Problem bei MySQL-Installation
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 22. Apr 2009, 15:09
Problem bei MySQL-Installation
Hallo zusammen,
ich wollte MySQL nach dieser Anleitung:
http://www.netzwerktotal.de/whsmysql.htm
in mein WHS einbinden.
Leider kommt es ziemlich zum Ende der Installation
zu einer Fehlermeldung (Connection Error):
Beim "MySQL Server Instance Configuration Wizard" sollen vier Haken kommen;
der letzte (Apply security settings) kommt aber leider nicht !
Fehlermeldung:
The security settings could not be applied to the database because the
connection has failed with the following error:
Error-Nr. 1045
Access denied for user 'root@localhost' (using password: YES)
If a personal firewall is running on your machine, please make sure you have opened the TCP port 3306 for connection...
Was hab ich falsch gemacht, oder was muß ich ändern ?
Bitte um Eure Hilfe...
mfg
Achim
ich wollte MySQL nach dieser Anleitung:
http://www.netzwerktotal.de/whsmysql.htm
in mein WHS einbinden.
Leider kommt es ziemlich zum Ende der Installation
zu einer Fehlermeldung (Connection Error):
Beim "MySQL Server Instance Configuration Wizard" sollen vier Haken kommen;
der letzte (Apply security settings) kommt aber leider nicht !
Fehlermeldung:
The security settings could not be applied to the database because the
connection has failed with the following error:
Error-Nr. 1045
Access denied for user 'root@localhost' (using password: YES)
If a personal firewall is running on your machine, please make sure you have opened the TCP port 3306 for connection...
Was hab ich falsch gemacht, oder was muß ich ändern ?
Bitte um Eure Hilfe...
mfg
Achim
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: 26. Apr 2009, 21:29
- Wohnort: Österreich
Re: Problem bei MySQL-Installation
Hab gerade erst gestern php und MySQL laut der anleitung installierthelimb hat geschrieben: If a personal firewall is running on your machine, please make sure you have opened the TCP port 3306 for connection...

Denke aber diese Fehlermeldung besagt, das die Firewall den 3306 blockt
HP Mediasmart EX470 | 2GB Ram | 1x500GB 3x1TB | 6 Clients (XP u. Vista) | USV | 3 WRT54GL (Linux)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 22. Apr 2009, 15:09
Re: Problem bei MySQL-Installation
Hallo hoerburger,
meine Windows-Firewall vom WHS ist auf inaktiv gesetzt.
Was ich auch nicht verstehe ist folgendes:
Nach Deinstallation und anschl. Neuinstall. von MySQL werde ich nach einem "Current root password" und nach einem
"New root password" gefragt. Wird nicht alles kpl. gelöscht ?
Mittlerweile habe ich schon einige Passworte eingegeben.
Also, was soll ich tun ?
mfg
Achim
meine Windows-Firewall vom WHS ist auf inaktiv gesetzt.
Was ich auch nicht verstehe ist folgendes:
Nach Deinstallation und anschl. Neuinstall. von MySQL werde ich nach einem "Current root password" und nach einem
"New root password" gefragt. Wird nicht alles kpl. gelöscht ?
Mittlerweile habe ich schon einige Passworte eingegeben.
Also, was soll ich tun ?
mfg
Achim
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Problem bei MySQL-Installation
Hallo Achim!
Soweit meine Ablage im hintersten Winkel des Kleinhirns noch stimmt, darf man da nicht den root verwenden, sondern einen eigens angelegten mySQL-Benutzer. Alternativ irgend ein Setting ändern, leider kann ich dir das aber nicht genau sagen,da ich nicht zu Hause bin und daher nicht nachschauen kann. Aber die Google-Suche nach "Error 1045 root@localhost" sollte ausreichend Fundstellen liefern.
