Wie kann man Daten auf den Homeserver hochladen

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
newbie2007
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 17. Jun 2009, 19:58

Wie kann man Daten auf den Homeserver hochladen

Beitrag von newbie2007 »

Hallo ersteinmal! Bin neu hier im Board und auch gleich meine erste Frage.
Habe den Remotezugriff übers Internet erfolgreich einrichten könnnen. Kann mich auch mit meinem Scaleo-Homeserver verbinden.
Sehe dann meine freigegebenen Ordner, von denen ich dann Daten runterladen kann.
Aber wie kann ich denn von außerhalb Daten hochladen?

Vielen Dank für euer Antworten.
Ich hoffe doch, es kommen welche.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Wie kann man Daten auf den Homeserver hochladen

Beitrag von Nobby1805 »

du gehst auf den Ordner ... dann siehst du in der oberen Zeile einen blauen Pfeil nach oben ... wenn du mit der Maus drauf zeigst kommt der Tooltip "Hochladen" ... Rest ist doch klar ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
newbie2007
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 17. Jun 2009, 19:58

Re: Wie kann man Daten auf den Homeserver hochladen

Beitrag von newbie2007 »

Ich sehe aber nicht meinen Computer, wenn ich übers Internet auf meinen Server zugreife. Dort sind nur die freigegebenen Ordner auf meinem Server sichtbar.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Wie kann man Daten auf den Homeserver hochladen

Beitrag von Nobby1805 »

Du hast doch geschrieben, dass du von den freigegebenen Ordner Daten runter laden kannst und dann gefragt wie du hochladen kannst ... definiere noch einmal genau was du willst :shock:
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
newbie2007
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 17. Jun 2009, 19:58

Re: Wie kann man Daten auf den Homeserver hochladen

Beitrag von newbie2007 »

Genauso, ich möchte von außerhalb (Notebook) Daten auf meinen Server hochladen. Dazu verbinde ich ich per Remote mit dem Server. Aber wie kann ich denn jetzt die Daten von meinem Notebook markieren, um diese hochzuladen. Ich sehe doch das Notebook nicht (im Remotefenster).
Ist es jetzt klar ausgedrückt?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Wie kann man Daten auf den Homeserver hochladen

Beitrag von Nobby1805 »

wenn du auf den blauen Pfeil klickst kommt ein Fenster mit einer Schaltfläche "Durchsuchen"
wenn du dahin klickst kommt eine Datei-Auswahlbox die die Struktur des PCs anzeigt von dem der Bowser aufgerufen worden ist
File(s) auswählen
Hochladen klicken

welcher dieser Schritte klappt bei dir nicht, Fehlermeldung oder ist ein Schritt aus anderen Gründen nichgt möglich?


und dann kann man die Dateien auch noch per Drag'n'Drop auswählen ... aber das ist doch eigentlich offensichtlich
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
newbie2007
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 17. Jun 2009, 19:58

Re: Wie kann man Daten auf den Homeserver hochladen

Beitrag von newbie2007 »

Danke, werde es morgen in Ruhe nochmal probieren!
newbie2007
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 17. Jun 2009, 19:58

Re: Wie kann man Daten auf den Homeserver hochladen

Beitrag von newbie2007 »

Vielen Dank für deine Hilfe.
Gemäß deiner Anweisung klappt es.
Danke....
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Wie kann man Daten auf den Homeserver hochladen

Beitrag von Nobby1805 »

Gern geschehen :D
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten