Hallo,
kann man den Acer H340 remote booten, wenn dieser ausgeschalten ist ?
Danke & Grüße
tomspa2
Acer H340 booten wenn ausgeschaltet möglich ?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 31. Mai 2009, 20:22
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: 21. Mär 2008, 11:30
Re: Acer H340 booten wenn ausgeschaltet möglich ?
Guten Abend,
wenn die Netzwerkkarte entsprechend konfiguriert ist und dein Router WOL unterstützt, sollte das funktionieren.
Gruß, Uwe
wenn die Netzwerkkarte entsprechend konfiguriert ist und dein Router WOL unterstützt, sollte das funktionieren.
Gruß, Uwe
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·