onboard Netzwerkschnittstelle wird verwendet. Leider finde ich keine neuen Treiber - auf der Asrock-Seite stehen immer noch die alten zum Download und bei Nvidia gibts ja irgendwie nur die Grafik-Treiber - oder sind die MoBo-Treiber da mit dabei?
Mittlerweile hab ich den Server wieder direkt an Bildschirm und Console gehängt. Der Server kriegt von dem "Verbindungsabbruch" nichts mit. Sicherung wird also erfolgreich angezeigt. Keine Fehler in den Logs der Ereignisanzeige. Nur wie schon beschrieben - kein Kontakt mehr zur Außenwelt: Ping auf localhost und lokale LAN-IP funktioniert, aber schon beim Ping auf den Router gibts den Timeout...
Hab gerade den Server neuinstalliert. Nur minimal konfiguriert und Treiber drauf - und wieder gleicher Fehler. Bin ratlos. Werd jetzt nochmal nach neuen Treibern suchen.
Gruß,
Mark
erstmal sorry für die lange Nicht-Reaktion. War leider verhindert...
Es muss der WHS sein, weil ich mit einem zweiten Client genau das gleiche Problem habe.
Mainboard ist ein Asrock K1N78FullHD-hSLI R3.0 -> Chipsatz nforce730sli / Geforce8200. Die onboard Netzwerkschnittstelle wird verwendet. Leider finde ich keine neuen Treiber - auf der Asrock-Seite stehen immer noch die alten zum Download und bei Nvidia gibts ja irgendwie nur die Grafik-Treiber - oder sind die MoBo-Treiber da mit dabei?
Mittlerweile hab ich den Server wieder direkt an Bildschirm und Console gehängt. Der Server kriegt von dem "Verbindungsabbruch" nichts mit. Sicherung wird also erfolgreich angezeigt. Keine Fehler in den Logs der Ereignisanzeige. Nur wie schon beschrieben - kein Kontakt mehr zur Außenwelt: Ping auf localhost und lokale LAN-IP funktioniert, aber schon beim Ping auf den Router gibts den Timeout...
Hab gerade den Server neuinstalliert. Nur minimal konfiguriert und Treiber drauf - und wieder gleicher Fehler. Bin ratlos. Werd jetzt nochmal nach neuen Treibern suchen.
Gruß,
Mark
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Backup bricht bei 95% ab - WHS nicht mehr erreichbar??
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 26. Feb 2009, 18:34
Re: Backup bricht bei 95% ab - WHS nicht mehr erreichbar??
Danke. Mittlerweile hab ichs auch gefunden: man muss bei der Treiber-Auswahl nur von Geforce auf nforce umstellen. Schon klappts. Peinlich...
Aber kurios: es geht wieder auch ohne die neuen Treiber. Nach der erfolglosen Neuinstallation hab ich dann einfach nochmal sämtliche 57 Updates in einem Durchgang drüberinstalliert und siehe da... Problem gelöst. Ist ja aber nicht so, dass der Server vor der Neuinstallation nicht gepatcht gewesen wäre. Ist und bleibt wohl eine X-Akte. Ich hoffe nur inständig, dass es in ein paar Tagen/Wochen/Monaten nicht plötzlich wieder losgeht.
Aber vielen Dank für deine Mühe!!
Aber kurios: es geht wieder auch ohne die neuen Treiber. Nach der erfolglosen Neuinstallation hab ich dann einfach nochmal sämtliche 57 Updates in einem Durchgang drüberinstalliert und siehe da... Problem gelöst. Ist ja aber nicht so, dass der Server vor der Neuinstallation nicht gepatcht gewesen wäre. Ist und bleibt wohl eine X-Akte. Ich hoffe nur inständig, dass es in ein paar Tagen/Wochen/Monaten nicht plötzlich wieder losgeht.
Aber vielen Dank für deine Mühe!!
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 26. Feb 2009, 18:34
Re: Backup bricht bei 95% ab - WHS nicht mehr erreichbar??
UPDATE: Ich war gestern zu voreilig: Problem existiert unverändert. Allerdings ist jetzt zumindest klar, wo das Problem liegt.
Gestern hatte ich nach und nach noch ein paar AddIns installiert und ganz nebenher ist mir aufgefallen, dass ich zwecks Test direkt nach der Neuinstallation die Windows-Firewall deaktiviert. Also wieder angeschalten, ohne weiter drüber nachzudenken. Und voila - die Backups bleiben wieder bei 95% hängen, Server kommuniziert nicht mehr nach extern. Windows-Firewall deaktiviert und Reboot - Backup läuft wieder.
