Server für VLC Streaming, Aufnahme usw.

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Slowman
Foren-Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 22. Jun 2009, 16:02
Wohnort: Schöneiche bei Berlin

Server für VLC Streaming, Aufnahme usw.

Beitrag von Slowman »

So, ich glaube das ist jetzt der 1001 Thema zu, was brauche ich für einen Server :roll: Aber, ich habe mich jetzt schon hoch und runter gelesen und die Schwierigkeit mit der Registrierung auch gemeistert (ich glaube Leute mit einer Rot/Grün Schwäche werden mir Recht geben mit der Grafik, sind ja nur über 40% der Männer mit dieser Schwäche :mrgreen: )
Jetzt aber, zu den was mein Arbeitsknecht mal werden soll.

Ich brauche einen HomeServer für Backup und Zugriff auf Daten. Auch MP3. Aber das wichtigste ist das er per VLC DivX Filme auf meine Boxen streamen, Aufnahmen auf den Server, Timeshifting. Dazu wird wohl kein Atom N330 ausreichen oder ?
Dachte an

CPU und MB: AMD X2 4850e und Gigabyte GA-MA780G-UD3H
CPU Lüfter: weiss nicht
GraKa: OnBoard
Ram: 4GB NoName
Festplatte: 1x 250GB GreenPower
2x 1TB Western Digital GreenPower (Raid 1)
Tower plus Netzteil: Tower NoName plus Netzteil 80plus (oder was man mir empfiehlt)
BS: Windows Home Server --> schon gekauft

Oder empfehlt ihr mir ein anderes System für diese Aufgaben ?

Vielen Dank für ein paar Tips.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Server für VLC Streaming, Aufnahme usw.

Beitrag von larry »

Würde (habe) ich fast 1:1 übernehmen.
Nur würde ich Markenspeicher nehmen, welcher von Gigabyte empfohlen wird (kostet auch nicht viel mehr).

Und der übliche Kommentar. Kein Raid.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Slowman
Foren-Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 22. Jun 2009, 16:02
Wohnort: Schöneiche bei Berlin

Re: Server für VLC Streaming, Aufnahme usw.

Beitrag von Slowman »

Danke larry, glaube durch deine Signatur, habe ich mich erst für einen AMD interessiert. Da ja AMD grosse Probleme hat /hatte wegen Energieverbrauch.
Diese Konfiguration ist ausreichend für diese Zwecke ?
Dumm gefragt, warum kein Raid1 nehmen ? Wollte immer eine Sicherheit haben, falls eine Platte abraucht. Kann man das besser lösen ? Auf meine Debiankisten habe ich dies so eingerichtet zzgl. tgl. Backup.

Welches Netzteil und welcher RAM ist zu empfehlen `?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Server für VLC Streaming, Aufnahme usw.

Beitrag von larry »

Das Thema Raid ist hier gut erklärt:
http://www.home-server-blog.de/faq/allg ... icht-raid/

Die CPU dürfte je nach Last zwischen 8 und 40 Watt verbrauchen. Nur wenn die CPU ständig unter Last steht oder deutlich mehr Rechenleistung benötigt wird, ist ein Intel zu empfehlen (Meine Meinung).
Mir fällt jetzt spontan nichts ein, was man auf einem Home Server machen könnte, damit die Leistung nicht ausreicht.

Beim RAM findest du eine Emfehlungsliste bei Gigabyte. Hier am besten den günstigsten verfügbaren Speicher nehmen. Schließlich hat nicht jeder Shop jeden Speicher.
Bei Netzteilen nutze ich mittlerweile nur noch Seasonic oder be quiet Pure Power mit 330 Watt bez. 300 Watt. Mehr braucht man beim WHS nicht. Sollte halt 80 Plus haben und ansonsten kann es das günstigste sein.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Slowman
Foren-Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 22. Jun 2009, 16:02
Wohnort: Schöneiche bei Berlin

Re: Server für VLC Streaming, Aufnahme usw.

Beitrag von Slowman »

Vielen Dank larry.
Antworten