FANTEC QB-35US2 Problem

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
egnurg
Foren-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 10. Jul 2008, 08:48
Kontaktdaten:

FANTEC QB-35US2 Problem

Beitrag von egnurg »

Hallo,
lief alles so toll an mit meinem Homeserver mit 12TB, aber jetzt hatte ich schon 2x das Problem, daß eines der Fantec-Gehäuse nicht schnell genug initialisiert. Ein Defekt an den Gehäusen dürfte es wohl nicht sein, weil es jeweils ein anderes war.

Problem:

Homserver meldet diverse Probleme mit den Platten. Nach Login in die Konsole sehe ich daß 4 Platten fehlen - anscheinend hat der Scaleo beim Booten (komplett aus mit Lights-Out, Wake-On über den client) eines der externen Gehäuse nicht erkannt.

Nach einem Reboot ist alles wieder da.

Sowas sollte aber nicht vorkommen... 8-(

Hat jemand hier dieselben Erfahrungen mit den Fantec-Teilen gemacht?

In 2Monaten 2 solcher Vorkommnisse ist zwar noch nicht extrem schlimm aber bedenklich ist es schon.
Jochen

Homeserver-Eigenbau: Intel i7, 12GB RAM, Rebel9-Gehäuse, 18TB HDD + 4x2TB im Fantec-Gehäuse
Bilder + Beschreibung meines Homeservers: http://www.bastel-bastel.de/?id=homeserver
Meine Webseite: http://www.druckeronkel.de
DOK
Foren-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 7. Jul 2008, 21:40

Re: FANTEC QB-35US2 Problem

Beitrag von DOK »

egnurg hat geschrieben: anscheinend hat der Scaleo beim Booten (komplett aus mit Lights-Out, Wake-On über den client) eines der externen Gehäuse nicht erkannt.
... wie ist das gemeint. "komplett aus", in Verbindung mit Lights-Out und WOL meinst Du "StandyBy" oder "Ruhezustand"?

Aus dem StandBy Modus ist mir das auch einmal aufgefallen. Um mehr Energie zu sparen hatte ich mein System aber auf "Ruhezustand" umgestellt. Hier dauert es zwar ein bisschen länger, bis der WHS wieder erreichbar ist, ich glaube aber das Deine Chance auf Initialisierungs-Fehler dann gegen Null geht. Zumindest hatte ich den Fehler nur einmal, danach nie wieder.

Ansonsten würde ich die Ursache beim eSATA/SATA Controller suchen. Kann man ggfs. Wartezeiten bis HDD hochgefahren sind einstellen, BIOS bzw. Treiberupdates verwenden. Kenne den Scaleo Home Server leider nicht so genau ...

Grüße

DOK
DOK´s Home Server - 13,5 TB brutto gesamt:
viewtopic.php?f=23&t=5901
Antworten