Roland
Ist zwar schon lange her, daß ich mySQL installiert habe, glaube aber mich erinnern zu können, daß ich auch über diesen Fehler gestolpert bin:helimb hat geschrieben:Error-Nr. 1045
Access denied for user 'root@localhost' (using password: YES)
Soweit meine Ablage im hintersten Winkel des Kleinhirns noch stimmt, darf man da nicht den root verwenden, sondern einen eigens angelegten mySQL-Benutzer. Alternativ irgend ein Setting ändern, leider kann ich dir das aber nicht genau sagen,da ich nicht zu Hause bin und daher nicht nachschauen kann. Aber die Google-Suche nach "Error 1045 root@localhost" sollte ausreichend Fundstellen liefern.
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: 26. Apr 2009, 21:29
- Wohnort: Österreich
Re: Problem bei MySQL-Installation
Am User kann es nicht liegen, benutze selber auch root
HP Mediasmart EX470 | 2GB Ram | 1x500GB 3x1TB | 6 Clients (XP u. Vista) | USV | 3 WRT54GL (Linux)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: 26. Apr 2009, 21:29
- Wohnort: Österreich
Re: Problem bei MySQL-Installation
gib in der Konsole mysql ein.
wenn da die Willkommens Meldung kommt hat root kein Passwort
du kannst auch
eine Datei mit diesem inhalt in das wwwroot verzeichniss erstellen und als sql.php abspeichern. über den IE ausführen, dann solltest du die Datenbank sehen
wenn da die Willkommens Meldung kommt hat root kein Passwort
du kannst auch
Code: Alles auswählen
<?php
print "<center><br><b>* MySQL-Info *</b><br><br>";
print " <table border=\"0\" cellspacing=\"0\" cellpadding=\"0\" bgcolor=\"#000000\">";
print " <tr>";
print " <td>";
print " <table width=\"100%\" border=\"0\" cellspacing=\"1\" cellpadding=\"2\">";
print " <tr bgcolor=\"#FFFFFF\">";
print " <td><font size=\"2\" face=\"Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif\"> ";
print " <div><br>";
$link = mysql_connect('localhost', 'root', '');
if (!$link) {
die('Keine Verbindung möglich: ' . mysql_error());
}
printf("<b>MySQL server version:</b> %s\n", mysql_get_server_info());
print ("<br>");
printf("<b>MySQL client info:</b> %s\n", mysql_get_client_info());
print ("<br>");
printf("<b>MySQL host info:</b> %s\n", mysql_get_host_info());
print ("<br>");
printf("<b>MySQL protocol version:</b> %s\n", mysql_get_proto_info());
print "<br><br><center><font face=\"verdana\" size=\"1\"><b>© 2008 by NetzwerkTotal.de</b></center><br>";
print "</div>";
print " </font>";
print " </td>";
print " </tr>";
print " </table>";
print "</center>";
?>
HP Mediasmart EX470 | 2GB Ram | 1x500GB 3x1TB | 6 Clients (XP u. Vista) | USV | 3 WRT54GL (Linux)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: 26. Apr 2009, 21:29
- Wohnort: Österreich
Re: Problem bei MySQL-Installation
führ den Konfigurations Assisten nochmal aus. Gleiche Einstellungen wie vorher, bloss diesmal lasst du bei Current Passwort leer und gibts ein neues ein. FERTIG. Müsste alles funktionieren.
HP Mediasmart EX470 | 2GB Ram | 1x500GB 3x1TB | 6 Clients (XP u. Vista) | USV | 3 WRT54GL (Linux)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 22. Apr 2009, 15:09
Re: Problem bei MySQL-Installation
hoerburger hat geschrieben:führ den Konfigurations Assisten nochmal aus. Gleiche Einstellungen wie vorher, bloss diesmal lasst du bei Current Passwort leer und gibts ein neues ein. FERTIG. Müsste alles funktionieren.
@hoerburger
super, das hat prima geklappt !
MySQL läuft. Ich habe das Testskript aus der Anleitung probiert und
auf dem Client-Rechner kommt die gewünschte Ausgabe.
Jetzt aber noch mein 2. "Problem" (da ja nun PHP und MySQL laufen):
ich möchte gern unter WHS auch "phpmyadmin" haben.
