Fantec QB-35US2 - externes Festplatten-Rack

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Fantec QB-35US2 - externes Festplatten-Rack

Beitrag von cbk »

Moin,
gestern Abend ist auch bei mir ein Fantec QB-35US2 angekommen. Mal sehen, wie der sich bei mir schlägt.

Für alle, die auch so ein Kistchen haben oder haben wollen:
Wenn ihr das Ding in Betrieb nehmt, achtet darauf, daß der Lüfter auf der Gehäuserückseite auch wirklich läuft. Ich hätte mir gestern fast drei Festplatten geschlachtet, weil der Lüfter nicht lief. Als ich im Disk-Management-Tool sah, daß eine Festplatte über 50°C meldet, habe ich schnell alles heruntergefahren.
Der Lüfter im externen Gehäuse hatte ich in seinem eigenen Anschlußkabel im Gehäuse verklemmt und wollte nicht anlaufen. Mit etwas Isolierband habe ich das Kabel jetzt innen im Gehäuse vorsorglich festgeklebt, damit es sich nicht nochmal im Lüfter verfängt.

Ich wollte euch nur warnen... ein Defekt an der Stelle kann ja richtig teuer kommen. Oder machen heutige Festplatten irgendwann eine Notabschaltung, wenn es zu heiß wird?
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
thorstenb
Foren-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 4. Jan 2008, 22:04

Re: Fantec QB-35US2 - externes Festplatten-Rack

Beitrag von thorstenb »

Hallo,

danke für den Hinweis, überlege selbst mir so nen Fantec Gehäuse zu kaufen :)
Dazu aber noch ne Frage: Wie laut is der Lüfter den?

Gruß,
Thorsten
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: Fantec QB-35US2 - externes Festplatten-Rack

Beitrag von stardvd »

Der Lüfter lässt sich in 3 Stufen regeln oder auf Automatik stellen. In Automatik läuft er in der niedrigsten Stufe (bei mir trotz intensiver Nutzung bisher nicht höher) und ist kaum hörbar. Jedenfalls deutlich leiser als meine Scaleo WHS oder PC.
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Fantec QB-35US2 - externes Festplatten-Rack

Beitrag von cbk »

Moin,
der Lüfter läßt sich in drei Stufen regeln.
Wenn man den Lüfter im Automatik-Betrieb laufen läßt, kommt er eigentlich nie über die 2. Stufe hinaus. Das Gerät ist also ungefähr so laut wie mein Videorekorder (wenn der Lüfter nicht gerade am Kabel schrappt).
Da mein Server eh in einem kleinen Raum steht, in dem Lärm kein wirkliches Problem ist, lasse ich den Lüfter manuell eingestellt jedoch immer auf der höchsten Stufe laufen, um meine Festplatten möglichst weit runterzukühlen. Bei Festplatten gilt ja, wie bei anderen elektronischen Bauteilen auch:

Eine Reduzierung der Arbeitstemperatur um 7°C bedeutet eine Verdoppelung der Lebensdauer. :D
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Antworten