Problem bei Neuinstallation
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 33
- Registriert: 1. Okt 2007, 19:24
Problem bei Neuinstallation
Ich hatte heute morgen das Problem das mein gestern installierter WHS nicht bootet. Ich wollte ihn nun neu installieren, habe jetzt jedoch das Problem das er beim Schritt "Hardewareanforderungen werden überprüft" kurz vor 100% aufhört uns sich nichts mehr tut.....
kann mir da jmd. helfen?
kann mir da jmd. helfen?
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Problem bei Neuinstallation
Hi,
tja - die Glaskugel ist beim Nachpolieren (war richtig trübe) und die Heinzelmänchen räumen noch den Bahnstreik weg.
sei nicht böse
WHS bleibt bei der erkennung der Hardware hängen? Teste diese mal mit ner Live-CD alla Knopix
oder schreib mal Deine Hardware in die Signatur - wird dann etwas einfacher zu Antworten.
Armin
tja - die Glaskugel ist beim Nachpolieren (war richtig trübe) und die Heinzelmänchen räumen noch den Bahnstreik weg.

sei nicht böse
WHS bleibt bei der erkennung der Hardware hängen? Teste diese mal mit ner Live-CD alla Knopix
oder schreib mal Deine Hardware in die Signatur - wird dann etwas einfacher zu Antworten.
Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 33
- Registriert: 1. Okt 2007, 19:24
Re: Problem bei Neuinstallation
so, nach dem ich die beiden festplatten die im raid1 laufen extern nochmal formatiert hab lief die neuinstallation porblemlos.
ist es normal das das starten des server recht lange dauert? 4min und mehr?
ist es normal das das starten des server recht lange dauert? 4min und mehr?
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Problem bei Neuinstallation
Hm, also auf meinem 1.5GHz P4 dauerts gut eine Minute...
lg Alex
lg Alex
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 33
- Registriert: 1. Okt 2007, 19:24
Re: Problem bei Neuinstallation
Hab jetzt wieder das Problem das der Server beim starten beim Ladebalken hängen bleibt.
Meine Config:
1 x CPU AMD Sempron 3800+ 2200MHZ 256KB AM2 Box
1 x VGA 64MB Asus EN6200LE TC256/TD
1 x Geh Netzteil ATX be quiet!Titan BQT E5-350W Straight Power 350Watt
1 x MB Asrock AliveXFire-ESATA2 RD480AM2 ATX
2 x HDSA 500GB Samsung HD501LJ 7200rpm sATA II 16MB
1 x DDR2 1024MB Corsair DDR2 667MHz VS1GB667D2
1 x Geh ATX Midi Dopi weiß (ohne Netzteil)
Meine Config:
1 x CPU AMD Sempron 3800+ 2200MHZ 256KB AM2 Box
1 x VGA 64MB Asus EN6200LE TC256/TD
1 x Geh Netzteil ATX be quiet!Titan BQT E5-350W Straight Power 350Watt
1 x MB Asrock AliveXFire-ESATA2 RD480AM2 ATX
2 x HDSA 500GB Samsung HD501LJ 7200rpm sATA II 16MB
1 x DDR2 1024MB Corsair DDR2 667MHz VS1GB667D2
1 x Geh ATX Midi Dopi weiß (ohne Netzteil)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: Problem bei Neuinstallation
Hallo,
die raid x installation macht probleme, da offensichtlich die Festplatten nicht erkannt werden, angefangen vom Treiber der Festplatten... etc.
Installiere den WHS indem Du "RAID" im BIOS deaktivierst, RAID brauchst Du beim WHS eigentlich nicht.
Gruß
Holger
die raid x installation macht probleme, da offensichtlich die Festplatten nicht erkannt werden, angefangen vom Treiber der Festplatten... etc.
Installiere den WHS indem Du "RAID" im BIOS deaktivierst, RAID brauchst Du beim WHS eigentlich nicht.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Problem bei Neuinstallation
Hi,
booten von Onboard Raid dauert immer etwas länger - 4min sind aber zu viel - da stimmt was nicht.
vermute beim booten sucht das BS mehrere HDDs um einen Raid zu finden - taucht aber nur ein Volume auf daher der Stop.
werden die HDDs vom Bios korrekt erkannt?
ist booten von Raid/SCSI eingestellt?
was hängt an PATA Master?
Vorschläge: HDDs ohne Raid1 verwenden (scheint mir allerdings Bedingung)
-HDDs auf SATA1 per Jumper runterdrosseln (kein spürbarer Verlust)
-SATA-Ports sind 1. und 2.?
-versuche den WHS ohne der Software-Raid-Treiber zu installieren, also nur den Sata-Treiber - onboard-Raid sollte vom BS als einzelnes Speichervolume erkannt werden
Bitte um Rückmeldung zur Raid-Konfiguration
Armin
booten von Onboard Raid dauert immer etwas länger - 4min sind aber zu viel - da stimmt was nicht.
vermute beim booten sucht das BS mehrere HDDs um einen Raid zu finden - taucht aber nur ein Volume auf daher der Stop.
werden die HDDs vom Bios korrekt erkannt?
ist booten von Raid/SCSI eingestellt?
was hängt an PATA Master?
