Client wacht nicht auf

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
schnuff
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 19. Mai 2009, 19:07

Client wacht nicht auf

Beitrag von schnuff »

Hallo!

Also seit 2 Tagen läuft mein WHS sehr gut (Asus M3N78EM, Proz: Athlon X2 5050, 2 GB, 2 x 1TB HD) nur wacht mein bisher einziger verbundene Client (Asus P5K, Proz: Intel Q9300, Graka: Geforce 9800GTX, 4 GB, Vista 64-Bit) zur Sicherung nicht auf. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass der Client per WOL geweckt wird, hab diesbezüglich alle möglichen Einstellungen gemacht, mein MB hat aber keine Option WOL (jedoch mehrere andere - per Tastatur, RTC-Alarm, Modem, PCI, PCIE). Auch haben die Nachforschungen ergeben, dass dieses MB schon mal Schwierigkeiten macht mit WOL. Also hinsichtlich WOL hab ich alles durchprobiert, alle Haken gesetzt (bei Gerät darf Computer aufwecken etc.)

Momentan bin ich in der Arbeit und mich überkam der Verdacht, dass das gar nicht mit WOL funktioniert sondern per Taskplaner. Soweit ich mich erinnern kann, ist im WHS-Handbuch gar kein Hinweis auf Aktivierung von WOL im Bios. Ich denk mir mal, dass dieses Thema dort wohl behandelt worden wäre. Ich denk mir, dass bei den Einstellungen für die Clientsicherung am Client ein Task definiert wird, der den Rechner zur angegebenen Zeit hochfährt und das bei mir nicht funktioniert - kann das sein?

Gruß
schnuff
hoerburger
Foren-Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 26. Apr 2009, 21:29
Wohnort: Österreich

Re: Client wacht nicht auf

Beitrag von hoerburger »

Wird nicht per WOL hochgefahren,
Rechtsklick auf die Connector Software (Icon) und diesen Computer zur Sicherung reaktivieren aktivieren!
Geht nur aus dem Standby und Ruhezustand
HP Mediasmart EX470 | 2GB Ram | 1x500GB 3x1TB | 6 Clients (XP u. Vista) | USV | 3 WRT54GL (Linux)
schnuff
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 19. Mai 2009, 19:07

Re: Client wacht nicht auf

Beitrag von schnuff »

Danke für die Antwort, "diesen Computer zur Richerung reaktivieren" ist natürlich aktiviert. Leider kann ich es im Moment nicht testen. Ich hab mich voll auf die WOL-Funktion konzentriert. Also hinsichtlich Zustand: Ich fahr den Client einfach runter, lasse ihn aber am Netz - das sollte doch reichen?
Da der Client noch nie aufgewacht ist, eine Frage: fährt dieser normalerweise gleich zur angegebenen Startzeit der Sicherung hoch oder irgendwann im angegebenen Sicherungszeitraum? Möcht ich nur wissen, wenn ich zum Testen verschiedene Zeiträume eingebe.
hoerburger
Foren-Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 26. Apr 2009, 21:29
Wohnort: Österreich

Re: Client wacht nicht auf

Beitrag von hoerburger »

Er fährt nicht selber hoch, Kann nur aus dem Standby bzw. Ruhezustand erwacht werden.
Alle clients erwachen zur Sicherungszeit. Die Sicherung wird nicht vom WHS aufgefordert, sondern vom Client
HP Mediasmart EX470 | 2GB Ram | 1x500GB 3x1TB | 6 Clients (XP u. Vista) | USV | 3 WRT54GL (Linux)
schnuff
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 19. Mai 2009, 19:07

Re: Client wacht nicht auf

Beitrag von schnuff »

Aha, das muss ich jetzt klären, also ich darf nicht "Herunterfahren" wählen, sondern "Ruhezustand"? Ist das richtig? Ich dachte immer, dass es reicht, wenn man den Netzschalter nicht betätigt (ich ging ja auch von WOL-Technik aus, wo man das so machen kann).
Nochwas: ich kann im Bios für den Ruhezustand "S3 - only" einstellen, das wäre ja Standby - oder?

Edit: So, jetzt hab ich mich mal mit den Zuständen beschäftigt, ich mach ja immer "Shutdown", das kann nicht funktionieren - werde es am Abend mal testen, ob mein Problem gelöst ist....
Antworten