Windows Delayed Write Failed

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
lars-r
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 31. Mai 2009, 22:47

Windows Delayed Write Failed

Beitrag von lars-r »

Hi,

ich habe die Trial von WHS auf meinem Server installiert, in dem ich eine 120GB Platte und 4 1TB Platten benutzte, die alle dem Server Storage hinzugefügt wurden. Nun möchte ich Filme von einer externen Platte auf den Server kopieren. Leider gibt es aber immer eine "Delayed Write Failed"-Fehlermeldung und der Server wird praktisch unbrauchbar bis man ihn neu hochgefahren hat. Es kam auch einmal die Meldung "path too deep", wozu ich die Lösung mit TeraCopy probiert habe. Die "path too deep" Meldung kommt nicht, aber die "Delayed Write Failed" kommt trotzdem. Außerdem meckert TeraCopy, dass nicht genügend Platz vorhanden sei, was natürlich absolut nicht stimmt. Der Server Storage hat noch weit über 3TB frei. Ich habe aber mal ein paar Dateien kopiert, die alle unter 3,5GB groß waren, da gab es keine Probleme. Vielleicht hats doch was mit der Dateigröße zu tun. Gibts da immernoch keinen Fix von MS?
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Windows Delayed Write Failed

Beitrag von OlafE »

Hallo,
welchen Versionsstand hat Dein WHS? (Einstellungen/Ressourcen - sollte auf .2030 enden)
Path to deep kann dann passieren, wenn Du Ordner in eine Freigabe kopiert hast, deren gesamte Pfadlaenge 260 Zeichen (glaube ich) erreicht oder ueberschreitet. Das ist eine aergerliche Altlast der Windows-Benutzerschnittstelle (NTFS hat damit keine Probleme), die ich bei jeder neuen Betriebssystemversion erneut moniere - bislang leider ohne Erfolg. Nominell sollten zumindest damit zusammenhaengende Replizierungsprobleme mit Power Pack 1 (oder einem vorherigen Patch) behoben worden sein, das heisst aber nicht, dass auch alle Anwendungen darauf zugreifen koennen.
Fremde Kopierprogramme sind riskant, ich habe schon erlebt, dass die Dinger nicht auf UNC-Pfade schreiben, sondern auch direkt nach d:\shares auf dem Server, was ein absolutes "Tu's nicht!" ist, weil eben dort keine Daten liegen und dann der Drive Extender, der fuer die Datenverteilung zustaendig ist, auf die Nase faellt.
Der freie Speicherplatz wird auch moniert (weil nur am freien Platz auf Laufwerk D: bemessen), wenn nicht entweder KB957825 oder Power Pack 2 installiert sind - damit zurueck zur Versionsnummer.
Viele Gruesse
Olaf
Antworten