Media Dienste

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
Antworten
ErikStgt
Foren-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 22. Apr 2008, 22:02
Kontaktdaten:

Media Dienste

Beitrag von ErikStgt »

Hallo,

wozu sind eigentlich die Windows Media Dienste?

Diese kann ich unter zusätzliche Komponenten aktivieren. Was macht der Dienst genau?

Hintergund:

Ich habe auf dem WHS Filme, Fotos, Musik abgelegt und greife mit einem VIsta Media Center aus dem LAN darauf zu. Dieser PC ist mit DLan ins Netzwerk integriert. Nun habe ich 700 Filme in einem Ordner liegen. Es dauert relativ lange bis diese ind er Oberfläche von Vitsa Media Center angezeigt. Ja ich weiß, das liegt auch an der DLan Verbindung. Was mir aber auffällt ist das VMC durchaus die "Vorschau" Thumbnails speichern könnte bzw. den Inhalt der Ordner.

Kann der oben genannte Dienst mir hierbei weiter helfen? Vereinfacht er anderen Rechner die Media daten auf dm WHS schneller anzuzeigen?

Mein Popcorn macht das ruck zuck in demselben Netz :)

Gruß und Danke

Erik
WHS Server:
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
ErikStgt
Foren-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 22. Apr 2008, 22:02
Kontaktdaten:

Re: Media Dienste

Beitrag von ErikStgt »

Hm, hat den Dienst noch nie jemand genutzt?

Gruß Erik
WHS Server:
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Media Dienste

Beitrag von AliG »

Hi!

Diese Dienste sind eigentlich für den Server 2003 gedacht, der die Basis des WHS bildet. Sie dienen hauptsächlich dazu, Inhalte übers Internet oder ins LAN zu streamen, erfordern aber einiges an Konfiguration und sind daher für Firmen gedacht.

Zu deinem Problem mit MediaCenter: ich würde die Filme in verschiedene Ordner kategorisieren, dann gehts mit Sicherheit schneller ;)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
ErikStgt
Foren-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 22. Apr 2008, 22:02
Kontaktdaten:

Re: Media Dienste

Beitrag von ErikStgt »

Hiho,

ah okay. D.h. die Media Dienste brauche ich auf dem WHS also nicht, und würden auch keinen Nutzen bieten den ich nicht jetzt schon habe?

Ich habe fast 1000 Filme, ein paar sind schon in Ordner, aber der rest soll ja in einem Verzeichnis bleiben, also circa 600. Ich finde die Filme sonst nicht, ausser sie sind in einem ordner

Gruß Erik
WHS Server:
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Media Dienste

Beitrag von AliG »

Korrekt, normal bringen die Dienste beim WHS nichts.

Man könnte ja auch Ordner mit den Anfangsbuchstaben machen, z.B. A-D, usw.

Ansonsten kannst du dich auch an die www.mce-community.de wenden, vl. wissen die noch Tipps wie man die Anzeige beschleunigen kann ;)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
MaG
Foren-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 30. Jan 2008, 09:36

Re: Media Dienste

Beitrag von MaG »

Hi

gebt doch bitte mal mir in Sachen Mediastraeming völligen Anfänger ein paar Tips:
- in welchem Format legt man denn die Filme am besten auf dem WHS ab?
- und mit welchem Programm kann man sie einfach in dieses Format bringen?
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Media Dienste

Beitrag von AliG »

Hi!

Formate: Das kommt drauf an, auf welchen Client du streamen willst. Wenns ein PC ist, dann muss der Codec sowieso dort installiert sein, bei einem Hardwareplayer solltest du die Bedienungsanleitung nach den unterstützten Formaten konsultieren ;)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
ErikStgt
Foren-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 22. Apr 2008, 22:02
Kontaktdaten:

Re: Media Dienste

Beitrag von ErikStgt »

Genau, welches Format auf dem WHS ist ist egal, da eh alles auf dem Client codiert wird.

Auf dem WHS brauchst Du damit auch keine Codecs installieren

Erik
WHS Server:
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
MaG
Foren-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 30. Jan 2008, 09:36

Re: Media Dienste

Beitrag von MaG »

Hi
danke für die Info.
Aber mir stellt sich immer noch die Frage, welches Format zur Ablage am "besten" ist.
Denn eine DVD als ganzes zu kopieren erscheint mir als nicht "ganz optimal". Es sollte schon wegen der besseren Archivierung eine einzige Datei je Film sein.
Nur welches Format ist dafür am besten?

MPEG 4 - DivX oder DivX pro - einfach nur AVI - das moderne H264 - oder besser nur MPEG 2.

Wie gesagt, da bin ich ohne jede Erfahrung.

Und welches Programm eignet sich auch für Anfänger wie mich dafür, eventuell auf dem WHS selber (DVD-Player ist eingebaut)?
daniel1138
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 21. Mai 2009, 13:01
Wohnort: Karlsruhe

Re: Media Dienste

Beitrag von daniel1138 »

Zum "Archivieren" würde ich die Filme einfach auf der DVD und in der lichtdichten DVD-Hülle belassen.
Scaleo 2205 (E2180 @ 2,0 GHz) • 2 GB Ram • 2,5 TB (WD Green) • WHS 2011
MaG
Foren-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 30. Jan 2008, 09:36

Re: Media Dienste

Beitrag von MaG »

Mit archivieren meine ich natürlich nicht das wegpacken der Original-DVDs, sondern wie man es am günstigsten in einer Dateistruktur ablegt.

Deswegen würde ich ja eine Datei je Film bevorzugen anstatt eine Film-DVD komplett auf dem WHS abzulegen (falls das überhaupt funktioniert).
seedek
Foren-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 16. Mai 2008, 19:42

Re: Media Dienste

Beitrag von seedek »

Eine komplette DVD kannst du problemlos auf dem WHS ablegen.

Zum archivieren ziehe ich persönlich aus den DVDs ein mpg file und wandle diese dann anschließend in divx um.
Du must dir nur bewust sein, dass du bei sowas auch einen Qualitätsverlust hast. Ich finde es jedoch auhc zum streamen via Internet mit einem Fileformat meiner Wahl bequemer.
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Antworten