frage
wie kann ich die ip adresse des routers im menü remotezugriff per hand zuweisen.
wenn ich den remotezugriff deaktiviere ist ja alles leer und somit kein zugriff von aussen möglich
manuelle ip einstellung des router für remotezugriff
-
skymaster64
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 15. Jul 2009, 10:42
- Wohnort: südlich von Wien
manuelle ip einstellung des router für remotezugriff
hp 470, 2,5 terra, db 7000 gemini 4.6, db 8000 gemini 4.7, iphone
-
pfaelzer
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: manuelle ip einstellung des router für remotezugriff
Hallo,
Exkurs: Der externe Zugriff auf den WHS funktioniert derart, dass aus dem Internet durch Eingabe der externen IP der Router erreicht wird, dieser leitet wiederum die entsprechenden Ports im LAN auf die interne IP des WHS. Da sich die externe IP bei jeder neuen EInwahl ändert, bedient man sich der "dyndns"-Services. Das kann DYNDNS oder Livenode sein.
Im angesprochenen Feld wird die Live-ID eingetragen, welche auch nur die externe IP einer URL zuordnet ...
Tipp im konkreten Fall: Richte die Portweiterleitung vom Router auf den WHS ein. Wenn dann der Zugriff aus dem Interrnet auf den WHS mittels externer IP funktioniert, dann kannst du "dyndns"-Services nutzen ...
Gruß Werner
gar nicht ... macht auch keinen Sinn, da der WHS ja im LAN ist nd was soll er mit der externen IP des Routers anfangen ...skymaster64 hat geschrieben:wie kann ich die ip adresse des routers im menü remotezugriff per hand zuweisen
Exkurs: Der externe Zugriff auf den WHS funktioniert derart, dass aus dem Internet durch Eingabe der externen IP der Router erreicht wird, dieser leitet wiederum die entsprechenden Ports im LAN auf die interne IP des WHS. Da sich die externe IP bei jeder neuen EInwahl ändert, bedient man sich der "dyndns"-Services. Das kann DYNDNS oder Livenode sein.
Im angesprochenen Feld wird die Live-ID eingetragen, welche auch nur die externe IP einer URL zuordnet ...
Tipp im konkreten Fall: Richte die Portweiterleitung vom Router auf den WHS ein. Wenn dann der Zugriff aus dem Interrnet auf den WHS mittels externer IP funktioniert, dann kannst du "dyndns"-Services nutzen ...
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
skymaster64
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 15. Jul 2009, 10:42
- Wohnort: südlich von Wien
Re: manuelle ip einstellung des router für remotezugriff
servus, wir haben die ports weitergeleitet, kommen aber trotzdem nicht drauf, scheint ein problem mit dem provider (telekomm austria) zu sein
hp 470, 2,5 terra, db 7000 gemini 4.6, db 8000 gemini 4.7, iphone
-
HKLange
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 626
- Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
- Wohnort: Old Europe
Re: manuelle ip einstellung des router für remotezugriff
Moin!
Kann es sein, dass Dein provider den Port (80 - glaub ich) gesperrt hat um keinen Serverbetrieb im ADSL zuzulassen?
Cu,
Holger
Kann es sein, dass Dein provider den Port (80 - glaub ich) gesperrt hat um keinen Serverbetrieb im ADSL zuzulassen?
Cu,
Holger
-
skymaster64
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 15. Jul 2009, 10:42
- Wohnort: südlich von Wien
Re: manuelle ip einstellung des router für remotezugriff
so, hab mir nen neuen router gekauft, eingestellt und alles läuft (und warum nicht gleich?)
danke an alle die versucht haben mir zu helfen
danke an alle die versucht haben mir zu helfen
hp 470, 2,5 terra, db 7000 gemini 4.6, db 8000 gemini 4.7, iphone
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·