Hallo,
ich habe versucht mit Hilfe des Threads: viewtopic.php?f=27&t=1251 eine VPN Verbindung herzustellen. Wenn ich auf meinem Router generell alle Ports frei gebe, klappt es. Nur ein bisschen Sicherheit wäre nicht verkehrt. Wenn ich nur 80,443,4125,3389 freigebe klappt es nicht. Ich wüsste jetzt gern, welche da noch fehlen.
Ports für VPN-Zugang
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 16. Mai 2009, 18:22
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: 16. Mai 2009, 19:59
- Kontaktdaten:
Re: Ports für VPN-Zugang
Hab jezt den anderen Threat nicht gelesen.
Willst Dich einwählen via PPTP? dann fehlt 1723.
Willst Dich einwählen via PPTP? dann fehlt 1723.
WHS: Scaleo 2205 mit 2GB RAM, 2x 1TB Green WD, WHS 2003
Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die Anderen...
Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die Anderen...
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 16. Mai 2009, 18:22
Re: Ports für VPN-Zugang
Danke,
das hat schon mal gut geklappt. Ich bekomme eine Verbindung mit dem Connector und per Remotedesktop. Leider funktioniert die Dateifreigabe noch nicht. Jemand eine Idee?
das hat schon mal gut geklappt. Ich bekomme eine Verbindung mit dem Connector und per Remotedesktop. Leider funktioniert die Dateifreigabe noch nicht. Jemand eine Idee?
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Re: Ports für VPN-Zugang
445 solltest du auch noch freigeben.
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: 16. Mai 2009, 19:59
- Kontaktdaten:
Re: Ports für VPN-Zugang
Wie freigeben? Am Router? Noch alles klarMike Lowrey hat geschrieben:445 solltest du auch noch freigeben.


Am Router wird NUR der 1723 zum WHS durchgeschleift! Für die Webseite noch 443. Mehr nicht! Ansonsten braucht der Kollege kein VPN, dann kann gleich jeder Daten auf dem WHS ablegen...
Schaue am WHS in der Firewall, was für Schutzmaßnahmen für die VPN-Verbindungen gesetzt sind. Eventuell wird auch "gegen" die VPN Verbindung der Server geschützt.
WHS: Scaleo 2205 mit 2GB RAM, 2x 1TB Green WD, WHS 2003
Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die Anderen...
Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die Anderen...
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: 16. Mai 2009, 19:59
- Kontaktdaten:
Re: Ports für VPN-Zugang
Achso kleiner Nachtrag, Es soll ja via RDP noch remote auch ohne VPN zugegriffen werden?
Dann halt auch den 3389 für den Terminalserver.
ABER: Gehe bitte direkt auf den Server Programme -Verwaltung bzw Systemsteuerung -> Verwaltung und da in die Terminaldiensteverwaltung -> Verbindungen -> RDP-TCP. Gleich auf den ersten Karteireiter solltest Du die Verschlüsselungsstufe auf Hoch oder FIPS-Konform stellen.
Alle Clients ab XP SP2 mit dem letzten RDP-Client Update oder besser SP3 werden damit überhaupt keine Probleme haben. Andere RDP Clients oder von LINUX aus recht unterschiedlich.
Um das letzte aktuelle RDP Update für XP SP" zu bekommen, muss Du auf Windows Update und dann dort auf Microsoft Update klicken, falls Du das nicht eh schon gemacht hast. Das RDP Update steht toller weise unter optionale Updates...
Ob das RDP Update drauf ist, ist recht Einfach zu erkennen, ist es drauf, liegt die RDP Verknüpfung direkt unter Zubehör und hat in den Optionen -> Erweitert die Einstellungen fürs TS Gateway. Ist es eine alte Version, liegts unter Zubehör -> Kommunikation.
Dann halt auch den 3389 für den Terminalserver.
ABER: Gehe bitte direkt auf den Server Programme -Verwaltung bzw Systemsteuerung -> Verwaltung und da in die Terminaldiensteverwaltung -> Verbindungen -> RDP-TCP. Gleich auf den ersten Karteireiter solltest Du die Verschlüsselungsstufe auf Hoch oder FIPS-Konform stellen.
Alle Clients ab XP SP2 mit dem letzten RDP-Client Update oder besser SP3 werden damit überhaupt keine Probleme haben. Andere RDP Clients oder von LINUX aus recht unterschiedlich.
Um das letzte aktuelle RDP Update für XP SP" zu bekommen, muss Du auf Windows Update und dann dort auf Microsoft Update klicken, falls Du das nicht eh schon gemacht hast. Das RDP Update steht toller weise unter optionale Updates...
Ob das RDP Update drauf ist, ist recht Einfach zu erkennen, ist es drauf, liegt die RDP Verknüpfung direkt unter Zubehör und hat in den Optionen -> Erweitert die Einstellungen fürs TS Gateway. Ist es eine alte Version, liegts unter Zubehör -> Kommunikation.
WHS: Scaleo 2205 mit 2GB RAM, 2x 1TB Green WD, WHS 2003
Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die Anderen...
Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die Anderen...
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·