Shared-Folder ohne Funktion
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 22. Sep 2007, 21:19
Shared-Folder ohne Funktion
Hi,
Seit neuestem (nach Installation Avast Antivirus) kann ich von den Clients aus sowie vom Server aus nicht per Desktop-Icon "Shared Folders" auf die WHS-Freigaben zugreifen, da der Explorer dabei staendig abstuerzt... manchmal sehe ich die Freigaben, aber beim Anklicken stuerzt der Explorer trotzdem ab.
Auch meldet die WHS-Ereignisanzeige einen Fehler bei den Druckertreibern. Diese Drucker jedoch sind alle nicht am Server, sondern mit den Clients verbunden.
Evtl. versucht der Server, passende Druckertreiber fuer die nicht freigegebenen Clientdrucker zu beziehen ?
Kann man evtl. diesen Fehler beheben ?
Weiss jemand Rat ?
Ob der Zusammenhang zum Antivirus besteht, kann ich nicht genau sagen.
Seit neuestem (nach Installation Avast Antivirus) kann ich von den Clients aus sowie vom Server aus nicht per Desktop-Icon "Shared Folders" auf die WHS-Freigaben zugreifen, da der Explorer dabei staendig abstuerzt... manchmal sehe ich die Freigaben, aber beim Anklicken stuerzt der Explorer trotzdem ab.
Auch meldet die WHS-Ereignisanzeige einen Fehler bei den Druckertreibern. Diese Drucker jedoch sind alle nicht am Server, sondern mit den Clients verbunden.
Evtl. versucht der Server, passende Druckertreiber fuer die nicht freigegebenen Clientdrucker zu beziehen ?
Kann man evtl. diesen Fehler beheben ?
Weiss jemand Rat ?
Ob der Zusammenhang zum Antivirus besteht, kann ich nicht genau sagen.
CPU: AMD Athlon 2,400+ XP-mobile, 2x512MB RAM DDR1-266
HDD: 2x320GB IDE-133 Hitachi 24/7, NIC: VIA Rhine II Fast Ethernet on-board
DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B, NT: be-quiet straight power 350W
Misc: Asrock K7VM2R2, S3 VGA Pro-Savage DDR, MediaMVP
HDD: 2x320GB IDE-133 Hitachi 24/7, NIC: VIA Rhine II Fast Ethernet on-board
DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B, NT: be-quiet straight power 350W
Misc: Asrock K7VM2R2, S3 VGA Pro-Savage DDR, MediaMVP
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: Shared-Folder ohne Funktion
Hallo,
was für eine Version von Avast hast du denn installiert? Die WHS-Servertaugliche als Beta-Version?
was für eine Version von Avast hast du denn installiert? Die WHS-Servertaugliche als Beta-Version?
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 22. Sep 2007, 21:19
Re: Shared-Folder ohne Funktion
Ich denke, es ist die WHS-taugliche, denn im Connector ist ein Add-In installiert worden.
Merkwuerdig ist: Ich habe es nicht per Link vom Home-Server-Blog, sondern von der Avast-Home-Page direkt (aber dort WHS ausgewaehlt).
Nun habe ich heute fuer einen Client die Avast-Software ueber einen Home-Server-Blog-Newslink ziehen wollen, der dann wiederum eine Datei lud, die sagte, er koenne keine Beta auf dem Client finden.
Nach Installation der Client-Software der Avastpage konnte dann dieses Programm auf die neueste Beta updaten.
Merkwuerdig ist: Ich habe es nicht per Link vom Home-Server-Blog, sondern von der Avast-Home-Page direkt (aber dort WHS ausgewaehlt).
Nun habe ich heute fuer einen Client die Avast-Software ueber einen Home-Server-Blog-Newslink ziehen wollen, der dann wiederum eine Datei lud, die sagte, er koenne keine Beta auf dem Client finden.
Nach Installation der Client-Software der Avastpage konnte dann dieses Programm auf die neueste Beta updaten.
CPU: AMD Athlon 2,400+ XP-mobile, 2x512MB RAM DDR1-266
HDD: 2x320GB IDE-133 Hitachi 24/7, NIC: VIA Rhine II Fast Ethernet on-board
DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B, NT: be-quiet straight power 350W
Misc: Asrock K7VM2R2, S3 VGA Pro-Savage DDR, MediaMVP
HDD: 2x320GB IDE-133 Hitachi 24/7, NIC: VIA Rhine II Fast Ethernet on-board
DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B, NT: be-quiet straight power 350W
Misc: Asrock K7VM2R2, S3 VGA Pro-Savage DDR, MediaMVP
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Shared-Folder ohne Funktion
Hmm, sieht so aus als ob nicht nur du dieses Problem hast: http://forum.avast.com/index.php?topic=30940.0
lg Alex
lg Alex
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: Shared-Folder ohne Funktion
Hallo,
als Addin????????????
kann ja nicht sein!
Gruß
Holger
als Addin????????????
kann ja nicht sein!
