Hallo zusammen,
da mir die Datensicherheit extrem wichtig ist und ich mir sehr oft Gedanken mache, "was passiert, wenn", bin ich aufgrund der momentan noch nicht so ausgereiften Lösung der Datenerhaltung bei einem Crash der Systemplatte auf die Idee gekommen, diese gegen eine hochwertige SSD zu tauschen, da hier das Risikos reduziert wird und die Daten ja sowieso auf den drei anderen Datenplatten liegen.
Nun die Frage:
ich habe momentan 4x 1TB im H340. Wenn ich nun die Systemplatte tausche, welche Größe sollte die SSD haben, damit der reibungslose Betrieb wie momentan auch absolut sichergestellt wird? 80GB? oder mehr? Wäre es möglich (genug Platz im Gehäuse?) die Systemplatte am eSATA Port anzuschließen, um den "Slot" nicht zu "verschenken"?
Wäre für einige Tipps dankbar
Grüße
Teco
Systemsicherheit: SSD verbauen
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 39
- Registriert: 28. Mai 2009, 13:49
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 178
- Registriert: 30. Jan 2008, 10:26
Re: Systemsicherheit: SSD verbauen
Also wenn Dir Datensicherheit wichtig ist, dann mach ein vernünftiges Backup (extern, regelmäßig und anderer Ort). Ne SSD ist auch nichts anderes als ne normal Festplatte und kann genauso ausfallen.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·