Hallo an ALLE!
Ich bin neue hier in Forum und fange erst mit HP EX470 an zu experementiren.
Bei meinem EX470 war das gesamte Softqware Paket / Restore CDs in englisch.
DA ich englischen nicht mächtig bin, suche ich nach Software auf deutsch.
Hat jemand HP mit deutschen Betriebssystem und Connector Software / CDs und
kann eventuell mir als Sicherungsmedium zukommen lasen?
Grüße
Vladimir
Restore CDs für HP EX470
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 29. Jul 2009, 08:23
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 272
- Registriert: 27. Jun 2009, 00:39
- Wohnort: Germany, Hessen, Kassel
Re: Restore CDs für HP EX470
Hallo Vladimir!
Ich denke das was du vorhast verstößt gegen die Lizenzbedingungen von Microsoft.
Viele Grüße, Thorsten
Ich denke das was du vorhast verstößt gegen die Lizenzbedingungen von Microsoft.

Viele Grüße, Thorsten

Server:
Asus P8H67-I Rev.3 H67 Mini-ITX; CPU INTEL Core i3 2100, 2x 4GB KINGSTON CL9 ValueRAM,
1x HDD 3.5" SEAGATE 1TB ST31000524AS; 1x HDD Samsung 1,5TB HD154UI; 3x HDD 3.5" SEAGATE 2TB ST2000DL003
be quiet Pure Power 300W; Lian Li PC-Q08B Mini-ITX TowerCube schwarz; APC Back-UPS CS350
Windows Home-Server 2011 SP1 / Lightsout 1.5.2.1737
Netzwerk:
Lancom 821+ Vodafone DSL, Lancom L-310agn
Clients:
1 Eigenbau-PC Intel Quad Q9650 3,6GHz, 8 GB, 2x 128GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-PC Intel E8400 3,0GHz, 4 GB, 1x 250GB HDD, Win Vista Ultimate 64.
1 Sony Subnotebook TZ11MN Intel Core 2 Duo U7500 1.06 GHz, 2GB, 120GB SSD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-HTPC Intel i5 661 3,33GHz, 8 GB, 1x 80GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Apple MacBook Pro 15 Intel i7 2675QM 2,2GHz, 8GB, 256GB M4 SSD,MAC OS Lion, Win 7 Ultimate 64.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 29. Jul 2009, 08:23
Re: Restore CDs für HP EX470
Hallo!
Warum verstößt es gegen Lizenzbedienungen von Microsoft? Lizenzkey habe ich doch.
Ob es in englisch oder deutsch installiert
Restore CDs auf englisch habe ich auch. Ich bin bloß englischen nicht mächtig
Und mit deutsch mache ich mir es leichter!
Probiere nächste Woche bei HP Support mal sehen was die dazu sagen.
Grüße
Vladimir
Warum verstößt es gegen Lizenzbedienungen von Microsoft? Lizenzkey habe ich doch.
Ob es in englisch oder deutsch installiert

Restore CDs auf englisch habe ich auch. Ich bin bloß englischen nicht mächtig

Und mit deutsch mache ich mir es leichter!
Probiere nächste Woche bei HP Support mal sehen was die dazu sagen.
Grüße
Vladimir
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 272
- Registriert: 27. Jun 2009, 00:39
- Wohnort: Germany, Hessen, Kassel
Re: Restore CDs für HP EX470
Hallo Vladimir!
Also bei einem Server-Restore mußte ich noch nie die Serienummer eingeben oder es aktivieren.
So ist die Serienummer auf der Restore-CD...
Also würdest du die Serienummer einer Lizenz doppelt nutzen...
Bei HP anrufen...
Das wird lustig, die werden fragen warum du einen Home-Server erworben hast der nicht für den deutschen Markt bestimmt ist.
Ohne dir Angst machen zu wollen, HP wird jeglichen Support für deinen "Grau Import" ablehnen.
Ich kenne das Thema nur zu gut, meine 2. Heimat ist Thailand.
Dort habe ich Nikon Produkte gekauft, da ist an Garantie und Support in Deutschland gar nicht dran zu denken.
Nur gegen einen normalen Reperaturauftrag kann man auf Service hoffen.
Viele Grüße, Thorsten
Also bei einem Server-Restore mußte ich noch nie die Serienummer eingeben oder es aktivieren.
So ist die Serienummer auf der Restore-CD...
Also würdest du die Serienummer einer Lizenz doppelt nutzen...
Bei HP anrufen...
Das wird lustig, die werden fragen warum du einen Home-Server erworben hast der nicht für den deutschen Markt bestimmt ist.
Ohne dir Angst machen zu wollen, HP wird jeglichen Support für deinen "Grau Import" ablehnen.
Ich kenne das Thema nur zu gut, meine 2. Heimat ist Thailand.
Dort habe ich Nikon Produkte gekauft, da ist an Garantie und Support in Deutschland gar nicht dran zu denken.
Nur gegen einen normalen Reperaturauftrag kann man auf Service hoffen.
Viele Grüße, Thorsten

Server:
Asus P8H67-I Rev.3 H67 Mini-ITX; CPU INTEL Core i3 2100, 2x 4GB KINGSTON CL9 ValueRAM,
1x HDD 3.5" SEAGATE 1TB ST31000524AS; 1x HDD Samsung 1,5TB HD154UI; 3x HDD 3.5" SEAGATE 2TB ST2000DL003
be quiet Pure Power 300W; Lian Li PC-Q08B Mini-ITX TowerCube schwarz; APC Back-UPS CS350
Windows Home-Server 2011 SP1 / Lightsout 1.5.2.1737
Netzwerk:
Lancom 821+ Vodafone DSL, Lancom L-310agn
Clients:
1 Eigenbau-PC Intel Quad Q9650 3,6GHz, 8 GB, 2x 128GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-PC Intel E8400 3,0GHz, 4 GB, 1x 250GB HDD, Win Vista Ultimate 64.
1 Sony Subnotebook TZ11MN Intel Core 2 Duo U7500 1.06 GHz, 2GB, 120GB SSD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-HTPC Intel i5 661 3,33GHz, 8 GB, 1x 80GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Apple MacBook Pro 15 Intel i7 2675QM 2,2GHz, 8GB, 256GB M4 SSD,MAC OS Lion, Win 7 Ultimate 64.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Restore CDs für HP EX470
Da auf den hunderten/tausenden von CDs ja doch nur eine Serienenummer (oder einige wenige) drauf sind kommt es doch prinzipiell auf einen mehr oder weniger nicht an, genau dafür gibt es ja die OEM-Keys.Thorsten_de hat geschrieben:Also bei einem Server-Restore mußte ich noch nie die Serienummer eingeben oder es aktivieren.
So ist die Serienummer auf der Restore-CD...
Also würdest du die Serienummer einer Lizenz doppelt nutzen...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·