Vergleich Acer easyStore H340 und Scaleo 2205
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 24. Mai 2009, 16:05
Vergleich Acer easyStore H340 und Scaleo 2205
Hallo,
hat jemand von Euch Erfahrung mit beiden und kann dazu was schreiben.
Von den technischen Daten her, sind sie bis auf die CPU ja recht ähnlich.
Wie schätzt Ihr den Unterschied zwischen dem verbauten Celereon bzw. Atom ein?
Welchen (auch anderen WHS Server) würdet Ihr n dieser Preisklasse empfehlen?
hat jemand von Euch Erfahrung mit beiden und kann dazu was schreiben.
Von den technischen Daten her, sind sie bis auf die CPU ja recht ähnlich.
Wie schätzt Ihr den Unterschied zwischen dem verbauten Celereon bzw. Atom ein?
Welchen (auch anderen WHS Server) würdet Ihr n dieser Preisklasse empfehlen?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: 16. Mai 2009, 19:59
- Kontaktdaten:
Re: Vergleich Acer easyStore H340 und Scaleo 2205
Ich persönlich habe auch zwischen Scaleo 2205 und dem Acer H340 geschwankt.
Werde mir aber den Scaleo 2205 aus folgenden Gründen bestellen (soblad der wieder irgendwo sofort verfügbar ist).
- Preis, Preis, Preis
- CPU ist mir egal, da mit LightsOut der Unterschied im Stromverbrauch aufs Jahr gerechnet bei identischer Nutzung nur noch wenige Cent bis Euro beträgt.
-- Ich gehe davon aus, das der Atom stromsparender ist.
-- Vorrausgesetzt der Strompreis verhundertfacht sich nicht in den nächsten 2 Jahren. Dann sinds dann schonmal 10-20 im Jahr.
-- Wichtiger ist hier der Wirkungsgrad des Netzteils
-- X64 sollten beide können (WHS 2 Upgrade)
- HotPlug der HDDs benötige ich nicht (unbedingt), entweder die HDDs sind drin oder nicht drin.
- USB, ist bei beiden gleich, nur die Verteilung ist anders, über diese Verteilung bin ich zwiegespalten weil:
-- den Scaleo kann man im Besten Fall auch an die Wand nageln, kommt halt drauf an wie man die USB-Ports nutzen will (Verlängerungskabel)
-- der Backup-Button an der Vorderseite ist echt nett, aber kann man auch mit Software und bestimmt als WHS Addin an allen Ports lösen.
- eSATA, ganz klar der Scaleo mit 2:1 gewonnen, insbesondere da dieser mit seinen eSATA Ports den "Port Multiplier Modus" unterstützt
-- siehe Google und viewtopic.php?f=10&t=5282
-- Die Aufrüstung zur endlosen Datenschleuder ist eine Grenze weniger gesetzt
Liebe Grütze,
Pfuschi
Werde mir aber den Scaleo 2205 aus folgenden Gründen bestellen (soblad der wieder irgendwo sofort verfügbar ist).
- Preis, Preis, Preis
- CPU ist mir egal, da mit LightsOut der Unterschied im Stromverbrauch aufs Jahr gerechnet bei identischer Nutzung nur noch wenige Cent bis Euro beträgt.
-- Ich gehe davon aus, das der Atom stromsparender ist.
-- Vorrausgesetzt der Strompreis verhundertfacht sich nicht in den nächsten 2 Jahren. Dann sinds dann schonmal 10-20 im Jahr.
-- Wichtiger ist hier der Wirkungsgrad des Netzteils
-- X64 sollten beide können (WHS 2 Upgrade)
- HotPlug der HDDs benötige ich nicht (unbedingt), entweder die HDDs sind drin oder nicht drin.
- USB, ist bei beiden gleich, nur die Verteilung ist anders, über diese Verteilung bin ich zwiegespalten weil:
-- den Scaleo kann man im Besten Fall auch an die Wand nageln, kommt halt drauf an wie man die USB-Ports nutzen will (Verlängerungskabel)
-- der Backup-Button an der Vorderseite ist echt nett, aber kann man auch mit Software und bestimmt als WHS Addin an allen Ports lösen.
