WHS 2 oder 3 Platten System sinnvoll ?!?!
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 9. Jun 2009, 22:28
WHS 2 oder 3 Platten System sinnvoll ?!?!
Hi,
da ich ganz neu bin im WHS Thema versuche ich mir grade darüber im klaren zu werden was wohl hier besser ist. Ich habe mir einen WHS angeschafft (Intel SS4200e) damit ich endlich mal ne ordentliche Datensicherung habe. Das mit Acronis usw... geht mir etwas auf die Nerven. So hab ich auch noch zusätzlich einen Storage für mein Zeug.
Im Moment sieht es so aus das ich 2 a 1TB Platten im SS4200e habe. Ich frage mich jetzt was passiert wenn eine von denen den Geist aufgibt ? Dann hätte ich ja noch die andere zur Sicherheit.
Das heisst es würde als noch nichts passieren. Ich müsste dann einfach die Platte austauschen und gut wäre.......
Das gleich würde mit der Systemplatte passieren. WHS neu installieren und gut ist.......
Jetzt habe ich aber schon ein paar mal im Forum gelesen das es Sinn macht hier 3 Platten einzubauen. Mir verschliesst sich im Moment dieser Sinn ?? Vielleicht kann mir hier mal jemand weiter helfen damit ich das kappiere oder langt es wirklich wenn man nur zwei Platten hat ?!
Danke für die Antwort schonmal.
Gruß
gizmo
da ich ganz neu bin im WHS Thema versuche ich mir grade darüber im klaren zu werden was wohl hier besser ist. Ich habe mir einen WHS angeschafft (Intel SS4200e) damit ich endlich mal ne ordentliche Datensicherung habe. Das mit Acronis usw... geht mir etwas auf die Nerven. So hab ich auch noch zusätzlich einen Storage für mein Zeug.
Im Moment sieht es so aus das ich 2 a 1TB Platten im SS4200e habe. Ich frage mich jetzt was passiert wenn eine von denen den Geist aufgibt ? Dann hätte ich ja noch die andere zur Sicherheit.
Das heisst es würde als noch nichts passieren. Ich müsste dann einfach die Platte austauschen und gut wäre.......
Das gleich würde mit der Systemplatte passieren. WHS neu installieren und gut ist.......
Jetzt habe ich aber schon ein paar mal im Forum gelesen das es Sinn macht hier 3 Platten einzubauen. Mir verschliesst sich im Moment dieser Sinn ?? Vielleicht kann mir hier mal jemand weiter helfen damit ich das kappiere oder langt es wirklich wenn man nur zwei Platten hat ?!
Danke für die Antwort schonmal.
Gruß
gizmo
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 501
- Registriert: 22. Nov 2007, 11:03
Re: WHS 2 oder 3 Platten System sinnvoll ?!?!
Moin Gizmo,
der Sinn der dritten Festplatte ist die IO-Last der Systemfestplatte zu minimieren. Mit drei Platten wird der WHS also schneller. Aus eigenen Beobachtungen kann ich sagen, daß er enorm an Tempo zulegt.
Mit zwei Platten und Duplizierung läuft es bei dir derzeit so:
Platte 1: (zwei Partitionen)
- 20 GB fürs System (Partition C:\)
- Rest für Daten
Platte 2: Daten
Wenn du jetzt Daten auf den Server schaufelst, werden die auf Platte 2 gespeichert. Anschließend werden sie auf Platte 1 dupliziert. Da auf dieser Platte 1 allerdings noch das System läuft, das auch regelmäßig auf die Platte 1 zugreift, muß der Schreib-Lese-Kopf der Festplatte dauernd über die Platte fliegen, um sehr weit voneinander entfernte Sektoren lesen und schreiben zu können. Die Platte 1 wird also zum Flaschenhals.
Hast du drei Festplatten im System werden die Daten zuerst auf Platte 3 gespeichert. Das Duplikat kommt dann auf Platte 2. Platte 1 ist dann ausschließlich damit beschäftigt das Betriebssystem mit Daten aus der System-Partition zu füttern.
der Sinn der dritten Festplatte ist die IO-Last der Systemfestplatte zu minimieren. Mit drei Platten wird der WHS also schneller. Aus eigenen Beobachtungen kann ich sagen, daß er enorm an Tempo zulegt.