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Shared-Folder ohne Funktion
@TVVista: Und wieso bitte nicht?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 22. Sep 2007, 21:19
Re: Shared-Folder ohne Funktion
@all: Ja, danke... das scheint allgemein ein Problem mit dem WHS zu sein, welches bisher ungeloest ist.
Habe nun d:\shares als Ausnahme definiert, mal schauen auf die Wirkung.
Mich wundert, dass niemand von Euch sonst dieses Problem zu haben scheint ?! Anderweitig tritt es haeufig auf !
Mensch, war anfangs sehr begeistert von Avast, aber ist halt ne Beta.
Habe nun d:\shares als Ausnahme definiert, mal schauen auf die Wirkung.
Mich wundert, dass niemand von Euch sonst dieses Problem zu haben scheint ?! Anderweitig tritt es haeufig auf !
Mensch, war anfangs sehr begeistert von Avast, aber ist halt ne Beta.
CPU: AMD Athlon 2,400+ XP-mobile, 2x512MB RAM DDR1-266
HDD: 2x320GB IDE-133 Hitachi 24/7, NIC: VIA Rhine II Fast Ethernet on-board
DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B, NT: be-quiet straight power 350W
Misc: Asrock K7VM2R2, S3 VGA Pro-Savage DDR, MediaMVP
HDD: 2x320GB IDE-133 Hitachi 24/7, NIC: VIA Rhine II Fast Ethernet on-board
DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B, NT: be-quiet straight power 350W
Misc: Asrock K7VM2R2, S3 VGA Pro-Savage DDR, MediaMVP
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Shared-Folder ohne Funktion
Ne, also das hab ich bis jetzt noch nicht erleben dürfen, weder in den Betas noch in der RTM
Ich glaub eher dass es mit Avast zusammenhängt, die haben in ihrem Forum ja schon einen 3 Seiten Thread dafür.
Mit der Deinstallation von Avast löst sich auch das Problem...
lg Alex

Ich glaub eher dass es mit Avast zusammenhängt, die haben in ihrem Forum ja schon einen 3 Seiten Thread dafür.
Mit der Deinstallation von Avast löst sich auch das Problem...
lg Alex
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 22. Sep 2007, 21:19
Re: Shared-Folder ohne Funktion
So, da bin ich doch weiter als die Avast-Leute:
Wenn man in den Avast-Einstellungen unter Ausnahmen d:\shares definiert, funktioniert das einwandfrei.
Nun muss nur noch der Streamingclient das ganze packen.
Wenn man in den Avast-Einstellungen unter Ausnahmen d:\shares definiert, funktioniert das einwandfrei.
Nun muss nur noch der Streamingclient das ganze packen.
CPU: AMD Athlon 2,400+ XP-mobile, 2x512MB RAM DDR1-266
HDD: 2x320GB IDE-133 Hitachi 24/7, NIC: VIA Rhine II Fast Ethernet on-board
DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B, NT: be-quiet straight power 350W
Misc: Asrock K7VM2R2, S3 VGA Pro-Savage DDR, MediaMVP
HDD: 2x320GB IDE-133 Hitachi 24/7, NIC: VIA Rhine II Fast Ethernet on-board
DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B, NT: be-quiet straight power 350W
Misc: Asrock K7VM2R2, S3 VGA Pro-Savage DDR, MediaMVP
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Shared-Folder ohne Funktion
Nun, dann würde ich das mal in den Avast-Foren posten...
lg Alex
lg Alex
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 22. Sep 2007, 21:19
Re: Shared-Folder ohne Funktion
Habe das bereits im Avast-Forum veroeffentlicht...
Seither laeuft es hier problemlos... und, mein Streaming Client laeuft endlich !!!
Naja, die Endoesung kann das auch nicht sein, denn d:\shares muss auch ueberwacht werden. Habe den residenten Schutz disabled.
Keinerlei Probleme, hoffe aber auf Bugfixes, da die Antivir-Software ansonsten wirklich sehr gut zu sein scheint. Ist eben noch Betastatus, wenn auch keine Alpha mehr.
Seither laeuft es hier problemlos... und, mein Streaming Client laeuft endlich !!!
Naja, die Endoesung kann das auch nicht sein, denn d:\shares muss auch ueberwacht werden. Habe den residenten Schutz disabled.
Keinerlei Probleme, hoffe aber auf Bugfixes, da die Antivir-Software ansonsten wirklich sehr gut zu sein scheint. Ist eben noch Betastatus, wenn auch keine Alpha mehr.
CPU: AMD Athlon 2,400+ XP-mobile, 2x512MB RAM DDR1-266
HDD: 2x320GB IDE-133 Hitachi 24/7, NIC: VIA Rhine II Fast Ethernet on-board
DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B, NT: be-quiet straight power 350W
Misc: Asrock K7VM2R2, S3 VGA Pro-Savage DDR, MediaMVP
HDD: 2x320GB IDE-133 Hitachi 24/7, NIC: VIA Rhine II Fast Ethernet on-board
DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B, NT: be-quiet straight power 350W
Misc: Asrock K7VM2R2, S3 VGA Pro-Savage DDR, MediaMVP
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 7. Nov 2007, 02:45
Re: Shared-Folder ohne Funktion
N`Abend.
