Connector Verbindungsproblem

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Thomas
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 21. Jan 2008, 20:37

Connector Verbindungsproblem

Beitrag von Thomas »

Ich habe ein Verbdingsproblem mit der Connector Software.
Das Problem tritt auf seit (vor ca. 3 Wochen) die Connector Software das letzte mal aktualisiert wurde. Davor hatte ich nie Probleme.

Die Connector Software zeigt mir aber grün an dass alles in Ordnung ist. Auch Backups macht sie täglich problemlos. Wenn ich aber darüber mit dem WHS verbinden möchte kommt immer die Fehlermeldung "Der Computer kann keine Verbindung mit dem Heimserver herstellen".
Per Remotedesktop komme ich aber problemlos auf den Server. Auch von einem anderen PC aus funktioniert die Verbdinung über WHS.

Das Problem tritt wie gesagt genau seit dem letzten Update der Connector Software auf. Mein Betriebssystem ist Vista Ultimate 64.

Hat jemand eine Lösung oder das selbe Problem?

Gruss,
Thomas
AMD 4850e (undervoltet)
ASRock ALiveNF7G-HDReady
2GB DDR2-667 Kingston
Seasonic S12II-330W
1x2,5 Seagate Momentus 5400.3 250GB
3x2,5 Western Digital BEVT 500Gb
Aerocool M40 (mit Silikondämpfungen und
Papst 8412N/2GLE als CPU Lüfter
Papst 4412F/2GLLL als Gehäuselüfter)
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Connector Verbindungsproblem

Beitrag von Martin »

Wenn du per Remote Desktop auf den Server gehst und dort die WHS Konsole startest, was passiert?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Thomas
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 21. Jan 2008, 20:37

Re: Connector Verbindungsproblem

Beitrag von Thomas »

Wenn ich von dem PC per Remote auf den WHS geh und dort die Console starte: das funktioniert ohne Probleme.
Auch von einem anderen PC (installiert mit Vista Home Premium 32) funktioniert es ohne Probleme.
Nur von dem Ultimate64 funktioniert es nicht mehr. Hatte vorher aber auch immer funktioniert.
Das komische ist, dass die Console aber auch alle Meldungen anzeigt: als wenn z.B. für den WHS Updates verfügbar sind: das zeigt sie mir auch auf dem PC an. Also muss doch die Verbindung PC-Console zu WHS auch da sein. Aber wenn ich dann doppelclick drauf mache und das WHS-Passwort eingebe zeigt er mir immer diese Fehlermeldung.

Thomas
AMD 4850e (undervoltet)
ASRock ALiveNF7G-HDReady
2GB DDR2-667 Kingston
Seasonic S12II-330W
1x2,5 Seagate Momentus 5400.3 250GB
3x2,5 Western Digital BEVT 500Gb
Aerocool M40 (mit Silikondämpfungen und
Papst 8412N/2GLE als CPU Lüfter
Papst 4412F/2GLLL als Gehäuselüfter)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Connector Verbindungsproblem

Beitrag von Nobby1805 »

Bist du sicher, dass auf dem 64-Bit System die Console nach dem Update neu installiert worden ist ? Bzw. hast du sie schon testweise mal deinstalliert und dann neu installiert ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Connector Verbindungsproblem

Beitrag von cbk »

Moin,
die Fehlermeldung habe ich auch. Ich versuche einfach mehrfach hintereinander den Connector zu starten. Beim zweiten oder dritten Versuch funktioniert es dann.
Hast du es schon mehrfach direkt nacheinander probiert oder nach der ersten Fehlermeldung sofort aufgehört?
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Thomas
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 21. Jan 2008, 20:37

Re: Connector Verbindungsproblem

Beitrag von Thomas »

Ja, ich hab die Console schon ein paar mal deinstalliert, pc neu gestartet, und wieder neuinstalliert. Hat aber nichts geändert.
Auch das vom Vorredner mit den mehrmahligen Einwahlversuchen funktioniert nicht.

Thomas
AMD 4850e (undervoltet)
ASRock ALiveNF7G-HDReady
2GB DDR2-667 Kingston
Seasonic S12II-330W
1x2,5 Seagate Momentus 5400.3 250GB
3x2,5 Western Digital BEVT 500Gb
Aerocool M40 (mit Silikondämpfungen und
Papst 8412N/2GLE als CPU Lüfter
Papst 4412F/2GLLL als Gehäuselüfter)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Connector Verbindungsproblem

Beitrag von Nobby1805 »

2 Ideen noch:

Hast du schon in ALLE Events-Logs geschaut ?
Was hat denn die Exe der Konsole für eine Version und Datum ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Thomas
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 21. Jan 2008, 20:37

Re: Connector Verbindungsproblem

Beitrag von Thomas »

in den Event Logs hab ich zumindest nix gefunden.
Die Versions nummer, das ist ne gute Frage, wo bekomme ich die denn raus? Die Installationsdatei ist jedenfalls vom 21.04.2009
AMD 4850e (undervoltet)
ASRock ALiveNF7G-HDReady
2GB DDR2-667 Kingston
Seasonic S12II-330W
1x2,5 Seagate Momentus 5400.3 250GB
3x2,5 Western Digital BEVT 500Gb
Aerocool M40 (mit Silikondämpfungen und
Papst 8412N/2GLE als CPU Lüfter
Papst 4412F/2GLLL als Gehäuselüfter)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Connector Verbindungsproblem