Mit zwei Platten und Duplizierung läuft es bei dir derzeit so:
Platte 1: (zwei Partitionen)
- 20 GB fürs System (Partition C:\)
- Rest für Daten
Platte 2: Daten
Wenn du jetzt Daten auf den Server schaufelst, werden die auf Platte 2 gespeichert. Anschließend werden sie auf Platte 1 dupliziert. Da auf dieser Platte 1 allerdings noch das System läuft, das auch regelmäßig auf die Platte 1 zugreift, muß der Schreib-Lese-Kopf der Festplatte dauernd über die Platte fliegen, um sehr weit voneinander entfernte Sektoren lesen und schreiben zu können. Die Platte 1 wird also zum Flaschenhals.
Hast du drei Festplatten im System werden die Daten zuerst auf Platte 3 gespeichert. Das Duplikat kommt dann auf Platte 2. Platte 1 ist dann ausschließlich damit beschäftigt das Betriebssystem mit Daten aus der System-Partition zu füttern.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9998
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WHS 2 oder 3 Platten System sinnvoll ?!?!
Steht auch in der FAQ etwas darüber:
http://www.home-server-blog.de/faq/allg ... ender-etc/
Gruß
Larry
http://www.home-server-blog.de/faq/allg ... ender-etc/
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: WHS 2 oder 3 Platten System sinnvoll ?!?!
Hallo,
Alle Platten des Datenpools (Partition "D" der Systemplatte plus alle weitere dem Serverspeicher zugefügten Platten) werden nach dem WHS eigenen Regeln zur Speicherung der Daten herangezogen. Wenn das im EInzelfall nicht so ist, lässt dies weder auf die Zukunft dieses Einzelfalls noch auf die Verallgemeinerung schließen sondern ist lediglich eine Momentaufnahme.
Gruß Werner
dieser Satz ist in möglicher Verallgemeinerung schlichtweg falsch.cbk hat geschrieben:Hast du drei Festplatten im System werden die Daten zuerst auf Platte 3 gespeichert. Das Duplikat kommt dann auf Platte 2. Platte 1 ist dann ausschließlich damit beschäftigt das Betriebssystem mit Daten aus der System-Partition zu füttern.
Alle Platten des Datenpools (Partition "D" der Systemplatte plus alle weitere dem Serverspeicher zugefügten Platten) werden nach dem WHS eigenen Regeln zur Speicherung der Daten herangezogen. Wenn das im EInzelfall nicht so ist, lässt dies weder auf die Zukunft dieses Einzelfalls noch auf die Verallgemeinerung schließen sondern ist lediglich eine Momentaufnahme.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 501
- Registriert: 22. Nov 2007, 11:03
Re: WHS 2 oder 3 Platten System sinnvoll ?!?!
Moin Werner,
ich weiß nicht, wie es bei dir läuft.
Ich habe bei mir das Disk-Management Add-In installiert und dabei muß ich feststellen, daß der WHS die Daten zuerst auf die letzte Festplatte in der Auflistung speichert. Wenn diese dann voll ist (20 GB sind noch frei), nimmt er die vorletzte Festplatte usw., bis er bei der Systemplatte angekommen ist.
Sortiert sind die Festplatten in diesem Zusammenhang nach ihren Anschlüssen (also Sata 0, 1, 2, 3, ...) auf dem Mainboard.
ich weiß nicht, wie es bei dir läuft.
Ich habe bei mir das Disk-Management Add-In installiert und dabei muß ich feststellen, daß der WHS die Daten zuerst auf die letzte Festplatte in der Auflistung speichert. Wenn diese dann voll ist (20 GB sind noch frei), nimmt er die vorletzte Festplatte usw., bis er bei der Systemplatte angekommen ist.
Sortiert sind die Festplatten in diesem Zusammenhang nach ihren Anschlüssen (also Sata 0, 1, 2, 3, ...) auf dem Mainboard.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: WHS 2 oder 3 Platten System sinnvoll ?!?!
Hallo,
Gruß Werner
das mag bei dir so sein, bei mir ist es nicht so und wie es der WHS bei "gizmo1979xx" machen wird, müssen wir dem WHS überlassen ...cbk hat geschrieben:und dabei muß ich feststellen, daß der WHS die Daten zuerst auf die letzte Festplatte in der Auflistung speichert. Wenn diese dann ...
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 501
- Registriert: 22. Nov 2007, 11:03
Re: WHS 2 oder 3 Platten System sinnvoll ?!?!
