Power-Schalter am PC-Gehäuse

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
HKLange
Foren-Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Old Europe

Power-Schalter am PC-Gehäuse

Beitrag von HKLange »

Moin!

Muß mal ganz dümmlich fragen, weil ich mich damit noch nie beschäftigt hatte und gerade einen Notfall habe:

Der Powerschalter am (08/15-Standard-) Gehäuse vorn: Ist das ein Taster oder ein richtiger Ein-Aus-Schalter? Ist mir gerade "verrec.." und ich muß schnell Ersatz zaubern. Und bevor ich da Mist mache....

Danke im Voraus.

Cu,
Holger
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Power-Schalter am PC-Gehäuse

Beitrag von steve0564 »

Früher waren das mal richtige Schalter, die das Netzteil direkt geschaltet haben.

Heutzutage sollte das lediglich ein Taster sein, der direkt aufs Board geht und somit dort zwei Pins "brückt"....
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Power-Schalter am PC-Gehäuse

Beitrag von larry »

Ist nur ein Taster. Sprich Kabel kurz zusammen und Rechner fährt hoch.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
HKLange
Foren-Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Old Europe

Re: Power-Schalter am PC-Gehäuse

Beitrag von HKLange »

Moin!

Danke. Pfffftt. Hatte ich doch den richtigen Gedanken.

Cu,
Holger
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Power-Schalter am PC-Gehäuse

Beitrag von Roland M. »

larry hat geschrieben:Ist nur ein Taster. Sprich Kabel kurz zusammen und Rechner fährt hoch.
...oder mit dem Schraubenzieher die entsprechenden Pins kurzschließen.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Antworten