Ich halte dieses Tool zur Verwaltung der Datenbanken/Tabellen für unbedingt notwendig.
Gibt es eine funktionierende/getestete Anleitung hierfür ?
Ziel meiner Bemühungen ist übrigends die Installation einer php/MySQL-Bild-Datenbank.
@hoerburger, nochmals Danke für Deine Tipps und Gruss nach Österreich aus Hamburg
mfg
Achim
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: 26. Apr 2009, 21:29
- Wohnort: Österreich
Re: Problem bei MySQL-Installation
'Bin momentan In Germany/Stuttgart am arbeiten seit 8 Monaten, aber in 3 Wochen wieder in Österreich 
Warum genau phpMyAdmin? Willst du es vom Web aus steuern können?
Ich selber benütze die MySQLGui Tools. http://dev.mysql.com/get/Downloads/MySQ ... ck#mirrors
Ich lass sie allerdings auf dem WHS laufen und nicht auf einem Client, was aber kein Problem sein würde.

Warum genau phpMyAdmin? Willst du es vom Web aus steuern können?
Ich selber benütze die MySQLGui Tools. http://dev.mysql.com/get/Downloads/MySQ ... ck#mirrors
Ich lass sie allerdings auf dem WHS laufen und nicht auf einem Client, was aber kein Problem sein würde.
HP Mediasmart EX470 | 2GB Ram | 1x500GB 3x1TB | 6 Clients (XP u. Vista) | USV | 3 WRT54GL (Linux)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 22. Apr 2009, 15:09
Re: Problem bei MySQL-Installation
Hallo hoerburger,
ich kenne mich mit "phpmyadmin" gut aus.
Ist Bestandteil des XAMPP-Entwicklungspakets,
das ich früher benutzt habe.
phpmyadmin möchte ich schon vom WEB aus aufrufen können.
Werde mir aber die 'MySQLGui Tools' auch mal ansehen.
Aber,
'phpmyadmin' wär schon schön...
Grüße aus HH
ich kenne mich mit "phpmyadmin" gut aus.
Ist Bestandteil des XAMPP-Entwicklungspakets,
das ich früher benutzt habe.
phpmyadmin möchte ich schon vom WEB aus aufrufen können.
Werde mir aber die 'MySQLGui Tools' auch mal ansehen.
Aber,
'phpmyadmin' wär schon schön...
Grüße aus HH
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: 26. Apr 2009, 21:29
- Wohnort: Österreich
Re: Problem bei MySQL-Installation
phpMyAdmin runterladen, in dein www Verzeichniss kopieren und setup ausführen! Fertig
HP Mediasmart EX470 | 2GB Ram | 1x500GB 3x1TB | 6 Clients (XP u. Vista) | USV | 3 WRT54GL (Linux)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: 26. Apr 2009, 21:29
- Wohnort: Österreich
Re: Problem bei MySQL-Installation
Wenn du phpMyAdmin erfolgreich installiert hast, sag mir doch bescheid, da ich mich doch auch dafür interresiere aber es dieses Wochenende noch nicht testen kann
HP Mediasmart EX470 | 2GB Ram | 1x500GB 3x1TB | 6 Clients (XP u. Vista) | USV | 3 WRT54GL (Linux)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 22. Apr 2009, 15:09
Re: Problem bei MySQL-Installation
Hallo,hoerburger hat geschrieben:phpMyAdmin runterladen, in dein www Verzeichniss kopieren und setup ausführen! Fertig
hab das ZIP-File in "\inetpub\wwwroot " entpackt.
Es ensteht der Ordner: phpmyadmin-3.1.5-all-languages
Vom Client-PC kann ich jetzt mit:
http://server/phpmyadmin-3.1.5-all-languages/index.php
phpmyadmin starten.
Das mit dem "Setup ausführen" hab ich nicht verstanden.
Datenbank und Tabelle ließen sich mit phpmyadmin anlegen.
mfg
Achim
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·