Können wir uns zumindest darauf einigen, daß die Datenpartition der Systemplatte der letzte Speicherort ist, der vom WHS gefüllt wird, wenn alles andere schon voll ist?pfaelzer hat geschrieben:Hallo,
das mag bei dir so sein, bei mir ist es nicht so und wie es der WHS bei "gizmo1979xx" machen wird, müssen wir dem WHS überlassen ...cbk hat geschrieben:und dabei muß ich feststellen, daß der WHS die Daten zuerst auf die letzte Festplatte in der Auflistung speichert. Wenn diese dann ...
Gruß Werner
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: WHS 2 oder 3 Platten System sinnvoll ?!?!
Hallo,
Wenn ich meine Plattenbelegung hier posten würde, dann würdest du eine Belegung der Systemplatte von 95% erkennen und (neben vielen weiteren Platten mit >90%) eine sechste Platte mit ca. 50% Belegung. Und welche Erkenntnis daraus wäre für "gizmo1979xx" hilfreich?
Gruß wm
wir können uns darauf einigen dass der WHS diesbezüglich macht, was er für richtig hält ...cbk hat geschrieben:Können wir uns zumindest darauf einigen, daß die Datenpartition der Systemplatte der letzte Speicherort ist, der vom WHS gefüllt wird, wenn alles andere schon voll ist?
Wenn ich meine Plattenbelegung hier posten würde, dann würdest du eine Belegung der Systemplatte von 95% erkennen und (neben vielen weiteren Platten mit >90%) eine sechste Platte mit ca. 50% Belegung. Und welche Erkenntnis daraus wäre für "gizmo1979xx" hilfreich?
Gruß wm
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9998
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WHS 2 oder 3 Platten System sinnvoll ?!?!
Also ich würde hier cbk zustimmen.
@pfaelzer
Kann es sein, dass du noch nicht immer soviele Platten im System hattest?
Vermutlich wurde daher die Systemplatte gefüllt, da es zu diesem Zeitpunkt nach den von cbk genannten Regel so sein musste.
Wenn im nachhinein Platten hinzugefügt werden, verschiebt der WHS die Daten nicht im nachhinein auf die neuen Platten.
Bei mir ist das System auch nicht ganz so vorhanden. Das liegt aber daran, dass ich den WHS grundsätzlich mit einer Platte installiere und nacheinander Platte für Platte einhänge, nachdem ich die Daten von dieser auf den WHS kopiert habe.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der WHS die Daten nach dem Zufallsprinzip auf die Platten verteilt.
Gruß
Larry
@pfaelzer
Kann es sein, dass du noch nicht immer soviele Platten im System hattest?
Vermutlich wurde daher die Systemplatte gefüllt, da es zu diesem Zeitpunkt nach den von cbk genannten Regel so sein musste.
Wenn im nachhinein Platten hinzugefügt werden, verschiebt der WHS die Daten nicht im nachhinein auf die neuen Platten.
Bei mir ist das System auch nicht ganz so vorhanden. Das liegt aber daran, dass ich den WHS grundsätzlich mit einer Platte installiere und nacheinander Platte für Platte einhänge, nachdem ich die Daten von dieser auf den WHS kopiert habe.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der WHS die Daten nach dem Zufallsprinzip auf die Platten verteilt.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 501
- Registriert: 22. Nov 2007, 11:03
Re: WHS 2 oder 3 Platten System sinnvoll ?!?!
Moin,pfaelzer hat geschrieben:Wenn ich meine Plattenbelegung hier posten würde, dann würdest du eine Belegung der Systemplatte von 95% erkennen und (neben vielen weiteren Platten mit >90%) eine sechste Platte mit ca. 50% Belegung. Und welche Erkenntnis daraus wäre für "gizmo1979xx" hilfreich?
keine Sorge, bei mir sieht es ähnlich aus. Ich weiß aber auch warum. Ich habe die Platten stück für Stück eingebaut. Immer, wenn alles voll war, kam die nächste Platte her. Da ich hier externe eSata Gehäuse verwende, sind die neuen leeren Platten auch mittendrin. Aber trotzdem füllt er immer zuerst die letzte Platte im Pool, auf der noch Platz ist und arbeitet sich dann langsam zur Systemplatte vor.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: WHS 2 oder 3 Platten System sinnvoll ?!?!
Hallo,
Und jetzt kann jeder sagen, weshalb er glaubt, dass bei ihm oder bei mir diese und nicht eine andere Verteilung der Daten auf den Platten vorhanden ist. Nur wird das weder eine allgemeine Erklärung ergeben noch "gizmo1979xx" eine Antwort auf seine Frage geben ...
