Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
ninja
Foren-Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 6. Aug 2007, 10:53
Wohnort: Exilium (Österreich)

Re: Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??

Beitrag von ninja »

so, jetzt bin ich auch wieder da :)

das mit den 2 Ports mit der anderen Farbe hab ich auch auf meinem GB Board. Schau mal in dein BIOS rein, da hast du die Option, das du diese beiden Ports noch in einen anderen Modus setzten kannst.
So ist das bei mir auf jeden Fall. Was da genau steht, müsste ich jetzt raten und das mag ich nicht :D

Guck heute Abend mal :) Aber du kannst dort ganz normale SATA HDDs dranhängen.

Und wenn der Platz dir dann noch weiter ausgeht, dann kauf dir für 30 Euro ne USB Box für dein Laufwerk und mach es extern und schon hast du noch ein Port frei!

cu

torben
WHS01: ACER H340, 4x WD (2xWD10EAVS 1TB / 2xWD10EADS 1TB
WHS02: CPU: AMD Athlon X2 5050e (2x2,6Ghz), MB: GigaByte MA78G-DS3H, RAM: 4x1 GB GEIL 667 DDR2, System HDD: Samsung HE502IJ 500GB 24/7, Storage HDD: 5x WD10EADS 1TB, 5x WD15EADS 1,5TB
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??

Beitrag von larry »

ninja hat geschrieben:Und wenn der Platz dir dann noch weiter ausgeht, dann kauf dir für 30 Euro ne USB Box für dein Laufwerk und mach es extern und schon hast du noch ein Port frei!
Wobei aber schon einige Probleme mit externen USB-Laufwerken im Datenpool hatten. Daher würde ich dies wirklich nur zur Not nutzen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
HellSoldier
Foren-Einsteiger
Beiträge: 42
Registriert: 23. Mai 2009, 23:56
Wohnort: Dillenburg
Kontaktdaten:

Re: Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??

Beitrag von HellSoldier »

ich mach das jetzt erstmal so und dann mal schaun^^
Workstation->Intel Core²Quad Q9550|8192 MB|GTX280|DF LP DK X48 T2RS|4x320 GB
Server->Intel E5200|4096MB|8500 GT|Gigabyte 956P-DS3|1x 250 GB;2x 1000 GB;1x 2000 GB
ninja
Foren-Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 6. Aug 2007, 10:53
Wohnort: Exilium (Österreich)

Re: Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??

Beitrag von ninja »

larry hat geschrieben:
ninja hat geschrieben:Und wenn der Platz dir dann noch weiter ausgeht, dann kauf dir für 30 Euro ne USB Box für dein Laufwerk und mach es extern und schon hast du noch ein Port frei!
Wobei aber schon einige Probleme mit externen USB-Laufwerken im Datenpool hatten. Daher würde ich dies wirklich nur zur Not nutzen.

Gruß
Larry
Ich meinte auch weniger die Festplatten, sondern mehr Laufwerke für Optische-Datenträger, wie z.B. DVD-Laufwerk oder Bluray-Laufwerk.

Von externen HDDs per USB an einem WHS halte ich persönlich nichts, da es 1. ein zu hohes Risiko birgt, aufgrund verschiedenster Controller in den Gehäusen und 2. die Energiebilanz des WHS zu Grunde macht.

cu

torben
WHS01: ACER H340, 4x WD (2xWD10EAVS 1TB / 2xWD10EADS 1TB
WHS02: CPU: AMD Athlon X2 5050e (2x2,6Ghz), MB: GigaByte MA78G-DS3H, RAM: 4x1 GB GEIL 667 DDR2, System HDD: Samsung HE502IJ 500GB 24/7, Storage HDD: 5x WD10EADS 1TB, 5x WD15EADS 1,5TB
kenaschon
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 8. Mai 2009, 15:06

.

Beitrag von kenaschon »

.
Zuletzt geändert von kenaschon am 23. Aug 2009, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
cuco
Foren-Mitglied
Beiträge: 228
Registriert: 31. Dez 2007, 11:03

Re: Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??

Beitrag von cuco »

du hast die übelsten PCs in deiner konfig und weißt nicht das die 2 lilanen ports von Gigabytes einegenen controller kommen(der ist gygabyte gelabelt, der kleine direkt über den anschlüssen) der dir bei den intel boards auch den floppy und ide port stellt?

naja egal. sind vollwertige ports. die müssten auch im normalen ide mode laufen. bruachst aber auf jeden fall treiber dafür. dvd laufwerke machen probleme daran also nicht probieren!

wegen externen opt. laufwerken. ich hab kein dvd laufwerk in meinem server. nutze zur not das xboxHD drive das ich hier noch habe. ist auch usb und geht prima. damit hab ich auch meine installation gemacht
Intel XEON L3426
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green

Microsoft Surface Pro 3
HellSoldier
Foren-Einsteiger
Beiträge: 42
Registriert: 23. Mai 2009, 23:56
Wohnort: Dillenburg
Kontaktdaten:

Re: Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??

Beitrag von HellSoldier »

naja ;) bei den anderen pcs ist das auch nicht das problem :D ich find gigabunt da etwas verwirrend :D deswegen frag ich lieber anstatt ich was falsch mach denn soo dicke hab ich die kohle nich^^
Workstation->Intel Core²Quad Q9550|8192 MB|GTX280|DF LP DK X48 T2RS|4x320 GB
Server->Intel E5200|4096MB|8500 GT|Gigabyte 956P-DS3|1x 250 GB;2x 1000 GB;1x 2000 GB
Zoodiax77
Foren-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 24. Aug 2008, 10:51

Re: Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??

Beitrag von Zoodiax77 »

Was haltet ihr davon die Systemplatte als PATA-Version zu nehmen?
Dann hätte man für die Datenplatten alle SATA-Ports frei.
WSE 2012 R2: Gigabyte Z77X-D3H - Pentium 630T - 4GB RAM - 64GB SSD (System) - 1x3TB WDgreen (alles außer Filme) + 1x3TB WDgreen (Sicherung) - 4x4TB WDgreen per Drivepool (Filme)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)

Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
Antworten