[Speedport W701V] UPnP geht nicht?

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
HellSoldier
Foren-Einsteiger
Beiträge: 42
Registriert: 23. Mai 2009, 23:56
Wohnort: Dillenburg
Kontaktdaten:

[Speedport W701V] UPnP geht nicht?

Beitrag von HellSoldier »

Hallo,

mein Homeserver funktioniert jetzt halbwegs wie gewollt und ich würde jetzt auch gerne von außerhalb darauf zugreifen. Nun zeigt er mir dabei aber einen fehler. Undzwar das er den Router mittels UPnP Standart nicht konfigurieren kann. Bedeutet das jetzt das der Router das nicht kann oder das der Server einfach nur den Router nicht konfigurieren kann?
Router ist ein Speedport W701V

mfg
Hell
Workstation->Intel Core²Quad Q9550|8192 MB|GTX280|DF LP DK X48 T2RS|4x320 GB
Server->Intel E5200|4096MB|8500 GT|Gigabyte 956P-DS3|1x 250 GB;2x 1000 GB;1x 2000 GB
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: [Speedport W701V] UPnP geht nicht?

Beitrag von locke703 »

Hi,
Dein WHS kann den Speedport nicht konfigurieren!

manuell eingegebene Portweiterleitungen sind m.M. eh besser

welche Ports ist in den FAQ beschrieben 8-) (80,443,4125,ggf3389)

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Benutzeravatar
felix111984
Foren-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 27. Apr 2008, 13:44
Wohnort: Schwäbische Alb - Hohenzollern

Re: [Speedport W701V] UPnP geht nicht?

Beitrag von felix111984 »

Was macht der Port 3389 ???
Server: Eigenbau mit CPU: AMD Athlon II X4 4x2,3 GHz, 45 Watt Ram: 4 GB BS: Windows Home Server 2011 verbaute HDDs: 2x 1TB, 1x 0,75 TB + 1 x 1,5 TB Backupdisk
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: [Speedport W701V] UPnP geht nicht?

Beitrag von locke703 »

Hi,
ist der RDP-Port
in manchen Konfigurationen klappte die Verbindung zum WHS erst mit dieser Weiterleitung
desswegen das "ggf - gegebenenfalls"
wenns nicht klappt mal mit versuchen sonst weglassen

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
HellSoldier
Foren-Einsteiger
Beiträge: 42
Registriert: 23. Mai 2009, 23:56
Wohnort: Dillenburg
Kontaktdaten:

Re: [Speedport W701V] UPnP geht nicht?

Beitrag von HellSoldier »

als was muss ich die ports denn freimachen :D

TCP
UDP
ESP
GRE

was davon muss ich wählen? ^^
Workstation->Intel Core²Quad Q9550|8192 MB|GTX280|DF LP DK X48 T2RS|4x320 GB
Server->Intel E5200|4096MB|8500 GT|Gigabyte 956P-DS3|1x 250 GB;2x 1000 GB;1x 2000 GB
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: [Speedport W701V] UPnP geht nicht?

Beitrag von locke703 »

Hi,

TCP

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Antworten