Gruß Werner
darfst du, aber hier geht es doch nicht um Mehrheiten ...larry hat geschrieben:Also ich würde hier cbk zustimmen
ich kann mir bei Produkten von MS (fast) alles vorstellen ...larry hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass der WHS die Daten nach dem Zufallsprinzip auf die Platten verteilt.
Und jetzt kann jeder sagen, weshalb er glaubt, dass bei ihm oder bei mir diese und nicht eine andere Verteilung der Daten auf den Platten vorhanden ist. Nur wird das weder eine allgemeine Erklärung ergeben noch "gizmo1979xx" eine Antwort auf seine Frage geben ...
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: WHS 2 oder 3 Platten System sinnvoll ?!?!
Hallo,
Gruß wm
auch das ist nicht allgemein gültig ... Meine letzte Platte liegt seit Wochen bei 94% und der WHS füllt fleissig andere Platten ...cbk hat geschrieben:Aber trotzdem füllt er immer zuerst die letzte Platte im Pool, auf der noch Platz ist und arbeitet sich dann langsam zur Systemplatte vor.
Gruß wm
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 501
- Registriert: 22. Nov 2007, 11:03
Re: WHS 2 oder 3 Platten System sinnvoll ?!?!
Wie groß ist die "letzte" Platte und wieviel GB sind noch frei? Kann es sein sein, daß es sich dabei um eine Platte mit ca. 500GB handelt, von denen noch ca. 20GB frei sind?pfaelzer hat geschrieben: auch das ist nicht allgemein gültig ... Meine letzte Platte liegt seit Wochen bei 94% und der WHS füllt fleissig andere Platten ...

System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: WHS 2 oder 3 Platten System sinnvoll ?!?!
Hallo,
Gruß Werner
NEIN, kann es nicht ... mein WHS wird sich nicht überzeugen lassen, sich konform deiner Erklärungsversuche zu verhalten ...cbk hat geschrieben:Kann es sein sein, daß es sich dabei um eine Platte mit ca. 500GB handelt, von denen noch ca. 20GB frei sind?
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 9. Jun 2009, 22:28
Re: WHS 2 oder 3 Platten System sinnvoll ?!?!
Hmmm ok, also bis jetzt hab ich wirklich noch keine Antwort auf meine Frage bekommen.
Welchen Vorteil hab ich denn durch eine 3 Platte ?
Lassen wir mal den den Vorteil der Gewschindikeit beiseite......
Mir geht es in erste Linie um die Sicherheit der Daten. Ich möchte das ALLE meine Daten noch da sind auch wenn 1 Platte ausfallen sollte.
Ich möchte auch das wenn ich den WHS neu instalieren muss auch ALLE Daten noch da sind !!
Mehr nicht
Wäre es sinnvoll mir eine 3 Platte zu kaufen z.B. ne kleine 200 GB Platte und die als System Platte zu nutzen oder nicht ?
Im Moment betreibe ich den WHS mit 2 Platten, wenn ich jetzt da noch eine 3 Platte dabei hänge WAS passiert dann ?
Ihr sagt ja das er immer die letzte Platte zu erst befüllt. Kappiert der dann das da eine 3 Platte jetzt dazu gekommen ist und macht es dann so wie ich will oder muss ich alles neu machen !?
Welchen Vorteil hab ich denn durch eine 3 Platte ?
Lassen wir mal den den Vorteil der Gewschindikeit beiseite......
Mir geht es in erste Linie um die Sicherheit der Daten. Ich möchte das ALLE meine Daten noch da sind auch wenn 1 Platte ausfallen sollte.
Ich möchte auch das wenn ich den WHS neu instalieren muss auch ALLE Daten noch da sind !!
Mehr nicht

Wäre es sinnvoll mir eine 3 Platte zu kaufen z.B. ne kleine 200 GB Platte und die als System Platte zu nutzen oder nicht ?
Im Moment betreibe ich den WHS mit 2 Platten, wenn ich jetzt da noch eine 3 Platte dabei hänge WAS passiert dann ?
Ihr sagt ja das er immer die letzte Platte zu erst befüllt. Kappiert der dann das da eine 3 Platte jetzt dazu gekommen ist und macht es dann so wie ich will oder muss ich alles neu machen !?
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·