- eSATA, ganz klar der Scaleo mit 2:1 gewonnen, insbesondere da dieser mit seinen eSATA Ports den "Port Multiplier Modus" unterstützt
-- siehe Google und viewtopic.php?f=10&t=5282
-- Die Aufrüstung zur endlosen Datenschleuder ist eine Grenze weniger gesetzt
Liebe Grütze,
Pfuschi
WHS: Scaleo 2205 mit 2GB RAM, 2x 1TB Green WD, WHS 2003
Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die Anderen...
Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die Anderen...
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 19. Mai 2009, 06:30
Re: Vergleich Acer easyStore H340 und Scaleo 2205
Hi,
schöne Zusammenfassung, aber mal noch eine Nachfrage...Unterstützt der Acer H340 kein Port Multiplier? Könnte ich wohl nur eine eSATA Platte anschließen?
Danke
schöne Zusammenfassung, aber mal noch eine Nachfrage...Unterstützt der Acer H340 kein Port Multiplier? Könnte ich wohl nur eine eSATA Platte anschließen?
Danke
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: 16. Mai 2009, 19:59
- Kontaktdaten:
Re: Vergleich Acer easyStore H340 und Scaleo 2205
Müssen wir warten bis einer hier ein Acer und ein eSATA NAS koppelt. 

WHS: Scaleo 2205 mit 2GB RAM, 2x 1TB Green WD, WHS 2003
Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die Anderen...
Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die Anderen...
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 19. Mai 2009, 06:30
Re: Vergleich Acer easyStore H340 und Scaleo 2205
schein wohl icht so... meint zumindest er hier...
http://diggforbeer.blogspot.com/2009/05 ... plier.html
find ich natürlich etwas schade, wenn man später mal die kapazitäten erweitern will.
http://diggforbeer.blogspot.com/2009/05 ... plier.html
find ich natürlich etwas schade, wenn man später mal die kapazitäten erweitern will.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 21. Mai 2009, 01:31
Re: Vergleich Acer easyStore H340 und Scaleo 2205
Hallo,
Gruß, winni
ich habe meinen Acer easyStore H340 heute mit einem Fantec QB-35US2 (mit 4 Platten bestückt) am e-sata Port erweitert. Kappt einwandfrei. Super Kistchen das Fantec QB-35US2.Pfuscher hat geschrieben:Müssen wir warten bis einer hier ein Acer und ein eSATA NAS koppelt.
Gruß, winni
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 19. Mai 2009, 06:30
Re: Vergleich Acer easyStore H340 und Scaleo 2205
Cool, Danke für die Rückmeldung!
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: 12. Nov 2007, 11:25
Re: Vergleich Acer easyStore H340 und Scaleo 2205
Das Fantec hat aber Probleme mit WD-Platten laut eingen Userberichten, wäre für mich ein absolutes KO-Kriterium.winni63 hat geschrieben:Hallo,
ich habe meinen Acer easyStore H340 heute mit einem Fantec QB-35US2 (mit 4 Platten bestückt) am e-sata Port erweitert. Kappt einwandfrei. Super Kistchen das Fantec QB-35US2.Pfuscher hat geschrieben:Müssen wir warten bis einer hier ein Acer und ein eSATA NAS koppelt.
Gruß, winni
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 21. Mai 2009, 01:31
Re: Vergleich Acer easyStore H340 und Scaleo 2205
Hallo,
ich habe das Fantec seit Sonntag im Dauereinsatz. Folgende Platten sind verbaut: 2 Seagate ST3500418AS und 2 WD WD10EAVS. Hab auch schon fleissig Daten auf die Platten geschaufelt. Bis jetzt absolut fehlerfrei und problemlos. Aber bitte beachten, meins ist über e-sata angeschlossen. Ich kann keine Aussagen zum USB Anschluss machen.
Gruß, Winni
ich habe das Fantec seit Sonntag im Dauereinsatz. Folgende Platten sind verbaut: 2 Seagate ST3500418AS und 2 WD WD10EAVS. Hab auch schon fleissig Daten auf die Platten geschaufelt. Bis jetzt absolut fehlerfrei und problemlos. Aber bitte beachten, meins ist über e-sata angeschlossen. Ich kann keine Aussagen zum USB Anschluss machen.
Gruß, Winni
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 27. Jul 2009, 18:41
Re: Vergleich Acer easyStore H340 und Scaleo 2205
Hallo zusammen,
ich bin auch sehr unentschlossen, ob ich mich für einen Acer H340 oder den Scaleo 2205 entscheiden soll.
Kennt jemand beide und kann mir mehr Fakten nennen, die beide voneinander abgrezen?!