Ich habe die NOD32 für WHS installiert und das Teil läuft absolut reibungslos.
Ist nur meine subjektive Meinung.
LG Clouddancer
Ich habe die NOD32 für WHS installiert und das Teil läuft absolut reibungslos.
Ist nur meine subjektive Meinung.
LG Clouddancer
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 23. Nov 2007, 17:52
Re: Shared-Folder ohne Funktion
Hey ihr lieben.
Ich bin neu hier und verfolge so zimmlich alle Posts hier.
So und jetzt habe ich auch das erste Problem mit meinem Home Server den ich noch in der Testphase laufen lasse.
Und zwar:
Habe seit zwei Tagen eine zweite SATA Festplatte dem System hinzugefügt.
Wenn ich jetzt mit einer Workstation auf die Shared-Folder zugreifen will, gibt es eine Fehlermeldung.
Starte ich den Server neu so kann ich für kurze Zeit auf die Freigaben zugreifen. Aber sobald ich mit den Freigaben arbeiten will,
hängt sich auch der Explorer auf und danach habe ich keinerlei Zugriff von jeglichen Rechner auf die Freigaben.
Das komische ist halt, ich komme per Remoute Desktop oder mit der WHS - Konsole ohne Probleme auf den Server.
Es sind nur die verdammten freigaben nicht mehr erreichbar. Lassen sich auch nicht mehr durch die Konsole öffnen. Nur noch durch Remoute Desktop und dann direkt über den Explorer.
Als Virenlösung habe ich den NOD32 Scanner installiert.
Im Server ist folgende Hardware verbaut:
Festplatte: IDE 120GB als Systemplatte
Festplatte: SATA 250GB angeschlossen per Ultron PCI SATA(2x) ultron US-220 Controller
Speicher: 512MB
CPU: Athlon XP 1600+
Er läuft schon 10 Tage ohne Probleme.
Das Problem gibts erst seit ich den NOD32 und die neue Plate installiert habe mit Ordner Duplikation.
Verdammt leute, ihr müsst mir da helfen!!
Ich bin neu hier und verfolge so zimmlich alle Posts hier.
So und jetzt habe ich auch das erste Problem mit meinem Home Server den ich noch in der Testphase laufen lasse.
Und zwar:
Habe seit zwei Tagen eine zweite SATA Festplatte dem System hinzugefügt.
Wenn ich jetzt mit einer Workstation auf die Shared-Folder zugreifen will, gibt es eine Fehlermeldung.
Starte ich den Server neu so kann ich für kurze Zeit auf die Freigaben zugreifen. Aber sobald ich mit den Freigaben arbeiten will,
hängt sich auch der Explorer auf und danach habe ich keinerlei Zugriff von jeglichen Rechner auf die Freigaben.
Das komische ist halt, ich komme per Remoute Desktop oder mit der WHS - Konsole ohne Probleme auf den Server.
Es sind nur die verdammten freigaben nicht mehr erreichbar. Lassen sich auch nicht mehr durch die Konsole öffnen. Nur noch durch Remoute Desktop und dann direkt über den Explorer.
Als Virenlösung habe ich den NOD32 Scanner installiert.
Im Server ist folgende Hardware verbaut:
Festplatte: IDE 120GB als Systemplatte
Festplatte: SATA 250GB angeschlossen per Ultron PCI SATA(2x) ultron US-220 Controller
Speicher: 512MB
CPU: Athlon XP 1600+
Er läuft schon 10 Tage ohne Probleme.
Das Problem gibts erst seit ich den NOD32 und die neue Plate installiert habe mit Ordner Duplikation.
Verdammt leute, ihr müsst mir da helfen!!
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Shared-Folder ohne Funktion
Hi!
Da es mit den Antivir Lösungen schon die verschiedensten Probleme gegeben hat (siehe Posts hier im Forum bez. Avast), würde ich mal probieren NOD32 zu deinstallieren!
lg Alex
Da es mit den Antivir Lösungen schon die verschiedensten Probleme gegeben hat (siehe Posts hier im Forum bez. Avast), würde ich mal probieren NOD32 zu deinstallieren!
lg Alex
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 23. Nov 2007, 17:52
Re: Shared-Folder ohne Funktion
Danke für deine schnelle Antwort.
Habe es mal deinstalliert.
Will keine voreiligen Entschlüsse ziehen aber so wie es aussieht, liegt es tatsächlich am NOD32.
Ich werde es beobachten und euch bescheid gebenn, ob der Fehler behoben ist.
Habe es mal deinstalliert.
Will keine voreiligen Entschlüsse ziehen aber so wie es aussieht, liegt es tatsächlich am NOD32.
Ich werde es beobachten und euch bescheid gebenn, ob der Fehler behoben ist.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·