H340 schaltet sich nicht mehr ein
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 11. Apr 2009, 17:39
H340 schaltet sich nicht mehr ein
Hi
ich habe mir den Acer H340 gekauft doch leider habe ich nun ein Problem mit dem Server!
Der Server wurde mit Lights out ausgeliefert doch leider startet er nicht mehr wenn ich den PC am nächsten Tag anschalte,
obwohl die Client Software auf meinem PC installiert ist.
Inzwischen habe ich Lightsout deinstalliert und wierder frisch installiert ?
Kennt jemand dieses Problem ?
Gruß Torsten
ich habe mir den Acer H340 gekauft doch leider habe ich nun ein Problem mit dem Server!
Der Server wurde mit Lights out ausgeliefert doch leider startet er nicht mehr wenn ich den PC am nächsten Tag anschalte,
obwohl die Client Software auf meinem PC installiert ist.
Inzwischen habe ich Lightsout deinstalliert und wierder frisch installiert ?
Kennt jemand dieses Problem ?
Gruß Torsten
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: H340 schaltet sich nicht mehr ein
Hallo Torsten,
in Ermangelung des Acer kann ich das nicht nachspielen.
Hast Du die aktuelle Version hier heruntergeladen und sowohl auf dem WHS als auch den Clients installiert?
http://www.home-server-blog.de/add-ins/ ... lightsout/
behebt einen Fehler fuer den Acer Home Server.
Was fuer eine Sicherheitssuite, insbesondere Firewall, ist auf dem Client installiert?
Wird der Lights Out-Dienst auf dem Client und dem Server gestartet?
(Start/Ausfuehren/Services.msc - Lights Out Clientdienst auf dem Client, Lights Out Service auf dem Server)
Viele Gruesse
Olaf
in Ermangelung des Acer kann ich das nicht nachspielen.
Hast Du die aktuelle Version hier heruntergeladen und sowohl auf dem WHS als auch den Clients installiert?
http://www.home-server-blog.de/add-ins/ ... lightsout/
behebt einen Fehler fuer den Acer Home Server.
Was fuer eine Sicherheitssuite, insbesondere Firewall, ist auf dem Client installiert?
Wird der Lights Out-Dienst auf dem Client und dem Server gestartet?
(Start/Ausfuehren/Services.msc - Lights Out Clientdienst auf dem Client, Lights Out Service auf dem Server)
Viele Gruesse
Olaf
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: H340 schaltet sich nicht mehr ein
Hat es denn am Anfang funktioniert?
Am Acer kann auf dem Systemtab das Aufwecken ein- und ausgeschaltet werden. Hast du da bzw. an den Einstellungen der Netzwerkkarte gespielt?
Gruß
Martin
Am Acer kann auf dem Systemtab das Aufwecken ein- und ausgeschaltet werden. Hast du da bzw. an den Einstellungen der Netzwerkkarte gespielt?
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 11. Apr 2009, 17:39
Re: H340 schaltet sich nicht mehr ein
Hi
also erst mal danke
ich habe inzwischen schon mehr herraus gefunden also wenn ich sagen wir morgens um 9 an meinen PC gehe und den Server Manuell einschalte ist alles Okay !
jetz muss ich von 9 bis 15 Uhr Arbeiten und gehe dann wieder an meinen PC blinkt die Power LED ( Stand by wie in lights out eingestellt) des H 340 und fährt hoch sobald ich meinen Pc einschalte.
Wenn ich allerdings abends meinen PC ausmache und am nächsten morgen dran möchte dann blinkt nichts und der Server is aus !
Bringt euch das irgend etwas ?
Gruß Torsten
also erst mal danke
ich habe inzwischen schon mehr herraus gefunden also wenn ich sagen wir morgens um 9 an meinen PC gehe und den Server Manuell einschalte ist alles Okay !
jetz muss ich von 9 bis 15 Uhr Arbeiten und gehe dann wieder an meinen PC blinkt die Power LED ( Stand by wie in lights out eingestellt) des H 340 und fährt hoch sobald ich meinen Pc einschalte.
Wenn ich allerdings abends meinen PC ausmache und am nächsten morgen dran möchte dann blinkt nichts und der Server is aus !
Bringt euch das irgend etwas ?
Gruß Torsten
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: H340 schaltet sich nicht mehr ein
Hast du eventuell über Nacht die Stromversorgung gekappt? Oder manuell den Ruhezustand aktiviert?
Mein Acer zeigt so ein Verhalten jedenfalls nicht.
Gruß
Martin
Mein Acer zeigt so ein Verhalten jedenfalls nicht.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: H340 schaltet sich nicht mehr ein
... oder in den Energieoptionen ist irgendwo "Herunterfahren" eingestellt.....
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 11. Apr 2009, 17:39
Re: H340 schaltet sich nicht mehr ein
Hi
ich habe das Problem gelöst ihr werdet es kaum glauben es hat ausnahmsweis nichts mit Microsoft und Windoof zu tun sonder der Server hängt an einer Steckdose die von einer Abzweigdose kommt an der mal eine Aussenlampe war ich habe beim anschließen der Steckdose den falschen Draht erwischt und darum is immer um kurz nach 4 uhr morgens für 20 sekunden der Strom weggewesen!!!
Danke
Gruß Torsten
ich habe das Problem gelöst ihr werdet es kaum glauben es hat ausnahmsweis nichts mit Microsoft und Windoof zu tun sonder der Server hängt an einer Steckdose die von einer Abzweigdose kommt an der mal eine Aussenlampe war ich habe beim anschließen der Steckdose den falschen Draht erwischt und darum is immer um kurz nach 4 uhr morgens für 20 sekunden der Strom weggewesen!!!
Danke
Gruß Torsten
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: H340 schaltet sich nicht mehr ein
Dacht ich mirs doch.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 164
- Registriert: 6. Aug 2007, 10:53
- Wohnort: Exilium (Österreich)
Re: H340 schaltet sich nicht mehr ein
auch nicht schlecht, Steckdose die sich ausschaltet

cu
torben


cu
torben
WHS01: ACER H340, 4x WD (2xWD10EAVS 1TB / 2xWD10EADS 1TB
WHS02: CPU: AMD Athlon X2 5050e (2x2,6Ghz), MB: GigaByte MA78G-DS3H, RAM: 4x1 GB GEIL 667 DDR2, System HDD: Samsung HE502IJ 500GB 24/7, Storage HDD: 5x WD10EADS 1TB, 5x WD15EADS 1,5TB
WHS02: CPU: AMD Athlon X2 5050e (2x2,6Ghz), MB: GigaByte MA78G-DS3H, RAM: 4x1 GB GEIL 667 DDR2, System HDD: Samsung HE502IJ 500GB 24/7, Storage HDD: 5x WD10EADS 1TB, 5x WD15EADS 1,5TB
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·