Wie ist eure Empfehlung?
ich bin auch sehr unentschlossen, ob ich mich für einen Acer H340 oder den Scaleo 2205 entscheiden soll.
Kennt jemand beide und kann mir mehr Fakten nennen, die beide voneinander abgrezen?!
Wie ist eure Empfehlung?
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Vergleich Acer easyStore H340 und Scaleo 2205
Einfachste Entscheidung: Der Scaleo ist so gut wie nicht mehr zu bekommen....Mr.SuppenHuhn hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin auch sehr unentschlossen, ob ich mich für einen Acer H340 oder den Scaleo 2205 entscheiden soll.
Kennt jemand beide und kann mir mehr Fakten nennen, die beide voneinander abgrezen?!
Wie ist eure Empfehlung?
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Vergleich Acer easyStore H340 und Scaleo 2205
Grundsätzlich sollte auch vorher überlegen, welche Speicherkapazitäten benötigt werden.
Wenn 4 Platten (4-8 TB) nicht reichen würde ich persönlich einen "richtigen" PC empfehlen.
Durch die PCI und PCI-E Schnittstellen gibt es dann fast keine Grenzen. Und wer nicht selbst bauen will, kann sich auch einen Fertig PC ohne Betriebssystem kaufen und den WHS installieren. So ein Bürorechner reicht da schon.
Gruß
Larry
Wenn 4 Platten (4-8 TB) nicht reichen würde ich persönlich einen "richtigen" PC empfehlen.
Durch die PCI und PCI-E Schnittstellen gibt es dann fast keine Grenzen. Und wer nicht selbst bauen will, kann sich auch einen Fertig PC ohne Betriebssystem kaufen und den WHS installieren. So ein Bürorechner reicht da schon.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 27. Jul 2009, 18:41
Re: Vergleich Acer easyStore H340 und Scaleo 2205
Nehmen wir mal an es sind beide verfügbar.
Welchen würdet ihr anhand der technischen Daten sowie den Leistungsdaten eher empfehlen?
Welchen würdet ihr anhand der technischen Daten sowie den Leistungsdaten eher empfehlen?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: 20. Jul 2009, 11:29
Re: Vergleich Acer easyStore H340 und Scaleo 2205
Ich würde den Scaleo nehmen, da er die Möglichkeit bietet, die CPU, wenn auch in geringem Rahmen auszutauschen (z.b. E2220).
Wenn du allerdings Wert auf eine noch einfachere Möglichkeit legst, die Platten quasi per Hotswap zu tauschen, dann ist der Acer die bessere Wahl.
Es gibt sicher noch andere Punkte, die man hier aufführen könnte.
Kommt also schlichtweg auf die persönlichen Anforderungen an.
Wenn du dir nen "Scaleo" selber bauen willst, dann schau dir den SS4200 EHW von Intel an, den kann man auch mit WHS bespielen (sogar ohne Monitor etc. -> viewtopic.php?f=10&t=6268#p44208 )
Wenn du allerdings Wert auf eine noch einfachere Möglichkeit legst, die Platten quasi per Hotswap zu tauschen, dann ist der Acer die bessere Wahl.
Es gibt sicher noch andere Punkte, die man hier aufführen könnte.
Kommt also schlichtweg auf die persönlichen Anforderungen an.
Wenn du dir nen "Scaleo" selber bauen willst, dann schau dir den SS4200 EHW von Intel an, den kann man auch mit WHS bespielen (sogar ohne Monitor etc. -> viewtopic.php?f=10&t=6268#p44208 )
Scaleo Home Server 2205 mit Intel E2220 @ 2,4GHz / 2 GB RAM / 2x WD Green 1 TB + 1x WD Green 1,5 TB
2x Acer Aspire Home Server H340 mit je Atom N230 @ 1,6 GHz / 2 GB RAM / 2x Seagate 7200.12 750 GB
2x Acer Aspire Home Server H340 mit je Atom N230 @ 1,6 GHz / 2 GB RAM / 2x Seagate 7200.12 750 GB
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Vergleich Acer easyStore H340 und Scaleo 2205
Was verstehst Du jetzt unter quasi Hotswap?
Die Platte generell auszutauschen ist auch beim Scaleo in 2 Minuten erledigt, es sind lediglich drei Schrauben zu lösen...
Die Platte generell auszutauschen ist auch beim Scaleo in 2 Minuten erledigt, es sind lediglich drei Schrauben zu lösen...
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·