Beste Vorgehensweise an die Daten zu kommen

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Itchy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 26. Mai 2009, 11:42

Beste Vorgehensweise an die Daten zu kommen

Beitrag von Itchy »

Hallo zusammen,

habe meinen WHS neu aufgesetzt, da ich neue HW gekauft hatte. Nach der Neuinstallation lief der WHS für ein paar Stunden einwandfrei und meine
mir wichtigen daten habe ich auf den Shares. Jetzt gibt es kurz nach dem Booten einen Bluescreen und der WHS startet dann neu.
Gleiches Problem bei Start im Abgesicherten Modus (vermute eine HW defekt). Da ich den WHS gerade erst neu installiert habe kommte ich
noch keine Sicherung der daten auf eine Externe Platte durchführen und ob Folder dupl. nach der kurzen laufzeit wirklich stattgefunden hat,
wage ich zu bezeifeln.

Bevor ich jetzt was falsch mache, die Frage in die Runde, welches der beste Weg ist an die daten zu kommen.

1. Systemplatte und Datenplatte ausbaune und an anderen Windos PC anschließen ??
2. Andere Systemplatte nehmen und Wiederherstellung des WHS ??

System besteht aus zwei SATA 1 TB Platten im IDE Modus.

Grüße
Itchy
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Beste Vorgehensweise an die Daten zu kommen

Beitrag von larry »

Ich würde als erstes mal schauen, ob die Platten im Bios noch im IDE-Modus laufen. Das gleiche tritt nämlich auf, wenn man nachträglich auf AHCI umstellt.
Ansonsten würde ich sicherheitshalber die Variante 1 ausführen. Sprich Platten an Win-Rechner und Daten sicher/kopieren.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Itchy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 26. Mai 2009, 11:42

Re: Beste Vorgehensweise an die Daten zu kommen

Beitrag von Itchy »

Hi Larry,

erstmal Danke für die fixe Antwort. Ich denke der AHCI Modus wird es nicht sein, da der Bluescreen ja dann gleich beim Booten
kommt und ich nicht in Windows reinkomme. Meiner Bootet aber bis ins Windows, und nach ein paar sekunden, kommt dann erst
der Bluescreen mit der Meldung Festplattenplatz prüfen und ggf Treiber der Graka updaten. Werd´s aber trotzdem nochmal im Bios
prüfen.

Bei Version 1 sollte man dann an die daten kommen ?? Die sind dann aber nicht wie bei einem Raid auf beide Platten verteilt oder ??

Grüße
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Beste Vorgehensweise an die Daten zu kommen

Beitrag von larry »

Die Dateien werden auf beide Platten verteilt.
Bei der Platte mit 2 Partitionen handelt es sich um die Systemplatte. Hier gibt nur auf den 2. Partition einen Datenordner.
Die Daten werden jeweils in einem versteckten Ordner gespeichert (DE/shares).

Wenn du also beide DE/shares Ordner in einen Ordner kopierst, dann hast du alle Daten.
Die Duplizierten Daten wirst du auf beiden Platten finden. Somit bekommst du bei zusammenkopieren ggf. den Hinweis, ob eine Datei überschrieben werden soll.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Itchy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 26. Mai 2009, 11:42

Re: Beste Vorgehensweise an die Daten zu kommen

Beitrag von Itchy »

Vielen Dank für die Hilfestellung....

Dann werd ich mich mal an´s kopieren geben.
Hoffentlich klappt alles, sonst gibt´s mecker von der Cheffin (sind die HD Aufnahmen der keinen) :D :D

Grüße
Itchy
Antworten