TV Aufzeichnungen auf dem WHS speichern
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 28. Mär 2008, 11:20
TV Aufzeichnungen auf dem WHS speichern
Hallo erstmal,
ich habe 3 Vista Mediacenter und möchte die aufgenommenen TV Sendungen zentral auf dem WHS speichern. Ich habe 1 Ordner (TV-Aufzeichnungen) auf dem WHS erstellt und freigegeben. Auf den Mediacentern habe ich die Freigabe gemappt ( Laufwerk Z). Wenn ich nun versuche den Standard Speicherort für Filme auf auf Laufwerk Z zu legen funktioniert das nicht. Kennt jemand das Problem und gibt es ne Lösung?
Gruß Beamer
ich habe 3 Vista Mediacenter und möchte die aufgenommenen TV Sendungen zentral auf dem WHS speichern. Ich habe 1 Ordner (TV-Aufzeichnungen) auf dem WHS erstellt und freigegeben. Auf den Mediacentern habe ich die Freigabe gemappt ( Laufwerk Z). Wenn ich nun versuche den Standard Speicherort für Filme auf auf Laufwerk Z zu legen funktioniert das nicht. Kennt jemand das Problem und gibt es ne Lösung?
Gruß Beamer
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: TV Aufzeichnungen auf dem WHS speichern
Hi,
der Laufwerksbuchstabe Z wird verwendet bei der Wiederherstellung von Dateien aus einem Backup
um hier eine Kollision auszuschließen mal einen anderen versuchen.
Gruß Armin
der Laufwerksbuchstabe Z wird verwendet bei der Wiederherstellung von Dateien aus einem Backup
um hier eine Kollision auszuschließen mal einen anderen versuchen.
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 28. Mär 2008, 11:20
Re: TV Aufzeichnungen auf dem WHS speichern
Danke für den Tipp, werd ich mal versuchen, glaube aber fast nicht das es funktioniert, weil man den gemappten Lauferksbuchstaben nicht mal sieht (Im Mediacenter) und ihn so dann auch nicht auswehlen kann.
Ich kann mir fast nicht vorstellen das ich der einzige bin, der seine TV-Aufzeichnungen nicht lokal speichern möchte?!
Wie macht Ihr das?
Gruß Beamer
Ich kann mir fast nicht vorstellen das ich der einzige bin, der seine TV-Aufzeichnungen nicht lokal speichern möchte?!
Wie macht Ihr das?
Gruß Beamer
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: 11. Jan 2008, 09:43
Re: TV Aufzeichnungen auf dem WHS speichern
hier gibts ne anleitung die bei mir auch funktioniert:
http://iandixon.co.uk/cs/forums/thread/2842.aspx
gruss,
nicx...
http://iandixon.co.uk/cs/forums/thread/2842.aspx
gruss,
nicx...
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 29. Feb 2008, 21:54
Re: TV Aufzeichnungen auf dem WHS speichern
@ nicx
hast Du auch eine funktionierende BatchDatei für die Zugriffsberechtigungen?
Bei mir funktioniert das nur wenn ich die Berechtigungen nach jedem Neustart manuell neu setze.
Die Batch auf der Seite löscht bei mir nur die Freigabe für den Ordner " Recorded TV"
Danke
Ragoe
hast Du auch eine funktionierende BatchDatei für die Zugriffsberechtigungen?
Bei mir funktioniert das nur wenn ich die Berechtigungen nach jedem Neustart manuell neu setze.
Die Batch auf der Seite löscht bei mir nur die Freigabe für den Ordner " Recorded TV"
Danke
Ragoe
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: 11. Jan 2008, 09:43
Re: TV Aufzeichnungen auf dem WHS speichern
hi,
du musst die batch ja auch auf deutsch übersetzen, user wie everybody gibts in der deutschen whs version nicht
hier mal meine:
ECHO J| cacls "D:\shares\Videos" /G Anonymous-Anmeldung:F Jeder:F
REM ECHO J| d:\shares\daten\cdacls\CDACLS D:\shares\Videos /S /P /A Anonymous-Anmeldung:F,Jeder:F
net share "Videos" /Delete
net share "Videos"="D:\shares\Videos" /GRANT:Jeder,FULL
du musst die batch ja auch auf deutsch übersetzen, user wie everybody gibts in der deutschen whs version nicht

hier mal meine:
ECHO J| cacls "D:\shares\Videos" /G Anonymous-Anmeldung:F Jeder:F
REM ECHO J| d:\shares\daten\cdacls\CDACLS D:\shares\Videos /S /P /A Anonymous-Anmeldung:F,Jeder:F
net share "Videos" /Delete
net share "Videos"="D:\shares\Videos" /GRANT:Jeder,FULL
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 30. Jun 2009, 20:00
Re: TV Aufzeichnungen auf dem WHS speichern
Hallo,
mein funktionierendes Setup:
-WHS
-Win7 Mediacenter (RC build 7100 mit allen Patches die automatisch gefunden wurden)
-Registry Settings am MCE:
in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Media Center\Service\Recording
in den Schlüsseln: Watchedfolders und RecordPath den UNC Pfad des WHS +\Recorded TV ändern
cheers, LX.
mein funktionierendes Setup:
-WHS
-Win7 Mediacenter (RC build 7100 mit allen Patches die automatisch gefunden wurden)
-Registry Settings am MCE:
in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Media Center\Service\Recording
in den Schlüsseln: Watchedfolders und RecordPath den UNC Pfad des WHS +\Recorded TV ändern
cheers, LX.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 22. Jul 2009, 17:07
Re: TV Aufzeichnungen auf dem WHS speichern
sag mal, funktioniert das bei Dir ohne Probleme?!? Mein 7MC meckert nämlich sporadisch und behauptet keinen Festplattenplatz zur Verfügung zu haben "TV... kann nicht ausgeführt werden, da Festplatte voll..." Tatsächlich sehe ich mein angegebenes Verzeichnis im 7MC unter Recorder mit 0GB. Habe ich etwas übersehen?lexib68 hat geschrieben:Hallo,
mein funktionierendes Setup:
-WHS
-Win7 Mediacenter (RC build 7100 mit allen Patches die automatisch gefunden wurden)
-Registry Settings am MCE:
in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Media Center\Service\Recording
in den Schlüsseln: Watchedfolders und RecordPath den UNC Pfad des WHS +\Recorded TV ändern
cheers, LX.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 30. Jun 2009, 20:00
Re: TV Aufzeichnungen auf dem WHS speichern
das ist nicht zu glauben, funktionierte tadellos bis ich jetzt die homeserver beta 3 installiert habe, danach genau dieselbe symptomatik >> never touch a running system 

© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·