Nervige Integritätsmeldung anpassen

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
egnurg
Foren-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 10. Jul 2008, 08:48
Kontaktdaten:

Nervige Integritätsmeldung anpassen

Beitrag von egnurg »

Hallo Leute,
kann man die Integritätsmeldung, also die Meldungen unten in der Statuszeile irgendwie anpassen?

Ich habe hier laufend irgendwelche Hardware-Basteleien, z.B. mal von einem Kunden eine Platte an einem PC die ich dann mit Acronis sichere oder auf Viren überprüfe - und schwups kommt die Meldung "Sicherheit gefährdet - Neue Platte im System"

Ausschalten will ich das eigentlich nicht, aber anpassen wäre nicht schlecht.

Ich kann zwar über die Homeserver-Konsole die Warnungen wegklicken, aber sobald ich was ändere kommen die wieder neu.

So eine Art Fein-Tuning wäre nicht schlecht :-)
Jochen

Homeserver-Eigenbau: Intel i7, 12GB RAM, Rebel9-Gehäuse, 18TB HDD + 4x2TB im Fantec-Gehäuse
Bilder + Beschreibung meines Homeservers: http://www.bastel-bastel.de/?id=homeserver
Meine Webseite: http://www.druckeronkel.de
mhund
Foren-Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 26. Feb 2009, 22:27
Kontaktdaten:

Re: Nervige Integritätsmeldung anpassen

Beitrag von mhund »

Man kann in der Konsole angeben, dass eine bestimmte Meldung zukünftig ignoriert werden soll. Ds klappt aber leider genau bei der Meldung nicht die Du erwähnt hast mit der temporären Festplatte. nervt mich auch weil ich an einem PC eine externe USB-Platte zur Archivierung betreibe.
egnurg
Foren-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 10. Jul 2008, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Nervige Integritätsmeldung anpassen

Beitrag von egnurg »

Hier noch ein Beispiel:

Mein PC empfängt mich heute früh mit einem roten WHS-Symbol - Integrität gefährdet

Kann ja alles mögliche sein, also schnell nachschauen:

"Auf WS ist keine aktuelle Antivirensoftware installiert" - ist aber doch - Avira Antivir Premium.
Irgendwie klappt das ab und an nicht mit der Kommunikation zwischen Homeserver und PC
und "kein Spywareschutz installiert" - "Dieses Problem ignorieren" bringt leider nur bis zum nächsten oder übernächsten Reboot was.

Am Bastel-PC ist eine "neue Festplatte angeschlossen".

Ich hätte ja gerne Meldungen wenn z.B. die Sicherung fehlschlägt oder eine Serverplatte ausfällt, aber so habe ich immer wieder eine rote Warnlampe ohne daß wirklich was wichtiges dahintersteht.
Jochen

Homeserver-Eigenbau: Intel i7, 12GB RAM, Rebel9-Gehäuse, 18TB HDD + 4x2TB im Fantec-Gehäuse
Bilder + Beschreibung meines Homeservers: http://www.bastel-bastel.de/?id=homeserver
Meine Webseite: http://www.druckeronkel.de
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Nervige Integritätsmeldung anpassen

Beitrag von larry »

Wenn du eine Platte nur kurzfristig anschließt, kannst du mal versuchen vorher die WHS-Tray-Anwendung zu beenden. Dann dürfte der WHS von der neuen Platte eigentlich nichts mitbekommen. Nach dem abklemmen er Platte kannst du es wieder starten.

Die Meldung mit Antivirensoftware und Spywareschutz bezieht sich doch auf Windows 7 RC. Da sollte man doch mal die Final abwarten.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten