User Konto

Fragen zum Bereich Netzwerk
hoerburger
Foren-Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 26. Apr 2009, 21:29
Wohnort: Österreich

User Konto

Beitrag von hoerburger »

Hallo,
ich Plane in meinem Netzwerk mit min. 4 PC´s (Vista) ein neues Projekt bei dem ich Hilfe bzw. Tipps brauch....

ich möchte so eine Art Zentrale Benutzer Konto verwaltung auf dem WHS.
Auf ihm sollen die Benutzer Konten angelegt sein, sodas sie an jeden PC gegeben werden.
Also quasi auf jedem PC die gleichen User sind und die gleichen Eigenen Dateien etc.
Aber diese eben nur auf dem WHS abgespeichert werden.
So ne Art Terminal eben.

KAnn mir jemand dabei helfen das zu reallisieren?
HP Mediasmart EX470 | 2GB Ram | 1x500GB 3x1TB | 6 Clients (XP u. Vista) | USV | 3 WRT54GL (Linux)
Benutzeravatar
webwolf
Foren-Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 18. Okt 2007, 16:46
Wohnort: Kirchheim bei München

Re: User Konto

Beitrag von webwolf »

Hallo,

das was du möchtest ist so nicht möglich dazu müsstest du eine "richtige" Serverversion kaufen.

Mach doch einfach eine Verknüpfung in deine Eigene Dateien und nutze die Ordnerfreigaben :D
WHS:
Dell Dimension 4550
P4 2,5 GHz
1,00 GB DDR 333 Mhz
2,87 TB (4 Platten)
ATI Rage 128 Pro
hoerburger
Foren-Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 26. Apr 2009, 21:29
Wohnort: Österreich

Re: User Konto

Beitrag von hoerburger »

das hab ich schon, würde aber gern das das selbe konto auf den anderen rechnern ist
HP Mediasmart EX470 | 2GB Ram | 1x500GB 3x1TB | 6 Clients (XP u. Vista) | USV | 3 WRT54GL (Linux)
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: User Konto

Beitrag von sTunTe »

Und was spricht dagegen, bei unglaublichen 4 Clients das per Hand zu machen? ;)
Ein servergespeichertes Benutzerprofil ist nur mit einem "echten" Server inkl. Active Directory möglich.

Gruß
sTunTe
hoerburger
Foren-Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 26. Apr 2009, 21:29
Wohnort: Österreich

Re: User Konto

Beitrag von hoerburger »

dagegen spricht nichts, nur wie mache ich das, das bei allen clients immer die Selben Dateien sind (Eigene Dateien)
HP Mediasmart EX470 | 2GB Ram | 1x500GB 3x1TB | 6 Clients (XP u. Vista) | USV | 3 WRT54GL (Linux)
transocean
Foren-Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: 21. Mär 2008, 11:30

Re: User Konto

Beitrag von transocean »

Indem Du bei allen Clients den Zielspeicherort der Dateien änderst.

Z. B. \\Homeserver\Benutzer\Documents, oder je nach dem was für einen Ordner Du auf dem WHS verwenden möchtest.


Gruß, Uwe
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.


"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: User Konto

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,

vorab, ein "Konto" ist mehr als ein Verzeicnis "eigene Dateien" ...
hoerburger hat geschrieben:nur wie mache ich das, das bei allen clients immer die Selben Dateien sind (Eigene Dateien)
ich rate davon zwar ab, aber grundsätzlich kannst du direkt auf den Shares des WHS arbeiten. Sogar das Verzeichnis "eigene Dateien" läßt sich (per Registry-Eintrag) auf den WHS verweisen ...

Ich präferiere mehr, dass jeder Client seine eigenen "eigenen Dateien" hat und "gemeinsame Dateien" auf den Shares liegen ...

Aber machbar ist das, keine Frage

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
hoerburger
Foren-Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 26. Apr 2009, 21:29
Wohnort: Österreich

Re: User Konto

Beitrag von hoerburger »

Ja momentan hab ich bei einem Client so eingestellt, das alle Eigenen Dateien (Vista Buisines) auf dem Share liegen. Also im Vista Pfad geändert!

Könnte ich jetzt auf einem zweiten System einen User anlegen mit gleichen Namen der die gleichen Eigenen Dateien nutzt wie der erste?
HP Mediasmart EX470 | 2GB Ram | 1x500GB 3x1TB | 6 Clients (XP u. Vista) | USV | 3 WRT54GL (Linux)
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: User Konto

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
hoerburger hat geschrieben:Könnte ich jetzt auf einem zweiten System einen User anlegen mit gleichen Namen der die gleichen Eigenen Dateien nutzt wie der erste?
sicher geht das, aber ob es sinnvoll ist ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
hoerburger
Foren-Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 26. Apr 2009, 21:29
Wohnort: Österreich

Re: User Konto

Beitrag von hoerburger »

oder einfacher für mich wäre es, wenn es irgendwie möglich ist, bei Vista, im Loginscreen, ein Benutzer zu haben, der sich aber mit einem Konto per Remote verbindet.
Also Ein Konto auf PC A das sich mit dem Konto auf PC B verbindet!

Irgend eine lösung?
HP Mediasmart EX470 | 2GB Ram | 1x500GB 3x1TB | 6 Clients (XP u. Vista) | USV | 3 WRT54GL (Linux)
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: User Konto

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
hoerburger hat geschrieben:Also Ein Konto auf PC A das sich mit dem Konto auf PC B verbindet!
Definiere bitte "Konto" ...

Wenn du "Ressourcen im LAN" meinst, dann gibt es die Möglichkeit, sich automatisch mit diesen beim Hochfahren zu verbinden.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
hoerburger
Foren-Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 26. Apr 2009, 21:29
Wohnort: Österreich

Re: User Konto

Beitrag von hoerburger »

Unter Konto mein ich Benutzer Profile. Als das beim Login Screen von Vista neben dem Lokalen User ein User angelegt ist, der sich mit einem Profile/Konto auf einem anderen Rechner verbindet, beim Abmelden soll sich dieser natürlich auch abmelden.
HP Mediasmart EX470 | 2GB Ram | 1x500GB 3x1TB | 6 Clients (XP u. Vista) | USV | 3 WRT54GL (Linux)
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: User Konto

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
hoerburger hat geschrieben:Unter Konto mein ich Benutzer Profile
wie bereits hier geschrieben, servergestützte Benutzerprofile werden vom WHS nicht unterstützt.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: User Konto

Beitrag von sTunTe »

Hallo hoerburger.

Mach's Dir doch nicht so schwer....
Du hast ja bereits auf einem Rechner einen User angelegt.
Da ich nicht weiß, wie Du ihn genannt hast, nenne ich diesen jetzt einfach mal "Benutzer A".
Erstell auf dem WHS eine Freigabe, z.B. "Gemeinsame Dokumente".
Dort kopierst Du alle wichtigen Daten aus Deinen "Eigene Dateien".
Jetzt bewegst Du Deinen Allerwertesten zu den anderen Rechnern, erstellst dort jeweils ein Konto, welches Du ebenfalls "Benutzer A" nennst.
Fertig.
Für die ganz Faulen: Auf jedem Rechner den Ordner "Gemeinsame Dokumente" als Netzlaufwerk mounten.


Gruß
sTunTe
Pfuscher
Foren-Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 16. Mai 2009, 19:59
Kontaktdaten:

Re: User Konto

Beitrag von Pfuscher »

sTunTe hat geschrieben:Hallo hoerburger.

Mach's Dir doch nicht so schwer....
Du hast ja bereits auf einem Rechner einen User angelegt.
Da ich nicht weiß, wie Du ihn genannt hast, nenne ich diesen jetzt einfach mal "Benutzer A".
Erstell auf dem WHS eine Freigabe, z.B. "Gemeinsame Dokumente".
Dort kopierst Du alle wichtigen Daten aus Deinen "Eigene Dateien".
Jetzt bewegst Du Deinen Allerwertesten zu den anderen Rechnern, erstellst dort jeweils ein Konto, welches Du ebenfalls "Benutzer A" nennst.
Fertig.
Für die ganz Faulen: Auf jedem Rechner den Ordner "Gemeinsame Dokumente" als Netzlaufwerk mounten.


Gruß
sTunTe
Sehe ich genauso. Schau Dir die Windows Support Tools und das ResKit an, damit kannst Du die "Benutzerverwaltung" auf den Clients automatisieren.

Ansonsten schaffe Dir einen Small Business Server 2008 an. Der macht das dann so wie Du willst. :-)
WHS: Scaleo 2205 mit 2GB RAM, 2x 1TB Green WD, WHS 2003
Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die Anderen...
Antworten