Vorschläge: HDDs ohne Raid1 verwenden (scheint mir allerdings Bedingung)
-HDDs auf SATA1 per Jumper runterdrosseln (kein spürbarer Verlust)
-SATA-Ports sind 1. und 2.?
-versuche den WHS ohne der Software-Raid-Treiber zu installieren, also nur den Sata-Treiber - onboard-Raid sollte vom BS als einzelnes Speichervolume erkannt werden
Bitte um Rückmeldung zur Raid-Konfiguration
Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 33
- Registriert: 1. Okt 2007, 19:24
Re: Problem bei Neuinstallation
Es handelt sich um ein Hardware Raid welcher während/nach der Installation Problemlos als 1Volumen erkannt wird. Raid1 möcht ich behalten um ggf. flexibel auf Ausfälle reagieren zu können. Läuft alles Sata2.
Hoch gefahren ist der Server mittlerweile wieder. Kann es mit der Speicherbelegung zusammenhängen? bzw. wenn der Speicher noch nicht ausgeglichen ist?
Hoch gefahren ist der Server mittlerweile wieder. Kann es mit der Speicherbelegung zusammenhängen? bzw. wenn der Speicher noch nicht ausgeglichen ist?
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Problem bei Neuinstallation
Hi,
na denn ist das Hauptproblem der lange Startvorgang- richtig?
brauchts ja net so oft bzw. man kann sich drauf einstellen
zum Speicherausgleich wäre zu sagen das dieser als Dienst gestartet wird, also erstmal nichts mit dem Bootvorgang zu Anfang zu tun hat.
Du hast allerdings nur ein Volume, also wohin sollte der WHS ausgleichen, ginge nur mit ner weiteren Festplatte/Volume.
Armin
na denn ist das Hauptproblem der lange Startvorgang- richtig?
brauchts ja net so oft bzw. man kann sich drauf einstellen
zum Speicherausgleich wäre zu sagen das dieser als Dienst gestartet wird, also erstmal nichts mit dem Bootvorgang zu Anfang zu tun hat.
Du hast allerdings nur ein Volume, also wohin sollte der WHS ausgleichen, ginge nur mit ner weiteren Festplatte/Volume.
Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 33
- Registriert: 1. Okt 2007, 19:24
Re: Problem bei Neuinstallation
Ich werd den Server jetzt nochmal neustarte. Mal gucken wie lang es dauert.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 33
- Registriert: 1. Okt 2007, 19:24
Re: Problem bei Neuinstallation
5:22min
habe das gefühl je mehr daten drauf sind desto länger dauert es.
Wenn ich jetzt anstatt beide 500GB platten im Raid1 sie als 2 Platten einbaue und die Folderduplicationen aktiviere. Wie komm ich dann an die Daten wenn dir Systemplatte abraucht?
habe das gefühl je mehr daten drauf sind desto länger dauert es.
Wenn ich jetzt anstatt beide 500GB platten im Raid1 sie als 2 Platten einbaue und die Folderduplicationen aktiviere. Wie komm ich dann an die Daten wenn dir Systemplatte abraucht?
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Problem bei Neuinstallation
Dafür gibt es bei der Installation die sogenannte "Neuinstallation des Servers" (ist leider etwas unglücklich übersetzt von "Server Reinstall"), dabei wird nur das System neu aufgesetzt und deine bestehenden Daten wieder in den Pool integriert. Alle Daten die dupliziert wurden sind wieder vorhanden.vicus hat geschrieben:Wie komm ich dann an die Daten wenn dir Systemplatte abraucht?
lg Alex
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 33
- Registriert: 1. Okt 2007, 19:24
Re: Problem bei Neuinstallation
Sonst werd ich mal testen ob ich die HDD mit den duplizierten Daten einfach in nen anderen Rechner klemmen kann um die Daten von da aus zu "retten".
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Problem bei Neuinstallation
sorry - Monolog von vicus - keine Reaktion auf Hilfsversuche anderer
daher
Armin ist hier weg
daher
Armin ist hier weg
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: Problem bei Neuinstallation
Hallo,
keine Ahnung was du retten willst. Die Daten kannst Du mit einem anderen Rechner auslesen.9 wenn sie auf WHS vorhanden waren.
s[quote][/quote]onst werd ich mal testen ob ich die HDD mit den duplizierten Daten einfach in nen anderen Rechner klemmen kann um die Daten von da aus zu "retten".
Bitte poste deine hardwareconfig und dazu noch was Du mit dem WHS vor hast?
Gruß
Holger
keine Ahnung was du retten willst. Die Daten kannst Du mit einem anderen Rechner auslesen.9 wenn sie auf WHS vorhanden waren.
s[quote][/quote]onst werd ich mal testen ob ich die HDD mit den duplizierten Daten einfach in nen anderen Rechner klemmen kann um die Daten von da aus zu "retten".
Bitte poste deine hardwareconfig und dazu noch was Du mit dem WHS vor hast?
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·