Abbruch nach Zeit auf Freigegebene Ordner.Console erreichbar

Fragen zum Bereich Netzwerk
Justyn79
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 18. Jun 2009, 18:06

Abbruch nach Zeit auf Freigegebene Ordner.Console erreichbar

Beitrag von Justyn79 »

Hallo alle zusammen,
ich habe mir einen Home Server zusammen gebastelt. Soweit läuft alles auch schon seit 3 Monaten gut(auch dank diesen Forums).

Jetzt kurz zu meinem Problem:
Habe ein Vista Notebook, dieses ist per Wlan mit einer Fritzbox verbunden, diese wiederum mit dem Server. Ich kann Anfangs auch immer auf die freigegebenen Ordner zugreifen, aber nach einiger Zeit geht dies nicht mehr. Die Konsolenverbindung funktioniert weiter(ist grün) und kann auch über sie auf die Konsole zugreifen, gleiches auch per Remote über den Rechner. Aber die Verbindung zu den Ordnern geht nicht mehr! Erst nach einem Neustart des Client funktioniert es wieder.
Ich verzweifle noch an diesem Problem.

Hoffe Ihr könnt mir helfen.


Marc
Home Server: Mainboard VIA PC2500E micro-ATX mit 1,5GHz Prozessor VIA C7-D, 1 GB RAM, Festplatten 1 x 3,5 WD 320 GB + 1 x HITACHI 1TB 3,5".
http://www.xcn.de/ Bitte genau lesen!
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Abbruch nach Zeit auf Freigegebene Ordner.Console erreichbar

Beitrag von OlafE »

Sind bei Vista alle Updates (inklusive SP2) eingespielt? Treiber fuer Netzwerkkarte sowie Firmware des Routers sind up to date?
Welche Verschluesselung ist eingerichtet, wie ist die Signalstaerke?
Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige?
Viele Gruesse
Olaf
Justyn79
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 18. Jun 2009, 18:06

Re: Abbruch nach Zeit auf Freigegebene Ordner.Console erreichbar

Beitrag von Justyn79 »

Alle Updates gemacht(Client und Fritzbox), Verschlüsselung WPA2 und Signal Hoch! Keine Fehler in der Ereignisliste, denen ich es zuordnen würde.
Home Server: Mainboard VIA PC2500E micro-ATX mit 1,5GHz Prozessor VIA C7-D, 1 GB RAM, Festplatten 1 x 3,5 WD 320 GB + 1 x HITACHI 1TB 3,5".
http://www.xcn.de/ Bitte genau lesen!
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Abbruch nach Zeit auf Freigegebene Ordner.Console erreichbar

Beitrag von OlafE »

Bleibt die Verbindung stabil, wenn Du mit Kabel an der FBox haengst?
Oder testweise mal die Verschluesselung ausschaltest? (Dieser Test macht nur Sinn, wenn das Problem generell innerhalb kurzer Zeit auftritt.)
Viele Gruesse
Olaf
Justyn79
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 18. Jun 2009, 18:06

Re: Abbruch nach Zeit auf Freigegebene Ordner.Console erreichbar

Beitrag von Justyn79 »

Habe was neues herraus gefunden, die Fehlermeldung lautet auf "Der angegebne Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar"
Aber er ist weiterhin per Remote oder Konsole erreichbar!

Die Verbinddung funktioniert nach Neustart des Rechners komischer weise wieder. Keine Ahnung warum!
Die "Windows Media Connect" Verbindung funktioniert auch! Ist ja mal voll Krass.
Home Server: Mainboard VIA PC2500E micro-ATX mit 1,5GHz Prozessor VIA C7-D, 1 GB RAM, Festplatten 1 x 3,5 WD 320 GB + 1 x HITACHI 1TB 3,5".
http://www.xcn.de/ Bitte genau lesen!
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Abbruch nach Zeit auf Freigegebene Ordner.Console erreichbar

Beitrag von OlafE »

Hallo,
ist denn der Server oder der Client multihomed, also mit mehreren Netzwerkadaptern versehen?
Falls ja, deaktiviere mal testweise die nicht genutzten im Geraetemanager.
Tritt das Problem danach immer noch auf?
Viele Gruesse
Olaf
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Abbruch nach Zeit auf Freigegebene Ordner.Console erreichbar

Beitrag von sTunTe »

Hallo Marc.

Ich vermute hier einfach mal, dass Dir die Energiesparfunktion von Vista dazwischenfunkt und die WLAN-Verbindung bei "nichtgebrauch" deaktiviert wird.
Somit "denkt" der Server Du wärst abgemeldet und untersagt Dir den Zugriff.

Ändere mal testweise die Energieoptionen auf Höchstleistung.


Gruß
sTunTe
Justyn79
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 18. Jun 2009, 18:06

Re: Abbruch nach Zeit auf Freigegebene Ordner.Console erreichbar

Beitrag von Justyn79 »

@ sTunTe: Dachte echt Deine Lösung kling verdamt gut. Doch leider ist das Problem wieder aufgetreten! ("Der Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar")

Habe nur eine Netzwerkkarte verbaut. Man es ist zum kotzen.

Aber schon mal bis hierher vielen Dank für Eure tolle Hilfe!! Hoffe wir finden den Fehler noch!
Home Server: Mainboard VIA PC2500E micro-ATX mit 1,5GHz Prozessor VIA C7-D, 1 GB RAM, Festplatten 1 x 3,5 WD 320 GB + 1 x HITACHI 1TB 3,5".
http://www.xcn.de/ Bitte genau lesen!
Justyn79
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 18. Jun 2009, 18:06

Re: Abbruch nach Zeit auf Freigegebene Ordner.Console erreichbar

Beitrag von Justyn79 »

Der Down und Uplaod wird schneller, aber das tut ja nicht zur Sachen. Nein, habe es eben getestet, der selbe Fehler. Man, ich haben von Euch jetzt schon 2 gute Tipps bekommen, einmal das mit dem Energiesparbetrieb und dann das mit dem Lan-Kabel. Aber beides war nichts!

Habe jetzt auch mal die Konsole neu installiert, bringt auch keine Besserung.
Home Server: Mainboard VIA PC2500E micro-ATX mit 1,5GHz Prozessor VIA C7-D, 1 GB RAM, Festplatten 1 x 3,5 WD 320 GB + 1 x HITACHI 1TB 3,5".
http://www.xcn.de/ Bitte genau lesen!
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Abbruch nach Zeit auf Freigegebene Ordner.Console erreichbar

Beitrag von Nobby1805 »

Erzähl mal ein bischen mehr ...
Ist sonst noch etwas am Netz, welche IP-Adressen ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Justyn79
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 18. Jun 2009, 18:06

Re: Abbruch nach Zeit auf Freigegebene Ordner.Console erreichbar

Beitrag von Justyn79 »

Also der Server hat die 192.168.178.20 Client .21 und die FritzBox hat die .1!
Dachte eben ich hätte den Fehler gefunden, Computerverwaltung, dort bei den Benutzern und da beim Beenden der Sitzungen. Habe es aber jetzt wieder so eingestellt wie es standard mässig ist.
Habe eben einen komischen Benutzer gefunden, und zwar Mc-Dell. Der Benutzer der zu meinem DELL Rechner gehört bin aber ich. Marc Bxxxxxxx. Wie kann es sein das da ein Benutzer ist den ich nicht eingerichtet haben und der auch nicht in der Konsole auftaucht?

Werde jetzt mal noch den Benutzer löschen und wieder neu einrichten. Hoffe es bringt dann was.
Home Server: Mainboard VIA PC2500E micro-ATX mit 1,5GHz Prozessor VIA C7-D, 1 GB RAM, Festplatten 1 x 3,5 WD 320 GB + 1 x HITACHI 1TB 3,5".
http://www.xcn.de/ Bitte genau lesen!
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Abbruch nach Zeit auf Freigegebene Ordner.Console erreichbar

Beitrag von Nobby1805 »

Sind Client und Server in der gleichen Arbeitsgruppe ? und schau mal in den Event-Log
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Abbruch nach Zeit auf Freigegebene Ordner.Console erreichbar

Beitrag von sTunTe »

Dann kann es eigentlich nur noch ein DNS-Problem sein.
Sprich: Die Namensauflösung funktioniert nicht so, wie es sein sollte....

Am Notebook:
Ausführen -> cmd
In der Dosbox folgendes eintragen:

Code: Alles auswählen

ipconfig /all

und hier posten.


Gruß
sTunTe
Justyn79
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 18. Jun 2009, 18:06

Re: Abbruch nach Zeit auf Freigegebene Ordner.Console erreichbar

Beitrag von Justyn79 »

OK dann mal los...
[*] Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Dell Wireless 1510 Wireless-N WLAN Mini-C
ard
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-23-4D-5C-65-F8
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.21(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 21. Juni 2009 19:09:39
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 1. Juli 2009 19:09:39
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-21-70-84-EC-68
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Sind beide in der gleichen Arbeitsgruppe MASATEAM
Home Server: Mainboard VIA PC2500E micro-ATX mit 1,5GHz Prozessor VIA C7-D, 1 GB RAM, Festplatten 1 x 3,5 WD 320 GB + 1 x HITACHI 1TB 3,5".
http://www.xcn.de/ Bitte genau lesen!
Antworten