ich bin neu im Forum aber doch seit geraumer Zeit Mitleser...wodurch auch die Entscheidung zur Beschaffung (m)eines Homeservers erleichtert wurde.
Nun ja, seit Februar arbeitet mein WHS also fleißig und zuverlässig, damit das auch so bleibt habe ich im Folgenden ein paar Fragen an euch, die sich mir noch nicht so richtig erschlossen haben...
System:
CPU:AMD 4450e
MB: GA-MA74GM-S2H
RAM: 2x 1GB Kingston Hyper-X DDR800 CL4
Netzweil: BE Quiet! Pure Power 300W
Platten: 2x 500GB Western Digital, davon eine Green Power
3x Gehäuselüfter 120cm
Stromverbrauch Idle/Last: 45/65W
Geplant war ein RAID1 aufzusetzen, da dies nachträglich jedoch nicht mehr so einfach möglich ist, wurde der Plan verworfen, auch wegen einiger Aussagen zu Onboard-RAID-Controllern. Neu aufsetzen konnte ich nicht da ich meine 500GB nirgends zwischenlagern hätte können wenn ich beide 500er Platten verbaue.
Entscheidung daher für Softwarespiegelung mit dem WHS.
Nun aber meine Frage:
Die GreenPower Platte ist meine Systemplatte des WHS, also System+Shares drauf.
Die zweite 500er Platte habe ich dann nachträglich dazugesteckt.
Aber als was melde ich diese beim WHS an?
Speicherfestplatte oder Serversicherungsfestplatte?
Meine Erkenntnis war, das ich nur Ordner duplizieren kann, wenn ich die Platte als Speicherfestplatte einhänge. Dadurch habe ich knapp 1TB Speicher zur Verfügung, minus des Speichers der für die duplizierten Ordner verloren geht. Soweit klar.
Schmiert mir also jetzt eine Platte ab, müsste dort definitiv alles gespiegeltes drauf sein und das was der WHS normal auf diese Platte gelegt hat, richtig? Schmiert die Systemplatte ab, muss ich also neu aufsetzen.
Was macht nun aber eine Serversicherungsplatte? Kommen dort alle Sicherungen der Client PCs drauf? Was wird gesichert wenn ich beim WHS die Sicherung einrichte?
Muss ich weiterhin die Shares duplizieren, wenn die Serversicherung eingerichtet ist?
Finalfrage:
Welche Konfiguration könnt ihr mir aus Erfahrung empfehlen? Womit klappt die Wiederherstellung nach einem Festplattencrash am einfachsten?
Abschließend noch ein Lob an das Forum und die Mitglieder, sehr viele technisch interessante Beiträge mit vielen hilfreichen Tipps

Viele Grüße
Moschi