Kann Videos auf Freigabe nicht löschen

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
msteffel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 7. Jun 2009, 16:31

Kann Videos auf Freigabe nicht löschen

Beitrag von msteffel »

Hallo zusammen,

habe seit ein paar Tagen einen Scaleo 2205 und schon jede Menge wertvoller Tipps in diesem Forum gefunden.
Also schon mal Danke im Voraus.

Ein Problem bekomme ich leider nicht gelöst.
Auf meinem Server landen Video-Dateien. Die werden per Emule heruntergeladen (in ein lokales Verzeichnis auf D: auf dem WHS) und dann per Exporer auf //Homeserver123\Muli verschoben.
Wenn ich sie dann in meinem Desktop versuche zu löschen, klappt das nicht mehr.
Auch per RDP am homeserver kann ich die Dateien nicht mehr löschen.

Das gleiche Problem hatte ich schon auf einem Win2003 Server, den ich vorher betrieben habe.
Da fand ich nur eine Lösung, per RDP auf dem SErver "Wholockme" auszuführen, was am WHS auf Dauer keine Lösung ist.
Dort waren die Dateien jedesmal vom Thread "System" blockiert.
Was oder wer kann diese Dateien blockieren?
Und vor allem, wie schalte ich das ab?

Jedes Mal per RDP auf den Server zu gehen und da "rumzuwurschteln" ist auf Dauer keine Lösung.
Ich möchte die Dateien gerne vom Desktop auf löschen können, so wie andere auch.

Schonmal vielen Dank für Eure Unterstützung.

Viele Grüße

msteffel.
mhund
Foren-Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 26. Feb 2009, 22:27
Kontaktdaten:

Re: Kann Videos auf Freigabe nicht löschen

Beitrag von mhund »

Ist vieleicht der Indexierungsdienst, der die Festplatte scannt
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Kann Videos auf Freigabe nicht löschen

Beitrag von Nobby1805 »

Sieht für mich wie ein Berechtigungsproblem aus ... geh doch mal auf den WHS und schau dir an, wer Owner der Datei(en) ist und welche Berechtigunegn eingestellt sind
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
msteffel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 7. Jun 2009, 16:31

Re: Kann Videos auf Freigabe nicht löschen

Beitrag von msteffel »

Vielen Dank für die Tipps.
Leider war der Richtige noch nicht dabei.

Der Administrator des Homeservers ist der Besitzer der Dateien.
Selbst der kann sie nicht löschen.
Sorry für die unspezifische Meldung gestern - die Fehlermeldung lautet: "Datei XYZ kann nicht gelöscht werden. Die Datei wird von einer anderen Peron bzw. einem anderen Programm verwendet. Schließen SIe alle Programme, die die Datei evtl. verwenden könnten und versuchen SIe es erneut.

Der Indexdienst müsste eigentlich nach mittlerweile ca. 30 Stunden schon durch sein. Den würde ich mal Ausschließen.

Hat noch jemand eine andere Idee?

Gruß

msteffel.
mhund
Foren-Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 26. Feb 2009, 22:27
Kontaktdaten:

Re: Kann Videos auf Freigabe nicht löschen

Beitrag von mhund »

Ich würde testhalber einen Dienst nach dem anderen abschiessen und prüfen, ob es jeweils danach wieder geht.
msteffel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 7. Jun 2009, 16:31

Re: Kann Videos auf Freigabe nicht löschen

Beitrag von msteffel »

Das traue ich mich nicht.
Hab irgendwie Bammel, dass ich da mit dem falschen anfange.

Momentan schaut es aber so aus, als wäre das Problem verschwunden. Ich habe meinen Kaspersky-Scanner auf dem Client gegen Avast getauscht.
Und jetzt kann ich die Videos wieder löschen.
Keine Ahnung, ob das der Grund war, aber ich werde es weiter beobachten, ob das Problem wieder auftaucht.

Vielen Dank.
Gruß

msteffel.
Antworten