Dieses Vorgehen habe ich mehrfach wiederholt - immer mit dem gleichen Ergebnis. Beim Erstellen von Backups schießt die W-FW quasi den ganzen Server ab (da via IP nicht mehr erreichbar). Ich vermute keine Zusammenhang mit einem Addin, weil das Backup hat gestern direkt nach der Neuinstallation ja auch nicht funktioniert - deshalb hatte ich ja probeweise die W-FW deaktiviert...
Martin, hast Du dazu ein Idee? Welche Ports werden von der WHS-Backupfunktion und dem WHS-Connector verwendet?
Grüße,
Mark
Gestern hatte ich nach und nach noch ein paar AddIns installiert und ganz nebenher ist mir aufgefallen, dass ich zwecks Test direkt nach der Neuinstallation die Windows-Firewall deaktiviert. Also wieder angeschalten, ohne weiter drüber nachzudenken. Und voila - die Backups bleiben wieder bei 95% hängen, Server kommuniziert nicht mehr nach extern. Windows-Firewall deaktiviert und Reboot - Backup läuft wieder.
Dieses Vorgehen habe ich mehrfach wiederholt - immer mit dem gleichen Ergebnis. Beim Erstellen von Backups schießt die W-FW quasi den ganzen Server ab (da via IP nicht mehr erreichbar). Ich vermute keine Zusammenhang mit einem Addin, weil das Backup hat gestern direkt nach der Neuinstallation ja auch nicht funktioniert - deshalb hatte ich ja probeweise die W-FW deaktiviert...
Martin, hast Du dazu ein Idee? Welche Ports werden von der WHS-Backupfunktion und dem WHS-Connector verwendet?
Grüße,
Mark
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Backup bricht bei 95% ab - WHS nicht mehr erreichbar??
Hm, das muss ein Nebeneffekt sein. Dass die W-FW den Betrieb stört kann nicht sein, das geht ja bei allen anderen problemlos.
Ist denn jetzt der nVidia Treiber drauf und sind alle MS Updates eingespielt?
Die Ports sind hier dokumentiert: http://www.microsoft.com/downloads/deta ... layLang=en
Gruß
Martin
Ist denn jetzt der nVidia Treiber drauf und sind alle MS Updates eingespielt?
Die Ports sind hier dokumentiert: http://www.microsoft.com/downloads/deta ... layLang=en
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 26. Feb 2009, 18:34
Re: Backup bricht bei 95% ab - WHS nicht mehr erreichbar??
Sämtliche MS-Updates sind installiert.
Auch die Nvidia-Treiber sind auf dem aktuellsten Stand (installiert ohne den Grafiktreiber, da dieser zu Problemen mit Remotedesktop und WHS-Konsole führt).
Evtl. werde ich nächste Woche nochmals eine Neuinstallation vornehmen und das Backupverhalten nach jedem Installationsschritt prüfen. Nebenfrage: bleiben (abgesehen von den Shares auf der DATA-Partition) bei der Server Neuinstallation irgendwelche Dateien oder Einstellungen erhalten, die das Problem verursachen könnten? Muss ich die Platten wirklich komplett formatieren um sauber neu aufzusetzen?
Gruß
Mark
Auch die Nvidia-Treiber sind auf dem aktuellsten Stand (installiert ohne den Grafiktreiber, da dieser zu Problemen mit Remotedesktop und WHS-Konsole führt).
Evtl. werde ich nächste Woche nochmals eine Neuinstallation vornehmen und das Backupverhalten nach jedem Installationsschritt prüfen. Nebenfrage: bleiben (abgesehen von den Shares auf der DATA-Partition) bei der Server Neuinstallation irgendwelche Dateien oder Einstellungen erhalten, die das Problem verursachen könnten? Muss ich die Platten wirklich komplett formatieren um sauber neu aufzusetzen?
Gruß
Mark
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Backup bricht bei 95% ab - WHS nicht mehr erreichbar??
Bei einer Neuinstallation des Servers (im Gegensatz zur Neuinstallation) wird nur die Systempartition C: formatiert. Es gehen alle Einstellungen, User, Add-Ins usw verloren, die Nutzdaten in den Freigaben bleiben erhalten.
Wichtig: das Setup muss deine Festplatten sehen können, also ggf. notwendige Treiber bei der Installation zuführen.
Gruß
Martin
Wichtig: das Setup muss deine Festplatten sehen können, also ggf. notwendige Treiber bei der Installation zuführen.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·