Backup von Windows 2003 Server

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
snake_shit
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 4. Aug 2009, 16:16
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Backup von Windows 2003 Server

Beitrag von snake_shit »

Lieber WHS Gemeinde,
ich probiere erneut mal den WHS bin allerdings noch nicht ganz zufrieden.
Mein System:
- DUAL (2 x) 2,66 Intel XEON
- 4 GB DDR RAM
- 3x SCSI 73GB
- 3x IDE 400 GB
Sollte genug Performance für den WHS sein nach den Angaben.
Alle Updates die bis gestern Abend verfügbar waren sind Installiert.

Öffnen der WHS Konsole dauert sehr lange bis zu 40 Sekunden. Ist das normal?

Das Hauptproblem was ich habe ich aber Folgendes: Ich Arbeite auf einem Windows 2003 Server und würde wollen das der WHs davon auch sichert, allerdings bricht dieser immer wieder bei 0% ab.
Die Installation war Problemlos auf meiner Workstation. Gibt es bekannte Probleme das man Windows 2003 Server mit dem WHS nicht sicher kann? Oder ist dieses ein Lokales Problem von meiner Konfiguration?
WHS: Dual XEON 2.66 GHz mit 4GB Ram 3x SCSI 73GB, 3x IDE 400 GB, 19 Zoll 2HE RackServer
Wer Hardware benötigt kann sich gerne bei mir melden verkaufe Neuware sowie Gebraucht Hardware.
E-Mail Adresse: info@asv-system.de
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Backup von Windows 2003 Server

Beitrag von Martin »

Oder ist dieses ein Lokales Problem von meiner Konfiguration?
Ist es.

Es gibt keine speziellen Probleme mit Server 2003. Sind alle SPs und Updates drauf?
Hast du mal einen chkdsk /f /r über alle Platten gemacht? Und was steht im Ereignisprotokoll?

Sind auch auf deinem WHS alle PPs und Updates drauf? Führe solange Windows Update aus bis nichts mehr angeboten wird.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Backup von Windows 2003 Server

Beitrag von Roland M. »

Hallo!

Auch ich fürchte, daß das bei dir hausgemachte Probleme sind. Ich sichere ebenfalls meinen SBS 2003 auf dem WHS, Connector-Installation ohne Probleme (beim SBS muß man nur noch einen Registry-Eintrag für den Exchange-Server ändern/setzen).
snake_shit hat geschrieben:- 3x SCSI 73GB
Mein Gefühl fragt da nach, ob das ein RAID-Verbund ist?
Wenn ja, dann kommt die Standardantwort, daß RAID am WHS offiziell nicht unterstützt wird, es kann zu Problemen kommen und wäre damit ein Ansatz für die weitere Fehlersuche.

Öffnen der WHS Konsole dauert sehr lange bis zu 40 Sekunden. Ist das normal?
Bin noch nie mit der Stoppuhr daneben gesessen, aber die Konsole ist nicht die schnellste...


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
snake_shit
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 4. Aug 2009, 16:16
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Backup von Windows 2003 Server

Beitrag von snake_shit »

Hallo, und danke für eure Antworten.
Martin hat geschrieben: Hast du mal einen chkdsk /f /r über alle Platten gemacht? Und was steht im Ereignisprotokoll?
Sind auch auf deinem WHS alle PPs und Updates drauf? Führe solange Windows Update aus bis nichts mehr angeboten wird.
Ich habe überall die Aktuellsten Updaes und auf dem WHS das PPs 2 Installiert, das mit dem Chkdsk habe ich noch nicht gemacht, da alle Platten bevor ich diese eingebaut habe Low Level Formatiert hatte. Aber das werde ich mal Probieren.
Ist es möglich auch die Updaes zu Installieren die nicht in der Konsole installiert werden sondern über den Internet Explorer?
Roland M. hat geschrieben:
snake_shit hat geschrieben:- 3x SCSI 73GB
Mein Gefühl fragt da nach, ob das ein RAID-Verbund ist?
Wenn ja, dann kommt die Standardantwort, daß RAID am WHS offiziell nicht unterstützt wird, es kann zu Problemen kommen und wäre damit ein Ansatz für die weitere Fehlersuche.
Die SCSI Platten laufen nicht in einem Raid aus dem Gründen das es da zu Problemen führen kann und noch nicht Freigegeben ist.

Ich werde es noch mal testen und euch Infos über mein EreignisProtokoll zukommen lassen.
WHS: Dual XEON 2.66 GHz mit 4GB Ram 3x SCSI 73GB, 3x IDE 400 GB, 19 Zoll 2HE RackServer
Wer Hardware benötigt kann sich gerne bei mir melden verkaufe Neuware sowie Gebraucht Hardware.
E-Mail Adresse: info@asv-system.de
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Backup von Windows 2003 Server

Beitrag von Martin »

Ist es möglich auch die Updaes zu Installieren die nicht in der Konsole installiert werden sondern über den Internet Explorer?
Grundsätzlich ja, manche Updates können ggf. Ärger nach sich ziehen. Wie z.B. IE8, da gingen dann manche Add-ins nicht mehr korrekt.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten