Brauche bitte mal eure Meinung..
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 14. Jun 2009, 12:53
Brauche bitte mal eure Meinung..
Hallo zusammen,
bin auf das Forum gestossen nach einigen Recherchen bezüglich NASund WHS- Da ich mir demnächst ein WHS zulegen möchte, würde ich mir gerne eure Meinungen einholen.
Ich habe zur Zeit eine Buffalo Linkstation 1tb. Da mir der Speicherplatz schon lange nicht mehr reicht, würde ich mir gerne einen kleinen Server bauen oder zusammenstellen. Dort sollen meine Fotos, Videos und Filme abgelegt werden. Nun habe ich das Scaelo 2205 gesehen, was mir einen guten Eindruckt macht. Zur Zeit kann man es ja für 330 Euro erwerben. Zudem gibt es ja auch das Intel ss4200- E welchen die gleiche HW besitzt ( Preis 180 Euro ) nur keine WHS dabei hat und auf einem anderen OS basiert.
Ich habe 3 externe Platten neben meinem Buffalo. Die Videos streame ich via NFS und SMB auf meine Popron A110.
Jetzt habe ich mal gerechnet und eigentlich wäre ein Eigenbau auf Basis von enem AMD 4850e vom Preis her erschwinglicher und man hätte sicher mehr möglichkeiten. ( da ja auch eine Graka onbaord wäre)
Kosten wären hier circa bei 240 Euro. ( Man könnte auch dort bis zu 6 S-ata Platten verbauen ). Gehäuse hatte ich mal das Chieftec ins Auge gefasst , wobei er mir nicht besonders gefällt.
Ich bin mir nur ziemlich unsicher was nun die richtige Lösung ist ? Wäre nett wenn ihr eure Meinungen einmla dazu preisgeben würdet ?
Vielen lieben Dank
Grüße aus Köln
Arni
bin auf das Forum gestossen nach einigen Recherchen bezüglich NASund WHS- Da ich mir demnächst ein WHS zulegen möchte, würde ich mir gerne eure Meinungen einholen.
Ich habe zur Zeit eine Buffalo Linkstation 1tb. Da mir der Speicherplatz schon lange nicht mehr reicht, würde ich mir gerne einen kleinen Server bauen oder zusammenstellen. Dort sollen meine Fotos, Videos und Filme abgelegt werden. Nun habe ich das Scaelo 2205 gesehen, was mir einen guten Eindruckt macht. Zur Zeit kann man es ja für 330 Euro erwerben. Zudem gibt es ja auch das Intel ss4200- E welchen die gleiche HW besitzt ( Preis 180 Euro ) nur keine WHS dabei hat und auf einem anderen OS basiert.
Ich habe 3 externe Platten neben meinem Buffalo. Die Videos streame ich via NFS und SMB auf meine Popron A110.
Jetzt habe ich mal gerechnet und eigentlich wäre ein Eigenbau auf Basis von enem AMD 4850e vom Preis her erschwinglicher und man hätte sicher mehr möglichkeiten. ( da ja auch eine Graka onbaord wäre)
Kosten wären hier circa bei 240 Euro. ( Man könnte auch dort bis zu 6 S-ata Platten verbauen ). Gehäuse hatte ich mal das Chieftec ins Auge gefasst , wobei er mir nicht besonders gefällt.
Ich bin mir nur ziemlich unsicher was nun die richtige Lösung ist ? Wäre nett wenn ihr eure Meinungen einmla dazu preisgeben würdet ?
Vielen lieben Dank
Grüße aus Köln
Arni
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Brauche bitte mal eure Meinung..
Hallo,
wenn Du hinreichend fit bist oder willens, nicht zu wenig Zeit in das Einrichten, die Treibersuche, alles Drumherum mit Troubleshooting und Lernen zu investieren, ist eine Eigenbauloesung meiner Meinung nach fast immer die bessere Variante (solange die Hardware nicht ausfaellig wird).
Viele Gruesse
Olaf
wenn Du hinreichend fit bist oder willens, nicht zu wenig Zeit in das Einrichten, die Treibersuche, alles Drumherum mit Troubleshooting und Lernen zu investieren, ist eine Eigenbauloesung meiner Meinung nach fast immer die bessere Variante (solange die Hardware nicht ausfaellig wird).
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: 21. Mai 2009, 13:01
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Brauche bitte mal eure Meinung..
...hast Du allerdings die Jahre des ständigen Rumtüfteln satt und hast festgestellt, dass das Leben noch andere Annehmlichkeiten ausser Computer bietet, und Du eigentlich eher an einer Lösung interessiert bist, die preiswert, stromsparend, an einem Nachmittag locker eingerichtet und konfiguriert ist, die Du dann in die Ecke stellst und vergessen kannst, dann ist eventuell eine Fix-und-Fertig-Lösung genau das richtige für Dich 

Scaleo 2205 (E2180 @ 2,0 GHz) • 2 GB Ram • 2,5 TB (WD Green) • WHS 2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: 25. Mai 2009, 12:43
Re: Brauche bitte mal eure Meinung..
wo soll denn der Server dann stehen? Ich hatte einen Scaleo und der sollte eigentl im Arbeitszimmer unter dem Schreibtisch stehen. Aber dafür war er entschieden zu laut. Dann ist er in die Stube verlegt wurden und da habe ich den sogar neben dem laufenden Fernseher rauschen hören, was ich auch als äußerst störend empfand.
Nun bin ich gerade bei mir selber einen WHS zu basteln der auf leise getrimmt ist. Dies wird mit einer Wakü realisiert aber es geht auch ohne schön leise.
Falls du dir aber einen Scaleo kaufen willst, solltest du dich beeilen. Denn die Kisten sind "Auslaufmodelle" sprich bald gibt es sie gar nicht mehr neu. Beachte aber an einen Scaleo ist es nicht möglich mit einfachen Mitteln einen Monitor ran zu stöpseln.
Nun bin ich gerade bei mir selber einen WHS zu basteln der auf leise getrimmt ist. Dies wird mit einer Wakü realisiert aber es geht auch ohne schön leise.
Falls du dir aber einen Scaleo kaufen willst, solltest du dich beeilen. Denn die Kisten sind "Auslaufmodelle" sprich bald gibt es sie gar nicht mehr neu. Beachte aber an einen Scaleo ist es nicht möglich mit einfachen Mitteln einen Monitor ran zu stöpseln.
Scaleo 2205 -> verkauft da zu laut -> Wasser gekühlter Server in Planung -> im Bau
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Brauche bitte mal eure Meinung..
@SuperReal
a) aus welcher Quelle ist das mit Scaleo = Auslaufmodell?
b) Dein Scaleo muss ein Montagsgerät gewesen sein. Meiner könnte nach meinem Geschmack auch noch leiser sein. Aber auf Grund Deines Projektes "Wasserkühlung" habe ich mir da nun noch mal 2 PC angehört und ich muss sagen die waren beide hörbar lauter als der Scaleo!
a) aus welcher Quelle ist das mit Scaleo = Auslaufmodell?
b) Dein Scaleo muss ein Montagsgerät gewesen sein. Meiner könnte nach meinem Geschmack auch noch leiser sein. Aber auf Grund Deines Projektes "Wasserkühlung" habe ich mir da nun noch mal 2 PC angehört und ich muss sagen die waren beide hörbar lauter als der Scaleo!
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: 25. Mai 2009, 12:43
Re: Brauche bitte mal eure Meinung..
a) bei einem bekannten Lieferanten stand EOL = End of Life -> deshalb gehe ich mal von aus das nur noch die Restbestände aus dem Lager vertickert werden. Das hängt sicher damit zusammen, das sich ja Fujitsu und Siemens getrennt haben und auf den Scaleos noch Fujitsu Siemens steht. Ich hab das auch schon des öfteren hier im Forum gelesen.stardvd hat geschrieben:@SuperReal
a) aus welcher Quelle ist das mit Scaleo = Auslaufmodell?
b) Dein Scaleo muss ein Montagsgerät gewesen sein. Meiner könnte nach meinem Geschmack auch noch leiser sein. Aber auf Grund Deines Projektes "Wasserkühlung" habe ich mir da nun noch mal 2 PC angehört und ich muss sagen die waren beide hörbar lauter als der Scaleo!
b) was für PC hast du dir denn da angehört? Also mein Projekt wird so gut wie unhörbar sein. Ich beschäftige mich auch schon ne ganze Weile mit der Thematik WaKü und weis was man verbauen sollte und wovon man lieber die Finger lässt.
Scaleo 2205 -> verkauft da zu laut -> Wasser gekühlter Server in Planung -> im Bau
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 14. Jun 2009, 12:53
Re: Brauche bitte mal eure Meinung..
Danke bisher für eure Tips. Sicher ist der Scaleo vom Preis mit 2 TB für 318 Euro sicher sehr günstig. Alleine 2 Tb kosten um die 150 Euro und das Whs kommt mit 80 Euro daher.
Was mich an dem Scaleo stört ist , das er kein Vga anschluss hat. Ich denke gerade bei Whs sollte das schon dabei sein ohne hinterher Probleme zu haben wenn das Teil nicht mehr erreichbat sein sollte.
Wenn ich mir selber was zusammenstellen würde :
AMD Athlon64 X2 4850e AM2 "box" 2x512kB, Sockel AM2 = 48 Euro
Gigabyte GA-MA780G-UD3H, AMD 780G, ATX = 68 Euro
Speicher würde ca 30 Euro kosten
ATX Mid CoolerMaster CM 690 = 65 Euro
Netzteil BE Quiet 350W Pure Power ATX2.2 32 Euro
Würde zusammen 243 Euro machen.
Ich denke mit so einen Sys wäre man glaube ich flexibler und der Stromverbrauch wäre auch im Limit.
Wobei man die Komponeten sicher auch als Htpc nutzen könnte. Wobei ich habe ja den Poppi.
Da wir bald umziehen, wollte ich das Teil in den Keller verbannen. Ich weiss noch nicht ob leer Rohre im Haus zur verfügung stehen. Ansonsten würde er im Arbeitszimnmer stehen.
Eine andere Überlegung wäre, einen alten PC zu nehmen , dort einen SATA Controller rein , einen Adaptec 2610 habe ich hier noch liegen und damit mein Glück versuchen, wobei sicher dort
die Lautstärke heftig würde. 4 x Pentium 4 habe ich noch hier, sowie 3 Chieftec gehäuse. Diese Lösung würde aber nur gehen wenn das Teil im Keller steht. Hier wäre der Stromverbauch sicher auch nicht zu verachten. Wobei das Gerät ja sozusagen nicht immer laufen soll. Soll halt via Wake on Lan angeschaltet werden. Tagsüber kann das Teil dann aus sein.
Ich finde die Entscheidung schwer, da auf dem Teil ja nur meine Mediadaten liegen sollen.
Mal sehen Ich bin mir halt ziemlich unsicher, was nun für mich die richtige Lösung ist
Grüße
Arni
Was mich an dem Scaleo stört ist , das er kein Vga anschluss hat. Ich denke gerade bei Whs sollte das schon dabei sein ohne hinterher Probleme zu haben wenn das Teil nicht mehr erreichbat sein sollte.
Wenn ich mir selber was zusammenstellen würde :
AMD Athlon64 X2 4850e AM2 "box" 2x512kB, Sockel AM2 = 48 Euro
Gigabyte GA-MA780G-UD3H, AMD 780G, ATX = 68 Euro
Speicher würde ca 30 Euro kosten
ATX Mid CoolerMaster CM 690 = 65 Euro
Netzteil BE Quiet 350W Pure Power ATX2.2 32 Euro
Würde zusammen 243 Euro machen.
Ich denke mit so einen Sys wäre man glaube ich flexibler und der Stromverbrauch wäre auch im Limit.
Wobei man die Komponeten sicher auch als Htpc nutzen könnte. Wobei ich habe ja den Poppi.
Da wir bald umziehen, wollte ich das Teil in den Keller verbannen. Ich weiss noch nicht ob leer Rohre im Haus zur verfügung stehen. Ansonsten würde er im Arbeitszimnmer stehen.
Eine andere Überlegung wäre, einen alten PC zu nehmen , dort einen SATA Controller rein , einen Adaptec 2610 habe ich hier noch liegen und damit mein Glück versuchen, wobei sicher dort
die Lautstärke heftig würde. 4 x Pentium 4 habe ich noch hier, sowie 3 Chieftec gehäuse. Diese Lösung würde aber nur gehen wenn das Teil im Keller steht. Hier wäre der Stromverbauch sicher auch nicht zu verachten. Wobei das Gerät ja sozusagen nicht immer laufen soll. Soll halt via Wake on Lan angeschaltet werden. Tagsüber kann das Teil dann aus sein.
Ich finde die Entscheidung schwer, da auf dem Teil ja nur meine Mediadaten liegen sollen.
Mal sehen Ich bin mir halt ziemlich unsicher, was nun für mich die richtige Lösung ist
Grüße
Arni
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: 25. Mai 2009, 12:43
Re: Brauche bitte mal eure Meinung..
bei deiner Zusammenstellung hast du aber die Platten vergessen und die WHS Lizenz.
Zum Thema Stromverbrauch kannst du deinen WHS einfach mit dem Addin LightsOut startet und beenden, wenn einer deiner ClientPcs online/offline geht.
Grüße
Zum Thema Stromverbrauch kannst du deinen WHS einfach mit dem Addin LightsOut startet und beenden, wenn einer deiner ClientPcs online/offline geht.
Grüße
Scaleo 2205 -> verkauft da zu laut -> Wasser gekühlter Server in Planung -> im Bau
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Brauche bitte mal eure Meinung..
Vergiss die Festplatten in Deiner Rechnung nicht!! Du bist dann zwar flexibler, aber damit auch über den Kosten für einen Scaleo! Sicher scheint aber, dass damit der Stromverbrauch höher ist als beim Scaleo!arni hat geschrieben: Wenn ich mir selber was zusammenstellen würde :
AMD Athlon64 X2 4850e AM2 "box" 2x512kB, Sockel AM2 = 48 Euro
Gigabyte GA-MA780G-UD3H, AMD 780G, ATX = 68 Euro
Speicher würde ca 30 Euro kosten
ATX Mid CoolerMaster CM 690 = 65 Euro
Netzteil BE Quiet 350W Pure Power ATX2.2 32 Euro
Würde zusammen 243 Euro machen.
Ich denke mit so einen Sys wäre man glaube ich flexibler und der Stromverbrauch wäre auch im Limit.
Was man aber auch nicht außer acht lassen sollte, ist bei einem Selbstbau der sicher höhere Erstinstallations- und evtl. Wartungsaufwand. Das kostet dann mehr Zeit und Zeit ist auch Geld......
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 14. Jun 2009, 12:53
Re: Brauche bitte mal eure Meinung..
Die Festplatten habe ich ja hier.
4 x 1 tb Platten extern. Das war ja der Auslöser um mich nach einer anderen Lösung umzuschauen, die an einer Linkstation mit Twonky hatte.
Aber diese Lösung gefiehl mir gar nicht. Dann hatte ich den WHS gesehen. Eigentlich eine ziemlich einfache Sache schien mir. Dann habe ich den Scaleo und gesehen.
Was mich nur an dem Teil stört ist wie gesagt der nicht vorhandene VGA Anschluss. Zudem bin ich damit auch wieder begrenzt auf 4 Platten.
gruss arni
4 x 1 tb Platten extern. Das war ja der Auslöser um mich nach einer anderen Lösung umzuschauen, die an einer Linkstation mit Twonky hatte.
Aber diese Lösung gefiehl mir gar nicht. Dann hatte ich den WHS gesehen. Eigentlich eine ziemlich einfache Sache schien mir. Dann habe ich den Scaleo und gesehen.
Was mich nur an dem Teil stört ist wie gesagt der nicht vorhandene VGA Anschluss. Zudem bin ich damit auch wieder begrenzt auf 4 Platten.
gruss arni
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Brauche bitte mal eure Meinung..
D. h. du baust dann von extern auf intern um?arni hat geschrieben:Die Festplatten habe ich ja hier.
4 x 1 tb Platten extern. Das war ja der Auslöser um mich nach einer anderen Lösung umzuschauen, die an einer Linkstation mit Twonky hatte.
Zudem bin ich damit auch wieder begrenzt auf 4 Platten.
Du bist nicht begrenzt, da man an einen Scaleo via eSata noch bis zu 2 weitere Plattengehäuse (z.B. Fantec) mit z.b. je 4 Einschüben hinhängen kann.....
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·