Beitrag von Nobby1805 »

Bei mir kommt wenn ich im Explorer mit der Maus auf die Datei zeige ein Tooltip wo u.a. die Version drinsteht . sonst rechte Maus->Eigenschaften

Das Datum sieht aber aktuell aus, meine 32-bit Version ist vom 20.04.2009
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Thomas
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 21. Jan 2008, 20:37

Re: Connector Verbindungsproblem

Beitrag von Thomas »

das es an einer veralteten Version liegen könnte hatte ich ja nicht gedacht.
Das hatte ich ja auch geschrieben dass es mit einer alten Version ja auch immer funktioniert hat, und erst nachdem das letzte automatische Update der Connector Software kam hat es eben nicht mehr funktioniert. Also es muss meines Erachtens nach auch etwas mit der Installation der neuen Version zu tun haben. Weil das Problem eben genau seit dem Zeitpunkt bei mir auftritt.

Auch die Firewall hatte ich zum test mal abgeschaltet. Das war´s aber auch nicht.
Er hat ja auch Verbindung, die Console zeigt mir alles an, nur der Login klappt nicht. Per RemoteDesktop aber eben schon.
Ich mach normal eh alles per Remote Desktop, aber jetzt wollte ich halt von dem PC aus auf ein Backup zugreifen, und dazu bräuchte ich die Konsole von dem PC aus.
AMD 4850e (undervoltet)
ASRock ALiveNF7G-HDReady
2GB DDR2-667 Kingston
Seasonic S12II-330W
1x2,5 Seagate Momentus 5400.3 250GB
3x2,5 Western Digital BEVT 500Gb
Aerocool M40 (mit Silikondämpfungen und
Papst 8412N/2GLE als CPU Lüfter
Papst 4412F/2GLLL als Gehäuselüfter)
Thomas
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 21. Jan 2008, 20:37

Re: Connector Verbindungsproblem

Beitrag von Thomas »

noch eine Anmerkung:
die setup.exe im HomeServer ConnectorSoftware-Verzeichnis ist vom 11.03.2009.
Die WHSConnector_x64.msi ist vom 21.04.2009, ist das so richtig?
Weil wenn ich anfange zu Installieren muss ich auch so einen Lizenzhinweis bestätigen mit WHS PowerPack1. Ich hab aber PowerPack2 installiert. Denke aber mal dass da nur der Text in der Lizenzbestimmung falsch ist.
Ist das bei euch auch so?
Aber ne alte Version kann´s eigentlich nicht sein die er installieren will, weil da ist nur die vom 21.04. vorhanden in dem Verzeichnis.

Thomas
AMD 4850e (undervoltet)
ASRock ALiveNF7G-HDReady
2GB DDR2-667 Kingston
Seasonic S12II-330W
1x2,5 Seagate Momentus 5400.3 250GB
3x2,5 Western Digital BEVT 500Gb
Aerocool M40 (mit Silikondämpfungen und
Papst 8412N/2GLE als CPU Lüfter
Papst 4412F/2GLLL als Gehäuselüfter)
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Connector Verbindungsproblem

Beitrag von Martin »

Das ist ein bekannter Schönheitsfehler, dass die PP2 mit dem Text der PP1 daherkommt...

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Connector Verbindungsproblem

Beitrag von Nobby1805 »

Thomas hat geschrieben:das es an einer veralteten Version liegen könnte hatte ich ja nicht gedacht.
Das hatte ich ja auch geschrieben dass es mit einer alten Version ja auch immer funktioniert hat, und erst nachdem das letzte automatische Update der Connector Software kam hat es eben nicht mehr funktioniert.
und deshalb hatte ich der Verdacht, dass der neue WHS mit einer älteren Connector-Software auf dem Client evt. ein Problem hat´. War es nicht, hätte es aber sein können ;)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Watson
Foren-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 3. Jun 2009, 21:30

Re: Connector Verbindungsproblem

Beitrag von Watson »

Die Connector- und Recovery-Software sind stark auf eine funktionierende Namensauflösung im Netzwerk angewiesen, habe ich selbst schon festgestellt.

Wenn du keinen DNS oder WINS-Server aufsetzen willst, editiere mal deine hosts-Datei unter

c:\windows\system32\drivers\hosts

und schreib eine neue Zeile hinein mit deiner Server-IP und dem Servernamen.

Dann mach mal in der Konsole ein

ipconfig /flushdns

und versuchs erneut.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Connector Verbindungsproblem

Beitrag von Nobby1805 »

Ich hab mit nem Netzwerk-Monitor gerade gesehen, dass bei der Consolen-Anmeldung Zertifikate ausgetauscht werden ... könnte es damit etwas zu tun haben ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten